Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190709030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-09
- Tag1907-09-03
- Monat1907-09
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
für de» MW» Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereius ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 1b für Nichtmilglieder 20 -A, bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) b mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltcne Pctitzeile oder deren Raum 30Psg.; Mitglieder des Vörsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 2b2 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergefuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 205. Leipzig, Dienstag den 3. September 1907. 74. Jahrgang. Amtlicher Teil. Buchhändler-Lehranstalt. Mittwoch, den 4. ds., abends V-9 Uhr Vorbesprechung aller Teilnehmer an den Fortbildungskursen im rechten kleinen Saale des Buchhändlerhauses, Eingang Portal III. Vorher — von 8 Uhr an — Entgegennahme weiterer An meldungen im Lehrerzimmer der Anstalt (Platostr. 3,1). Direktor vr. Curt Frenzel. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, a vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.v. u. v.u.v. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Hermann Appel, vormals Manz'sche Hofbnchh., in Straubing. Lollrsinsr, R.: 8snsoa guomodo in traxosdiis usus sit sxsm- plaribus Orasois. kars I. krogr. (26 8.) gr. 8°. ('07.) 2. — I. I. Arnb in Leipzig. krokunvan, dsr. 7,sitsobrikt k. Ossebäktsbaus-, ludustris- u. Vsr- Ksbrs-Rautso. 8ondsr-Hr. k.: vor IVsttbsvsrb k. das Lmpkanxs- xsbäuds auk dom nsusn vauptbalinbois ru Voiprig. (32 8. m. ^bbildgo.) 39,5x25 vm. ('07.) 3. — B. Behr's Verlag in Berlin. Lurnvolät, ^Vilk. V.: 6ssammslts 8ebr>ktsn. Ursg. v. der könixl. prsuss. Llcadsmis dsr IVissgllsobaktsn. Vsx.8°. VII na. I Ldtlx. Vorkö. Srsx. V. ^u> voitrwLNll. VII. V<I. I. IILIkts. LIvlelNivZ 2UU1 Lkiivivvtzl-Ic. (V, 351 8.) '07. 7.— ; §sb. ll. 9.— E. Bertelsmann in Gütersloh. Cremer, v. Hcrm.: Uber den Zustand nach dem Tode Nebst einigen Andeutgn. üb. das Kindcrsterben u. üb. den Spiritismus. 7. Aufl. (121 S.) 8». '07. 1. —; geb. 1. 50 Karl Borchert in Berlin-Boxhagen, Holteistr. 33. Rorotisrt, Vsbr. Lurl: lllustrisrtss Vsbrbuob k. das 8obrsibsn m. dsr 8abreibwascbivs naeb dsr koorsntrisobsn 2sbnünAsr- mstkods k. alis 8^stsms passsnd. 4. ^.nü. I. TI.: Nstbodilc. (80 8. w. ^bbildxn.) gr. 8". ('07.) 1. — — Nstbodiscb geordvstsr DbunxsstoL rum 8cdrsibsn ank dsr 8obreibmascbins naeb dsr lronrsntrisebsn Xsbnünxsr - Nstbods (Rorcbsrt'soks Llindscbrsibmetbods), k. alle 8obrsibmasebinsn passend. (Orix.-Nsibods Lorobert.) 2 Tls. 8". ('07.) Isn.n.—.30 I. s». LuS (S« 8. w. Lkdlläzll 1 — II. IS. (äsr Ssp.-^us«. b.) Luü. <LS 8.) Börsenblatt sltr de» Deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. Earl Brandes in Hannover. lilsrkvnoti, korstbotavisebss. Uaokrvsis dsr bsacbtsnsvrsrtsn u. ru sobütr. urvüobs. 8träuaber, Raums u. össtäuds im llönigr. Rrsnsssu. Rrov. Rannovsr. vrsx. auk Veranlass^. dss dünistsrs k. Vandvirtscbakt, Oomänsu u. Torsten. (VIII, 223 8. m. 37 ^.b- bildga.) kl. 8". '07. 6sb. in Usinv. 3. — Deutscher Verlag (Ges. m. b. H.) in Berlin. Gros, Psr. Erwin: Auf der Dorskanzel. Religiöse Betrachtgn. l. Bd. 3. Aufl. (VIII, 163 S. m. Bildnis.) 8°. ('0?.> 2. —; geb. 3. — Alexander Dnncker, Verlag in Berlin. Rist, O.: Aristoteles. Osutseb v. Umil krinr ru Osttinxsn- 8pielbsrg. (IX, 419 8.) 8°. '07. 5. —; gsd. in Vsinrv. n. 6. 25 Friedrich Ebbecke« Verlag in Sifsa i. P. Timm, Gymn.-Prof. Bruno: Die Polen in den Liedern deutscher Dichter. (35 S.) 8°. '07. - —. 75 B. Elischer Nachf. in Leipzig. Stimmen, freie, aus Österreich-Ungarn, gr. 8°. L. Bd. BreSnitz v. Sy da Soff: Die Jrredenta — die Achillesferse deS Dreibundes. Enthüllungen Üb. die irredentist. Propaganda. (b2 S.) ('07.) 1.— Wilhelm Engelmann in Leipzig. Lurts, topograpbisebs, dss llöaigr. 8aobssn. 1:25,000. Lsarb. im topograpb. Lursau ds» köoigi. dsnsralstabss. 8set. 1t7. 8a^da. VurrsvtxestsIIt. 44,5x46,5 em. Lpkrst. u. Rarbdr. ('07.) bar u u. 1. 50 Entzlin L Laiblin's VerlagSbnchh. in Reutlingen. Ahlfcld, M.: Neuester Lohnberechncr. Zum prall. Gebrauch f. Beamte, Fabrikanten, Gewerbetreibende, Bauunternehmer, Land wirte, Handwerker, Arbeiter usw. (100 S.) 16°. l'07.) bar—.50 Arends, F.: Neue Polterabend- u. Hochzcitsvorträge. Glück wünsche, Vorträge, Toaste, Lieder, Depeschen, Aussührgn. u. Festspiele zu Berlobg. u. Polterabend, grünen u. silbernen Hochzeitsfesten, f. e. u. mehr Personen. (96 S.) 8°. ( 07.) bar —. 50 Christlicb, I.: Neueste Weihnachtsvorträge. Lieder, Gedichte, Borträge, Glückwünsche, Zwiegespräche, Aussührgn. u. Festspiele s. e. u. mehr Personen. Zu Weihnachtsfeiern in Kirche, Schule u. Familie. (96 S.) 8°. ('07.1 bar -. 50 Dreher, F.: Neue humoristische Borträge u. Ausführungen. Eine Sammlg. neuester u. bester Orig.-Deklamationen f. e. ob. mehr Personen. Zum Vortragen f. Herren u. Damen in gesell Kreisen u. Vereinen. (96 S.) 8°. ('07.) bar —. 50 Untcrhaltungsbibliothek. Nr. 1184-1187. (Je 32 S.) 16°. ('07.) Jede Nr. bar —. 10 Volksbücher, neue. Nr. 498 u. 499. (Je 64 S., kl. 8°. ('07.) Jede Nr. bar —. 25 - dasselbe. (Neue Ausg.) Nr. 300 u. 301. (Je 64 S.) kl. 8°. ('07.) Jede Nr. bar —. 25 K. Fontane L Eo. in Berlin. Rötung, ILurg-ur.: vida Ibssos dssobiobts. Rin Rinais rum »Taxsbuoü siusr Verlorenen». Roman. 16 Taus. (VI, 414 8.) > 8°. '07. 4. —; xsb. bar 5. — 1121
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder