189, 15. August 190/. Gesuchte Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. DtM. Buchhandei. 7993 Gesuchte Bücher ferner L-uLolk Storks L 60. ia Oörlitr: *Lisrapasr, IVisdsriks, Osdiekts. *Lomaa2situng 1906. *1ivc!iliag-lv., ci. ulte Lritr; — Xöu. Luiss. Land des Nakdi u. s. *Osieksr, tarb.dagdbilder. iLlc. Liselcsr, Li.) Hermann Lskrsnät in Loan: *Lsnsks, 8sslsalskre. *Vsitk, Libliotksea 1785—96. *0. L. bisher. Xiles ia 1. Xntl. * — Oecliekts. 5. Xuü. *Lölseks, Lisbeslsbsa. *6ross Xriminalps^ekologis. ^Lamport, Lsbsa ci. Linnsngswässsr. *Ladsrss, Lrüklingsbluiasn. *Xrc>neis dagclbuok. *Laaks, IVsltgescdiielite. 86. 8. 9. *2sitsekr. 6. dtsek. Lpraekvsrsias.I—XXI ILsoäor Xoksrmann in Näueksa: *Löppl, Lestigksitslskrs. *ikrägsr, Osdiokts. *8ekälkls, Lau u. Lsbsa d.sor.Xörpsrs. 2.X. *Lüeksr, Xbriss 6. Loriologis. *8tsia, 802. Lswsg. 6. kraaLvs. Reval. 1850. *Rat2sl, Xatkropogsograpliis. *— polit. 6sogr.; — Völksrkuads. *ÜU2UrU8. Völksrps^ekvlogis. * Nun dt, Välksrps^ekologis. *6ümbsl, 6salog!s v. Ladern. ^Lrsnsssn, Oorfprsdigtsn. *Lüekting, Libliogr. f. Lisasafrsunds. 1861. *Rubsr, Lr2., nsus Lsobaektga. aa Lisas», üa. 1800. *Lsssl, ^Vsrks üi). Lisas». ^Rorsemka, ^Vsrks üb. Lisasa. *Ois Raust 1906/07. *2sitsekrift f. kild. Runst 1902 — 06. *6aballsrc>, In familia 6s Xlvarsda. (8pan.) *Lkaoksra^, 6is Virginier. (Osutsok.) *1Vsimaursrsi: Werke v. 6lavsl, — Rloss, — Rrauss ste. 8tet8. *1sieksr, Osasral v. Wsrtk. 1877. UsasoNsl L Llüllsr in Hamburg: Ilagsr, Narsekall-Inssln. Rubarg, Lswoknsr 6sr Älartloek-Inssln. 8eküek, 8tabkarts 6sr Narsekall-Inssln. Londois, Lraas Rssink. Lskrbuek 6. sugliseksn 8tsnograpkis aaek Xsa-8toi2s. Drall Löirras ia Oabloar a/X.: *Rausr, 11. Oeologie a. ikrs Xnwsndg. Xxsl üunoksra Luokk. sL. Lobaabsl) ia Lsrlia W.. kotsä. 8tr. 138: Rlödsn, Lsbsnssrinnsrungsa. Nultatuli, Nax llavelaer. Lux.-Xusg. Osekslal sä - 6ia Rurni, Oiwan (von Rossnrwsig). — äo. Nssaswi. I—VI. Otsek. v. Rossn. Ns) sr, Italien ia 60 lagen. Ilartmauu, Ratsgorisnlskrs. LsoL'soks k. a. k. Diok- a. Onlv.-Luokk. (Xlftsd Läldsr) ia Wien: 1 8ekwar2, llatwiokslung 6er städt. 6rundrsnts. O. Wilcl's Holbuokk. ia Laden-Laden: *Ois Xrokitsktur 6sr Rsnaissanes ia losoana, v. 8tsgmaaa a. üv^amllsr. Vollständig o6sr sinLslns Vsils. ^assbote direkt erbeten. Künftig erscheinende Bücher ferner: I^8LÜ-VLI^L^L ^L> LLIL^IO G Glitte v/irä erscüeinea LLLL^! L^Il) VILIHUÜiL L. I.. LINdLI-rLI- V0LI NH LINLN LI^VXIZ iriNL^VV8 OLUL^'rL'I' I^I. 6— - IN LLINLN N. 7.— 'sX OeatsciÜLad ist 6er Xarae /Vrtüur Lirai>Luä fest nocü unbekannt, und I äocb vrr, der ibn tru^, neben Verlaine der grösste moderne tranMsiscbe Oicbter und einer der merkwürdigsten klenscken, die unsere ?eit bervor- gebracbt bat. black einem ungebsndigten Lnabenieben kam er nacb karis, wo er seiner dedicbte wegen mit einem 8cbiage berübmt und von Victor Hugo als ,,8bakespeare entant" gefeiert wurde, und scbioss jene Ireund- scbaü mit Verlaine, die nacb langen ^.benteurerfabrten der beiden erst mit einem Levolverscbuss Verlaines und später mit einem 8tockbieb Limbauds endete. Nit 19 sabren wart er dann die Oicbtkunst von sicb, um taten durstig seinem Lraum von Nackt und Leicktum durck alle Lander nackTU- jagen, bis er endkck Xönig Nenekk das neue Vbess^nien sckaüen kalt, lind als er dann, dort wie nie ein IVeisser 2uvor verekrt, last auf dem diptel seiner Loünungen war, ergriff ikn die Lropengickt und krackte dem nock nickt ;7jakrlgen den Lod. Dies wie ein verworrener Loman anmuteude Leben kaben wir mit den besten Oicktungen Limbauds ?u einem Lande vereinigt. Oer Learbeiter, dem wir sckon die vortrelllicke Übertragung Naeterlinck'scker Oedickte bei Lugen Oledericks verdanken, Kat für den ersten Veil die Lebenssckilderung des Lckwagers Limbauds, Lerrickon, benutzt und die wertvollsten von Limbauds Leisebriefen kineinverarbeitet. Über dies ungemeine Luck wird viel gesckrieben und gesprocken werden 1 wir bitten daker, genügend Lxemplare aufs Lager 2U nekmen. LLI?2I6, Nitte Vugust 1907. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite.