f Verlag von kmil in 6ie88en. Illu8tnerter ^Ve§>vei8er ciurck äie Oniversi1äl88l3(jt Oiessen m Oie88ener Verkelir8^l^3nclbucli Ksrausge^ebsn Ho^uLruri, Mi über 200 ^bbildunzen, 4 llcinarsllen, 12 Vollbildern, klar» von (Hessen, Larts der Hm^ebnuZ, 'Ibsatsrplan, Xarte der besten 8obnsI1^NA8-VsrbindunASn. Über 22 LoZen starb. In boobslsAantsm ldmsoblaA mit Xnnstler-VltslrelobnnnA brosob. ^ 1.50 ord., 1.— netto; elsA. Zeb. 2.— ord., 1.50 netto. lls) Oer illnstr. IVs^wsissr durcb Oiessen ist von bervorra^enden 2sitsokrittsn I»U> als sine sixsnartixs, ^länxsnds Leistung auk dem Osbiets der »Lübrsr- litsratnr«, als eins bervorraASnds 8tädts-Klonograpbis bsLsiobnet. Oie Oniversitätsksier in Oiessen, deren litsrariscbs I'ostiroloo äer »illnstr. IVe^wsissr» darstsllts, bat innsrbald 14 laxe einen ^bsatr von 6000 Lxornplarsn ^ebraobt. Von dom 000k übsrblslkenden Veil äer LuklaKS stelle lob dein 8ortimsnt Lxemplars rum Vertrieb rar Verkü^nn^. In allen Veilen Osntsoblands beünden sieb trübere studierende der bissigen Universität, dis das Luob ^srn bunten. Lür^ermsistersisn vsrsobiedsusr Orts werden den tVsxwsissr als Ltädtsbild mit Interesse ansobakksn, alle Universitäten sind ^.bnsbmsr. Dann über ist der IVe^ weiser du xekraZt, wo Lbitnrisntsn und studsntsn dis 4bsiobt buben, rum Ltudium nucb Oiessen ru ßssbsn, um sieb uns diesem Luobe über dis Universitätsstadt ru intormisren. Wer will, bann ulso dies Luob uuvb in seinem Ort uusssr Hessen ubsstren. lob bitte, ä oonck. ru verlangen, unverlangt wird niobt versundt. — OikSSSN, 7. ^.n^ust 1907. lloobuobtun^svoll k!mil kolk, VerlaAS-lluob- u. XnnstbandlnnA. Demnächst erscheint: krläuierungen ster 6esticdle. welche laut ministerieller Verfügung in den preußischen Volksschulen besonders zu behandeln sind. Von I. Niesten, Seminarlehrer, und W. Wessel, Hauptlehrer. 8°. Kartoniert zirka ^ 2.—, ü cond. 250/0, bar 33^/gO/g. Bitte reichlich a cond. zu verlangen. Alle Volksschullehrer sind Interessenten. Mettmann (Rheinl.), im August 1907. Adolf Arickenhaus. ^ Bitte auf Lager nicht fehlen zu lassen: kauernhäuser aus überbaj/ern iiilll angrenzensten Sebieien rii o!5. Herausgegeben von O. 'Allsieger, Architekt. Mit einer Einleitung von PH. M. Halm, Bibliothekar am b. Nat.-Museum. 3 Abtlgn. mit je 25 Tafeln. Gr.-Ouart, in Mappen, L ^ 25.—. (Vorzugspreis für das komplette Werk ^ 60.— ord. Probe-Expl. mit 50"/g.) -Ireditekturbilsier aur steuiscver Vergangenheit. Herausgeg. von O. Aufleger, Architekt. Abtlg. I, mit 30 Lichtdruck-Tafeln. Gr.-Quart, in Mappe, ^ 15.—. Vorzügliches Vorlagenwerk für heimische Bauweise. Probe-Exemplar mit 50"/o. München, Maxim.-Platz 13. L. Werner, Architektur-Verlag. ünstig erscheinende Mcher. I . ! Mtts dieses Nonats AslavAt rur Lus- ! ^ ! Aabs: llis kllifllliL der 8eliülWer beim kimkglili- liiill llgmiifrelillf- pkirliiisl« vr. uieä. Alstiär Luxen- und Lg.bns.rrt in Wien. (Or. 30. VIII u. 200 8. mit Lbbildnnxsn im 'boxt und 3 'Latein.) Kreis: 6 ^ — 7 X 8 b, tnr den lZnvbbandsl: in Reobunux 4 20 0), bar 3 ^ 80 lost und bar 11/10. leder Labn- und 8obi§sarxt, jeder Labn- branbenbasssnarxt, jede Lissnbabnbebörds, wie Oirsbtionen, Vsrbebrs- und Letriebs- inspebtiooso, auob IVerbstättsninspebtioi sn usw. sied Läuter des Lnobss. IVIr bitten, ank dsilolAsndsm Lsstsllxsttsl rn verlaufen und sieb reobt täti^ su verwenden. LoipLi^, 4. ^InAnst 1907. Oenno lioneZen Verlag 1019 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. i4. Jahrgang.