Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.02.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-02-23
- Erscheinungsdatum
- 23.02.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190702239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-02
- Tag1907-02-23
- Monat1907-02
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
46, 23. Februar 1907. Amtlicher Teil. Börsenblatt s. d. Lisch». Buchhandel. 2103 Erschienene Wenigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. u vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.u.v. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. E. F. AmelangS Verla« in Leipzig. ILIorslls, L.: Oicktergrüsss aus dem Osten. dapanischs vicbtgn Vbsrtr. v. L. 9. ^uti. (98 LI. w. karb. ^bdildgn., in japav ^usstattg.) 8". ('07.) In Larton 6. — A. Bath in Berlin. Llsitkragsr», militärische. Lex.-8". 15. Holt. I Roknv, 06ii.-I,6utr> r:. v. 8.: k'el^sseseliütr 6sr (Llit 4 ^.bbilltAH.) — II. I^a§Ic): 11. InkLvIöris. (III, 63 8.) '07. 1.— B. Behr's «erlag in Berlin. Hebbel-Forschungen. Hrsg. v. R. M. Werner u. W. Bloch-Wunsch- mann. 8°. Nr. 1. Kutscher, vr. Artb. : Friedrich Hebbel als Kritiker dcS Drama». Seine Kritik n. ihre Bedeutg (XI, 999 S.) '07. 4—;geb. 5.— I. K. Bergmann in Wiesbaden. Oabll, 8okr. vr. Lrvst: tVodnungsruständs clor minderbemittelten Lsvölkerungsschichtsn in tViesbaden. Lins sorialstatist. Uutsr- sucbg. (73 8.) Vor.-8". '06. bar 1. 30 Hern». Beher in Leipzig. Lonvioska, Nass: vsr praktische Ohomiksr. Ohemis k. dsder- wann. vntsrriebtsbrisks rum 8elbstnntsrriobt in ckor Lxperi- msntalchemis k. düng u. L.It in 118 Lbbildgn. u. lab. (In 14 Lkgn.) 1. Lkg. (48 8.) Lsx.-8°. ('07.) —. 60 I. Btelefeld's Verlag in Freiburg i. B. I-s Lourgsois, Lic. ss-Iettres Landslshockscd.-Lect. k'.; Lostos, tölsgrapbes, telsphonss. (XV, 280 8. w. ^.bdildgn.) Irl. 8°. '07. Lob. in Leinw. 3. 50 C. Bohsen, Verlag in Hamburg. Bagge, vr. H.: Die Bürgerschaftswahlen im Stadtgebiete nach dem hamburgischcn Wahlgesetz vom 5. III. 1906, m. e. Anh.: »Wahlgesetz f. die Wahlen zur Bürgerschaft«. 2. u. 3. Ausl (Je 32 S.) 8°. '07. —. 15 Buchhandlung des Waisenhauses in Halle a. G. Luchsland, Oberlehr. Prof. vr. E.: Notwahrheiten üb. Konsum vereine. Eine Diskussionsrede vom Kampfplatz m. der Sozial demokratie. 51.—55. Taus. (31 S.) 8". '06. —. 30 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Eyth, Max: Hinter Pflug u. Schraubstock. Skizzen aus dem Taschenbuch e. Ingenieurs. 20. Ausl. (Volksausg. in 1 Bde.) (524 S.) 8". ('07.) 4. —; geb. in Leinw. 5. — — Der Schneider v. Ulm. Geschichte e. zweihundert Jahre zu früh Geborenen. 2 Bde. 6. Taus. (399 u. 455 S. m. je 1 Titelbild.) 8°. '07. 8. —; geb. 10. - Bischer, Frdr. Theod.: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. 34. Gesamt-Aufl. 24. Taus, der Volksausg. in 1 Bde. (540 S.) 8". '06. 4. —; geb. in Leinw. 5. — Dieterich sche Verlagsbuchh., Theodor Weicher, in Leipzig. Niebuhr. Carl: Der große Traum. Schauspiel. Mit 6 histor. Porträts. Umschlagzeichnung v. Frz. Stassen. (IV, 125 S. 8°. '07. 2. — Druck- u. Verlags-Gesellschaft vorm. E. Dölter in Emmendingen. Lingenfelder, Archiv Wilh.: Die Tragfähigkeits-Berechnungen v- Balken, Säulen u. dergl. Praktisches Handbuch zum Selbst unterricht u. Gebrauch f. jeden Bauhandwerksmeister u. Techniker. Leichtfaßlich bearb. 2., durchgeseh. verb. Ausl. (70 S. m. Fig.) gr. 8°. '07. 1. gg Alexander Edelmann in Leipzig. Vorssiobnis äsr iw 8ommer-Ua1bj. 1907 auk cksr Universität Lsiprig ru haltenden Vorlesungen. (126 8.) 8°. dar -s —. 70 Ferdinand Enk« in Stuttgart. L.bdo.nUIrillxsQ, lrirobsursebtliobe. Hrsg. v. krok. vr. vlr. 8tutr. gr. 8". 39 Sali. LanmAartnsr, vakramispraki vr. Lnx.: Uasodiodis u. 6k8 ^rctiiäiukoiiLies äer oberrdeivisekvii Ll8t.üiL6r m. Lili86lilu88 V. LlLlv2 U' ^Vürrburx. (XVI, 224 8.) '07. 8 20 Oalot, Lbirurg vr. I'.: vis Lohandlung der tuberkulösen VUrbsl- säulenentruodung. Obers, v. 1. Lssist. vr. L. Lwald Nit s. Vorwort v. Lrok. vr. Oso. Vulpius. (VII, 90 8. w. 120 ^.bbildgn.) Lex.-8°. '07. 3. 60 T'orsl, gew. Lrok. Irrsoanst.-Vir. vr. ^ug.: vsr Hypnotismus. 8eine ps^obolog., ps^ebopbxsiolog. u tliorapeut. Lsdeutg od. vis 8uggestion u. Ls^chothorapie. 5., umgsarb. ^uü (VIII, 287 8.) Lex.-8°. '07. 6. —; geb. in Leinw. n. 7. — Esperanto Verlag Möller L Borel in Berlin. Lvrsl, d.: Vollständiges Vsbrbuob der Lspsranto-8pracho w. Hebungen, 8^ntax u. Lroben aus Loesis u. Lrosa. 6. 4uü. 20. Taus. (IV, 146 8.) KI. 8°. '06. 1. 20; geb. bar 1. 50 Walther Fiedler in Leipzig. 8simaNQ, iLrs.: vis Landesverteidigung im Lürstent. Lnbalt von der Auslösung der Union bis rum Linmarsch der Laissr- liobsn. Nai 1621 bis dan. 1626. (452 8.) gr. 8°. '06. 6. — Wilhelm Frick, k. u. k. Hofbuchh. in Wien. Trisbnigg, Lila: Neins Leider. Ledichts. (54 8.) 8°. '07. 2.— Georg Grandpierre in Idstein i. Taunus. Heußner, Baumstr. Baug.-Sch.-Lehr. G.: Das Fremdwort in der Baukunst. (56 S.) 16°. ('07.) In Leinw. kart. bar n o. —. 50 Hahnsche Buchhandlung in Hannover. Stsossl, Lapit. ^Ikr.: 8oekrisLSgo>-chichts io ibrso wichtigsten Abschnitten m. Lerücksickt. der 8sstaktik. 1. TI. Nit s. Vor wort v. R. vittmer. Nit 10 Tak., 4.bbildgn. u. Lartso. (III, 284 8.) gr. 8°. '07. Lob. in Leinw. 8. — Heinrich Handels Verlag in BreSlau. Elsner, A-, u. R. Tendier, Sem.-Lehrer: Rechenbuch f Lehrer bildungsanstalten. Nach dem Lehrplan vom 1. VII. 1901 bearb. unter Mitwirkg. v. Oberlehr. R. Böttcher. II. Tl.: Für Semi nare. 2. Ausl. (III, 187 S.) gr. 8°. '07. Geb. n n. 2. 10 Eduard van Hauten, Verlags-Buchh. in Stratzburg. 8srr, Lkr. LL: vls Urkunden der XircbsnscbaAnsi Ingweiler. Lin Lsitrag rur slsäss. Ortsgesebiebts, brsg. u. m. Lnmsrkgn. ver sehen. (IV, 239 8.) gr. 8°. '06. 4. — Wilhelm Heims Verlag in Leipzig. Llsivas, tVild.: tVis erlernt man krewds 8prachen? tVinks k. den 8slbstuntsrricht, ruglsich s. Lsitrag rur Nstbodik des 8tudiums kremdsr 8prachsn k. prakt. Zwecks. 3. ^uü. (80 8.) 8°. '07. 1. — W. Heinrich Verlag in Stratzburg t. E. ^ärsssduob v. 8trassburg i. LIs. m. den Vororten, sowie Lshl- 8tadt u. Lekl-Oork. klach amtl. Quellen. Nit s. (karb.) Llano der 8tadt 8trassburg u. des 8tadttheators, nebst e. Umgobungs- kärtobsn. (III, 472 u. 693 8.) gr. 8". 60b. in Leinw. n.n. 8. — I. H. Ed. Hettz (Heitz L Mündel) in Stratzburg i. E. Ortlopp, Laul: 8ir dosbua ke^oolds. Liv Lsitrag rur Usscbichto der Ästhetik des 18. dabrb. in Lngland. (XI, 84 8.) gr. 8°. '07. 2. 80 Studien, rur deutschen Luvstgoschichts. Lsx.-8°. 76. Nskd. Ovisdvrx, vr. LInx: vlo Llünstsrisoksn Wleäortäuker u. ^läexrvvsr. Lins NconoArspb u. numismnt. Ktuglv. Lllt 18 Lak u. 9 Nooli- älrßll >VIII, 78 8 > V7 lg. — . — 77 Nvkt. Llsjor, LiniN vr» ürsk. Lin NnNrax rur Osscdirdls 6sr UoigsLkiniegelcunsl iin 16 ^Lkrk. ÜHL SS Lnt. u. 18 ä.bdiiaxll. im i'exi. (XIV, 188 8.) '07. IS.— VorLsiotmis der Vorlesungen, welche an der Laisor-tVilbelms- Uuivsrsität 8trassburg im 8ommsr-Ualbs. 1907 vom 22. IV. bis rum 10. VIII. 1907 gehalten werden. ( 64 8.) gr. 8°. bar n.n. —. 60 37b'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder