Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.08.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-08-09
- Erscheinungsdatum
- 09.08.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070809
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190708094
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070809
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-08
- Tag1907-08-09
- Monat1907-08
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 184. 9. August 1907. Gehilfen- u. Lehrlingsstellen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 7817 2um 1. Oktober suebsn vir kür lautende Lrbsiten dss Verlages, in erster Kinio Küb- rung der booten und cler Luslieksrungs- büobsr svsi jüngere, an sioberss und korrektes Arbeiten govöbnts Herren, Lueb nus äsiu Fortiiueut bervorgsgangens Ilsrrsv, die dem Verlag Interesse sntgegsubrivgsv, vördsn Lerüokeiobtigung Luden. 6ek. Ln- gebots mit kbotograpbis und Oebaltsan- sxrüoben erbeten. Varl Vintsr's vnivsrsitätsdnolrliälg., Lsiäsldsrg. An Stelle meines jetzigen, der seiner Militärpflicht genügen muß, suche ich zum 1. Oktober einen nicht zu jungen tüchtigen Gehilfen, der Gewandtheit im Kundenver kehr besitzen und mit allen Arbeiten im Sortiment vertraut sein muß. Angeb. mit Zeugnissen, Geh.-Anspr. und Photographie erbeten. Hamburg. Otto Kaven. Lelgien. Lür rnsin intsrnationalss Lor- tinrsnt snobs an sokort oäsr spätor uvsi Olskrilksn; sinsn kür äis äsntsolrsv, äsn anäsron k. äis kranuösisolrenLsstsllnngsn. vnts Lilänng nnä I-itsratnr- Irsnntnisss nnä psinlioir sxaktss L^rdsitsn sinä srkoräsrliolr. Sntdosalrlts nnä äansrnäs LtsIInngsn. Lntvvrpsn. O. Lorst. für kerün vird sin tüobtigsr, Zuverlässiger Oe- bilke, iu clsu Vsrlagsarboitsn durob- aus srkabrsn, mit Lusliekerung und lkontsnkübrung vortraut, ü. 1b. 8sp- tombor odor 1. Oktober gssuobt. Dis 8tslluug ist o. angensbme. batbolik bevorzugt. Lngsbots mit Osbalts- ansprüobon und 2eugnisäbsobriktsn erbeten untor d. lt. 3086 an dio Os sebäktsstslle dss Dörsen Vereins. —--- — VVie8baclen. 2um 1. Oktober suobo ieb kür mein Isb- baktss Lortimsnt, verbunden mit Verlag und keinen I^sbenbranoben, einen tücbtigen, sessbatten Oebilksn von ervisssnsr Lrauob- barksit. Orosss Lrbsitskrsudigkoit und dis Oabs, sieb neuen Verbältnisssu raseb auru- passsn, Ledingung. Ls vollen sieb nur solobe Herren melden, die sobon einige dabrs Oebilkenpraxis bintsr sieb babsv, üb. svglisobs Lpraebkenntnisss verkämen und tüobtigs Verbauter sind. Oställigss, lisbens- vürdigss Luktreten unsrlässliob. Oek. Levsrbungssobreibsn erbitte ieb mit kbotograpbie, Lugabs der Oebaltsansprüvbs und lisksrenrsn. Viiesbaden, Xran^platx 2, am lloebbrunnen. Vkr. I-imbartb, Dnobbanälnng (Lrtbur Venn). 2um 1. Lsptembsr oder später suebe ieb kür mein Lortimsnt einen jungen evangsl. Oebilksn. Herren, denen an dauernder Ltsllung gelegen ist, bitte ieb um Lin- ssndung ibrer Lugsbote mit Lngabs der Oebaltsarsprüobe. Md erboten. Dessau. Lä. H. äs Lot. flungsr, dabei tüebt. Expedient und Liontenkübrsr 2. 1. Okt., sv. trüber, tür grösseren Verlag Lüddsutsebl. gesnebt. Lnkangsgeb. 100 Lueli Herren, die eben dis beb re verlassen babsn, vollen sieb melden. Luskübrliebe Lngebots mit AsuAllis-Lbsebritten u. llild sebnsllstsns erbeten unter 3084 an d. Oesebätts- steils dss Lörssnvsreins. Wir suchen zum 1. Oktober einen tüch tigen Sortimentsgehtlfen. Das Salär beträgt pro Monat 110 ^6, das bei zu friedenstellenden Leistungen nach einem halben Jahre erhöht würde. Gef. Angebote mit Beifügung der Zeugnisse und Photogr. unter jst 3085 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Zum 1. Oktober suchen wir einen gut empfohlenen, jüngeren Gehilfen kathol. Konfession. Derselbe muß an zuverlässiges, fleißiges Arbeiten gewöhnt und gewandt im Verkehr mit dem Publikum sein. Angebote mit Bild und Zeugnisabschr. sowie mit Angabe von Gehaltsansprüchen erbeten. Cöln, Minoritenstraße 19a. I. L W. Boisserse's Buchhandlung Hermann Schilling. für ein cleulsclies Anti quariat wirä ?u balclig8tem Antritt, 8pä1e8ten8 I. Oktober, Antiquar LU8 guter 8ckule ge8uckt. Angebote unter I^r. 3087 an die Oe8ckäkt88teIIe de8 Kür8enverein8. ist Attke ^ -?«/- «t«/ 6tK6»r der A6A6»r«ertrA6-' l/de-errr«kr»rr- nrrrnt/ errrs ^eberrsstekrrrrrA «o/tK//«rr rrtib 6e/'. ^1»t</6dok6 -rrrt ^trr//Kds tv«/rKrrsKrr«p-»rt6/t6 e- dete-r rr-rte»' S083 «rr/r e/r tkrs <?6- «o/rK/ksskerr« <7. Lör serrver'errr«. vis StslIsLvsrlllittsiuvL äss L.Il8sm. vsutsobsu Luobbsuäluilss - Sobilksu- Vsrbauäss empüsblt sieb den Lsrrou Driuripalen uud Oebilksn rur Ask. Le- nutrunA. 2usebriktsn erbeten an dis Ossobäkts- stslle: Dsip^i^, 8tsrnvartsvstr. 38. 2um 1. Oktober suebe ieb noeb einen jüngeren Oebilksn, der sobnell und dabei sieben arbeiten muss. bsiprig. Sruuo Vitt. 2um I. Oktober 8ucbe ick einen intelligenten Oekilken mit klotter ttancl8ckrikt kür die Expedition, der auck einige Lrkakrungen im Kei8e- buckkandel begilrl. Angebote mit /ib8ckrikt de8 letzten ^eugni88e8 80ivie Oekalt8sn8prücken uni. 3. V. 3048 an die Oe8ckäkt88teIIe de8 Kör8enverein8 erbeten Lerlln. >Vir 8U6li6il 2. 1. Okt. kanirtsäekliek tür Luu- denbeäienung u. No- vitätenv6r8avd einen tlei88ig6N und fälligen, vrvknögliek an8 dein vi886N86kak11i6ken 8vr- timent liervorgegange- nen Mlarbeiter init gründlieker 86lin1bil- dung (niekt ebne iäii.j.- Lengn.) n. guten eng- Ii86lien u. kran2v8i86ken 8piaelik6nlltni886n. Der ko8ten i8t gut be- 2aliI1 u. au88iekl8voI1. Angebote uiit Lild, /6ugni8ab86lliit1en u. OeIia1t8nn8prÜ6lien u. ^sr. 3041 befördert die tx686bätl88t6ll6 d. L.-V. Orösssrs Lortimentsbuobbandlung in süddt. Universitätsstadt suobt tatkräktigsn, gebil deten u. selbständigen Ossebäktskübrer, der über gute Dmgangskormsn, Oevandtbsit in der lluodonbsdisnuug und gute, besonders soglisobs Lpraebksnntoisss vsrkügt. Lsrrsn mit stvas Kapital vsrdsn bsvor- rugt, da trübere oder spätere Detsiligung niobt ausgesoblosssn. Oek. Lngebots mit Lngabs der Osbalts- avsprüobs unter L. ll. durvb Herrn K. L. Lroekbaus in Dsipxig. 2urrr 1. Oktodsr, sventi. krübsr, virä kür sin isdbsktss Sortirnsnt äsr Lbsin- provins sin iraküolisobsr Osbilks g s s n 0 Ir t. IVur gut snrpkodlsrrs Lsrrsn, äis an ssldstänäigss nnä gsvisssnlraktss ^rdsitsn tzssvölrnt sinä, volisn iirrs Lngsdots nedst Ltrotograpbis nnä Lsngnisadsoirriktsn nntsr L. L. 3058 an äis OssoIräkt88ts1is äss Lörssn- versino sinssnäsn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder