Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190708152
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-08
- Tag1907-08-15
- Monat1907-08
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7990 Börsenblatt f, d Dtsch». Buchhandel. Fertige Bücher. — Augcbotene Bücher. AL 189, 15. August 1907. Fertige Bücher ferner: ttarlleben'8 Verlag. ^ ^ ^ Losbsn ers-obiensn: ttsttltclie; lisnGöcli ükl l!lg!iI!l!8L>i lelöglspliie M Ie!ep!wiiie, Von Msmm rseliLiisb unä sselmsun lleinielte logsnisurs. Nit 78 ^.bbiläungen und sablreiobsu Tabellen. 17 Logen. Olltav. 6eb. 4 Oeb. — nur fest — 5 (LIelltro-teebniscbs Libliotbsll, Lanä 65.) vie Liinütvaren- fabrikatton. Anleitung zur Fabrikation der Zünd hölzchen, Zündkerzchen, Zigarren- Zünder und Zündlunten, der Fabri kation der Zündwaren mit Hilfe von amorphem Phosphor und gänzlich phosphorfreien Züudmassen, sowie der Fabrikation des gewöhnlichen und amorphen Phosphors. In leichtfaßlicher Weise für den Groß- und Kleinbetrieb bearbeitet von Josef Freitag. Dritte, vollständig neu bearbeitete Auflage. Mit 30 Abbildgn. 13 Bogen. Oktav. Geh. 2 50 H. Geb. — nur fest — 3 ^ 30 H. (Chemisch-technische Bibliothek, Band 7, Dritte Auflage.) MM (Zmsiü). PmiHli uS deren Darstellung und Verwendung. Von Rudolf Gregorius. Mit 32 Abbildungen. 20 Bogen. Geh. 4 Geb. — nur fest — 4 80 H. (Chemisch-technische Bibliothek, Band 303.) Oktav. va; gesamtgebiet Ser dergoiaerei nach aen neuesten Fortschritten uncl Verbesserungen. Umfassend sämtliche Kirchenarbeiten in Vergoldung, Versilberung und Poly- chromierung, sowie die Herstellung von Dekorationsgegenständen aus Holz, Steinpappe und Gußmasse in Glanz-, Matt- und Altvergoldung, Lackmalerei, Ouivrs poli- und Holzimitationen. Ferner die Fabrikation nnd Ver arbeitung der Leisten. Mit genauer Inleitung zum Formen, Gießen und Pressen mit Hand- und Maschinenbetrieb. Praktisches Handbuch für Vergolder, Maler, Bildhauer, Blankglaser und andere Praktiker. Zweite, bedeutend erweiterte Auflage. Von Otto Renhsch. Mit 75 Abbildgn. 16 Bogen. Oktav. Geh. 4 Geb. — nur fest — 4 ^ 80 H. (Chemisch-technische Bibliothek, Band 179, Zweite Auflage.) Wollen 8Ie sätest verlausen! A. ssgrtleben'8 Verlag in Wien. Ile« erschienen! r. vermehrte u. verbesserte Auslage. „Auflösungen für die Trigonometrie" sowie „Die Flächen- und Lörperberechnungen" Für Schüler technischer Mittelschulen, Gewerbeschulen und Gymnasien. Ein unschätzbares Hilfsmittel. Nicht verwechseln mit Lösungen der Aufgaben einzelner Bücher. Alle Aufgaben der Trigonometrie sind gelöst. Preis pro Heft 60 H ord., 40 H bar. 13/12 Exemplare. — 2 Probe-Exemplare mit 40°/g. — Prospekte gratis. Auslieferung in Leipzig bei Herrn Carl Cnobloch. Verlagsrecht fürs Ausland verkäuflich. Verlag Keydemann L Keil, Neustrelitz. WW" Fortsetzung ver Fertigen Bücher s. nächste Geile. -W»H Angebotene Bücher ferner: DobbsrllsL8eb1siorrns.obsr,Berlin 81V.61: Willis, Dressur. 3. Vutl. Origbä. Lurgerstein u. kl., 8ebulb^giens. 2. Vutl. Berger, ä. Rsebtsanwaltsoränung. Druollsr, Osbübrsnoränung. Läslinann, Llsisebbesobau-OesetLgebung. Dress, trsiw. Osriebtsbarllsit. Billig, B^potbellenbanllgesstr. Benuig u. D., Vrbsitervers.-Oes. Bolkinann, 2ollreebt. I, 2 u. I llplt. Illing, gewerbl. Bnkallvers. Xremslli, Wablgssstrs. — Xonununalbearntsogss. Xrstrsobwar, 8ob ul wesen in 8aobsen. — Ornnäbuobreebt. 2 Läs. Xulow, ^ivilpro/.sssrsobt. Diebe, bürgerl. Reobt I. Nittslstsin, Linnensobiffabrt. 2 Läs. Baunäortl, Vertassungsgesetre. Lörsebsl, Osriebtsllostengesstr. Lossner, Verfassung ä. Dsutsoben Rsiebs. Rsinbarä, ^wangsverstsigerungsges. 2 Väs. 8turm u. IV., Nilitärstratgsriebtsoräng. II. Lroitxsob, Xinäerarbeit. Warnsz-sr, 8. O.-L. Warns^sr, äabrbueb. L.. 1906. Wsloll, Brüfungsoränung. Dsrnburg, Dskrbuob. IV. 1903. Origbä. Lntsobsiä. i. Oivils. Bä. 60. Nsbrf. Origbä. Lntsobeiäungsn i. Ltraks. Bä. 38. Origbä. Weisslsr, Reobtsanwaltsobatt. Origbä. Reissig, ürrtl. Bausbueb. Llsbrfaeb. Dslbrüell, Debsnssrinnsrungen. 2 Origbäe. Bsrxog u. L., slslltr. Lslsuobtung. 2. Vuü. Xapp, IZ-narnomasebinsn. 4. ttuü. Lulle, ital. Linbsitsiäes. Origbä. > Xoob^aturu.Nensobsngeist.O.-Lä. Nebrk. Nünr, aus(juirinalu.Vatillan. O.-Lä. s Usuelle, 8oböpfung ä. Lierwelt. VVosrwann, Xunstgeseb. II. Veuinavr, Lrägssob. II. 8ilbsrmann, ebem. Lsobn. ä. Oespinstfas. II. Dis Lüober sinä tadellos. Lobwsiasr. ^.ntlciuarint in 2ürieb: Annalen äer koxAeoäortk Reilio. Lä. 148—160. IVisäsmaoo L-eilie. 69 Läs. Druä6-R.6ilt6. Lä. 1—21; ferner äubsl- banä, Brgünrungsbä. 6. 7. 8. Barnenregistsr 7.u Logg.-R. Lä. 1 —150 u. 8aebr6gist8r /.u äsrselben Lä. 1— 160; Register xur IVisäeinann-Rsibs (1873 — 1906) — ferner LkiblLtlsr. Lä. 1—30 u. Register (1877 — 1906). 87 Läe. oonf. geb., Rest br., sobönss Lxsmpl. 900.— ab 2üriob. Robert BotDnnnn in Dsiprig: 7 Vogel, N. u. R., Dtk. f. ä. Ilnterr. in ä. Zoologie. 1. Beit. 22. ^utl. 4 — äo. 2. Bett. 17. ^.utl. 3 — äo. 2. Bekt. 19. itutl. 10 — Dtf k. ä. Ilnterr. in ä. Lotanill. 1. Bekt. 24. ^.ull. 5 — äo. 2. Bekt. 16. ^.uü. 4 8eriug, ttusw. v. Besängen k. O^-rnnas. 2. Bett. Ox. 105 (1—7). 10. ^.uü. 7 — äo. IB. Bett. Op. 105 (1 - 7). Beu. 7. itutl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder