2944 Künftig erscheinende Bücher. ^ 65, 20. März 1906 VON 6L0K6 L0WI XV. 62. eitOirek: Limäi iVIitts iVlsn2 1906 iNur einmal uncl nur stier LNAe^eiZl! Osmnäck8t ersckeint in OKIHüst. unä NüOKK ^9881'^1"I'0N6: Zst'stst^ OstMOst M«W. fltOMr-iNKIW. L6lw/L In 8 1 Q-8ckrikt KLilructzt gut Aslbem Lüttsnpgpisr. ^eioknnng kür Illnsckisg nnci Üinbsnäciscles von iVIIiI.L11!O^ stÜLOIÜ^. ^.ckt kogsn in Oktsv-^ormst. Lrosckisrt lij. ).— orci-, ^1. 2.2; no-, fvl. 2.— bar. Osbunä. in v^sisse üeinwgnä mit Ooläprsssung !Vl. 4.^0 orä-, ^l.^.20 dsr. ?artis y/8; Linksnä <je8?reiexpI.N-1.20 bar. r'§/ <-r'-r Ha/ ^7a?r^ n-rr/ ^r>re -rr'^H/ Ha//e. L°er>re §<-r'-re§ ^/^aSa/"^, ^/r/srUHe-r k/r^^/r e//<- ^Hs-rH-er'/ ^?r H/a/ --ra^ r>r aVe r>/ <?r>r r/r>§«---r ^r^/-r r^c/ ^s>re-r 2r^ /ar^Hen, wr'e r'Hn H^/>r re??k/ ^ wr></ ^/s/2^ L'/r??/--rrL»^ e/r<? T^o/r a//e^ r'^/." /'att/ r>r e/e?- ^-r'/re-r^-. ,, t/r'e a//s ^o-?ra-r/r'H ^^»6 7-o//<-, a^H/ Ha//e.- e/e?r L'/r'z-r„5a^^r'2 r^^/<?^^a?r^re?re,- renr/ 2?^ /e^s-r/r'^H^T-r „r2 /a//e?r, /rr'«??- r'§/ r>r ^er>re-r -^-rL^-r r/o-r " D^. ^«?^-,/a-r?r 5/K^// r>?r 6>a2e-- ?a^S/a//. „L'er'-re /)r'<7H/re-r^- wr>H/ w/«? ^r>r«? L^?r/H^<? a//^?- r/?r^ 27e ^rL-r^/ a/5 er-rr^en tt-rt/ ^r>r2r^e^ L'^Hö'-rHer'/^o//e?r." /)/-. r>r ^r'//e?'a/r^2er'/tt?rF'. Icti bitte um geü. tZtigs VsrwsnäunK unä 8teIIs Unncilungen, äis 8ckon trüber mit 8tstsn Osorges Oicktungsn ^b8str errislten, gern einzelne üxempisre 3 conci- rur Verküpung; ksstsllrettel liegt bei. klelriroieidnische üerlsgrsnslsll vsrmstM. Im Laufe dieser Woche haben wir Probehefte der soeben zu erscheinen beginnenden, in Nr. 47, Seite 2144, angekiindigten neuen elektrotechnischen Zeitschrift betitelt Annalen der Elektrotechnik. Monatsberichte über sämtliche Gebiete der elektrotechnischen Wissenschaft und Praxis herausgegeben von Zivilingenieur Fritz Hoppe und Diplomingenieur E. K. Kitter zum Versand gebracht und uns gleichzeitig gestattet, Sie durch einen besonderen Prospck davon zu benachrichtigen, daß die Zeit für Bestellungen von Probrabonnrinrnls für 9.— bar bis 30. Mär; verlängert ist. Im übrigen bleiben die Bezugsbedingungen dieselben wie auf Seite 2144 angegeben, d. h. es werden nur volle Jahres' abonnements angenommen, der Abonnementspreis beträgt ^ 15.— ord., -F 11.— bar und 11/10, zahlbar in zwei gleichen Raten halbjährlich pränumerando, und 10.50 bar bei Pränumerandozahlung.des ganzen Betrages. Da wir durch Prospekte und direkte Versendung von Probeheften bei den in Frage kommenden Interessenten ausgedehnteste Propaganda gemacht haben, bitten wir Sie, sich für die aktuelle und durchaus gediegene Zeitschrift recht rege zu verwenden, für Elektrotechniker und Ingenieure, sowie Studierende sind die Annalen unentbehrlich und füllen eine längst empfundene Lücke in der elektrotechnischen Literatur aus. Wenn Sie den Interessenten Probehefte vorlegen, ist in kürzester Zeit mit wenig Mühe ein großer, lohnender Absatz zu erzielen, besonders wenn Sie die Verlängerung der Vorzugsbezngszeit benutzen. Bei größerem Bedarf stehen wir mit Ausnahmebedingungen gern zu Diensten. Bitte auch die Voranzeige Seite 2144 in Nr. 47 gütigst zu beachten. Nb' In ca 14 Tagen kommt Heft 2 ebenfalls als Probenummer gratis zur Versendung; falls noch nicht bestellt, bitte dies umgehend zu tun. "WWj Wir bitten um recht rege Verwendung, der Erfolg wird dann nicht ausbleiben. Hochachtungsvoll Darmstadt, den 19. März 1906. Elektrotechnische Werlagsanjtalt Aarmstadt.