Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.02.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-02-23
- Erscheinungsdatum
- 23.02.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190702239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1907 - Monat1907-02 - Tag1907-02-23
 
 
- Monat1907-02 
 
- Jahr1907 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              2138 Börsenblatt s, d. Dtsch». Buchhandel. Fertige Bücher. — Gesuchte Bücher. ^ 46, 23. Februar 1907. Fertige Bücher ferner: Kürzlich erschienen in neuen Auflagen: vier leicht verkäufliche Mrlre. Allgemeiner deutscher -fl Muster-Vrlefstrller una Universal-fiaursekreisr für alle in den verschiedenen gesell schaftlichen Verhältnissen, sowie im Geschäfts-, Gewerbs- und Privat leben vorkommenden Fälle. Un entbehrliches Handbuch für jeder mann von Heorg von Haas. vrelrehnte. gSnfll» umgeardeltete uns «len LeltverhSltnlssei, vollkommen »n- gepsßte Kuklage. 52 Bogen. Groß-Oktav. Elegante Ausstattung. Geh. 5 Geb. 6 ll/10 mit 40^ bar. Seorg von Saal; -fl -fl Kleiner Muster-Srieksteller uncl fiauzselrreiar für alle in den verschiedenen ge sellschaftlichen Verhältnissen, sowie im Geschäfts- und Privatleben vorkommenden Fälle. Ein Handbuch für jedermann u. ein Ratgeber für alle Stände. Siebente, vollstSnlliz umgearb. Aull. 20 Bogen. Oktav. Geh. 1 ^ 80 -Z. Kart. 2 2b H. 11/10 mit 40L bar. Ällm" hanilbacb Oer aentsLen Sprache. In zweiter, gänzlich umgearbeiteter und vermehrter Auflage heraus gegeben von I)r. Friedrich Mauer und !)r. Franz Streinz. In zwei selbständigen Teilen. Geb. zus. 18 .F. Erster Teil: Wörterbuch der deut schen Sprache und der gebräuch lichsten Fremdwörter. 2. A. 45 Bog. Lexikon-Oktav. Geb. 9 ,/!k. Zweiter Teil: Laut- und Biegungs lehre, Wortbildung, Rechtschreibung, Syntax, Stilistik, Metrik und Lite raturgeschichte in populärwissen schaftlicher Darstellung. 2. Aufl. 30 Bog. Lexikon-Oktav. Geb. 9 ^ik. — 11/10 mit 40^ bar. -- vir gesellschaftliche flsmmsalion. Anleitung zur Anknüpfung und Führung inhaltlicher und der guten Lebensart gemäßer Ge spräche für Besuche, Zusammen künfte an öffentlichen Orten, Soireen, im Theater u. Konzert, auf Bällen und bei allen andern Anlässen des geselligen und son stigen Verkehrs unserer Zeit. In über 150 Beispielen und einem Nachtrag von 200 einleitenden Sätzen zur Konversation dargcstellt von K K. Schimmer. 18 Bog. Oktav. Geb. 2 2b H. 11/10 mit 40A bar. A. Hartleben's Verlag in Wien. Diese vier, vollkommen SU» Ser Vöde aer Leit una ln neuer Uecht- schrelbung bearbeiteten Werke werden überall, wo man sich mit dem Ver trieb beschäftigt, vorzüglichen Erfolg finden. Die Neuauflage von Schillers Handbuch speziell ist derzeit in der deutschen Literatur ohne Konkurrenz und für die breitesten, bildungsbestrebten Schichten der Bevölkerung be stimmt rar Helre- una UatengekchStte beronaerr deschtenrwert. In Rechnung 23°/g, 11/lO; bar 33s/z°/o, U/lO mit 40"/» bar. Bet größeren Abnahmen für den Reiseverkehr besondere Bedingungen. Wollen Sie gütigst verlangen. Fortsetzung ver Fertigen Bücher s. nächste Leite. Gesuchte Bücher ferner: SuZo ktrsisnuä in Lsrlin 50: "IVsbnsr, 2sbsnä-ll.sebt Ein 1650. *Oook, Lrit. Ersgbrvatsr-^lAas. "RatLsßVölkorlcäs. 2. ^ ;—^ntlrropOAsoAr. "Rex«8, — Lrsgilisn. Lllss äorübsr. "Runäsobau, klsns Esutgobs. 1898. "Ount, Roiss nacb Rsxos. "Ebron^rsutr, Lsgobr. v. Rsxss. "ErvsnäbsrA, Rsxus. 'Esrlk, HusvanäsrA. n. Rsxss. "Lrsgilisn: 8obriktsn v. ^.oLsrnwan; — Oroms; — EsobvsAs; — Eubn; — Eorms^sr; — llotts; — I-anAkäorl' — Eeitbolä; —Esbrsobt; — 8obrsibsr; — 8tsinsv. "Risek, Ltornduläs ^VnnäsrZn. "Ri^voäa, übsrs. v. Erugiununn. "Xlinzomsnug litsrsrbigt. 8obr. Em 1820. "llsüsnntnigss o. Lrinrsggin. "Look, X., Izrr., uovsll. 8obriktsn. "Eoobbaob, illustr. (^situnZsxrklmis.) *IrvivA, H.gtoria. Eollünä. "llübl, Obronol. 6. Mittelaltsrs. "liibol, übsr8. v. Enutrsob. *Il8Lni6rvlc-Esina-^.Ibuin. "Lssrbokor, Einküllo n. unä. "Norrsn, Esstvrn. *Ei8obor-I)üolcsllvann, Ersu ». Eausürrtin. "Lrügsr, 8obvierigst. ä. EnZlwoiiso, "L.usrbueb, LurlüSLsls. "8ebönbsit 1906 u. 1907. "Lrebin, Inlrarsiob. "Eotrs, Eogik; — Esgob. ä. ^stbstilc. "Esbn, Italisn. "klopolson I., ^br. ä. Eriszo Lüsurg. "Eonoourt, Razebnobor. ErunLör. "VoZt, kloräpoloxpsäition. *Vris8, Mutation stbsoris ^.uoü sinr. "Ilinon äo Eonolos. Otsobs. L.U8A. "Mutbsr, svAl.-krsnrös. Malorsi. "sobinäsl, Lobriktstsllsrivnon ä. 19. flubrb. "Esttnsr, EitorolnrAogob. L. sinr. lläs. "Lobl, H1ls8 üb. loäinnsr. "Eilig. L-Ilo ölt. KsigsvsrLs. "Erouxbton, Entäse'xunßLroiss i. Eigmssr. "Lotrsbus, EntäsolrAsrsigs in ä. Lüäsos. "^robiv k Estonbubllvegsn. Lplt. b. 1905. Dü. Otto ^sbsr in Eaww i. IVsstk.: "Nurst-Lunäsrg, Esutgob-snZl. llä. I.u. 2. *8nobs-Villutts, Esutgob-Irr:. Er. ^.as^. "Llozisr» Eonv.-Eox. 17 lläs. 5. ^.uü. "Rubulelitsrotur, kpor. llisäsrnann, ll'ubslc. Liollurä Loüsüol in lkrnnlrkurt u. N.: "Euobs, Eruu in 6. llurilrutur. In Insk. "Orsoau, IVaronkuväo. Nillsr, nilAsm. Esscb. ä. obristl. Lirobs. öotrurrnss /rlt in Eranlrkurt u/N.: "^.robiv k. Klio. Msäirin 55, 58, 81-85. *8»ukmsnu, gpsr. llntboloAis. 3. ^.uü. "2ioZlsr, allAnm. llstbolo^is. klsus8ts "Ribbsrt, xstboloZ. Eigtologis. "Lollin^sr, patboloZ. ^natoinis. 2. ^.uü. "klauvsr^, 8sütioo8tsLluiik. *^.8ooli, Erasnais. "florsg, ^rtsrio8elaro8s.' "Lstbu-Issuborb, Minsrülgtokkvovbsol. "Noz-srg llonvsr8otion8l oxiüon. 6. ^.nü. "Wsltull u. Msngobboit. Eä. 5 up. O^bä.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder