65. 20. März 1906. Fertige Bücher. 2929 Io unserem Verlags sind ersobisnsu: 1. der OkOArLpliisclmn 6686l!8oüakt in Ha.iQÜurZ', 21. Land. üerausg. v. Or. X I'riederiebseo. Nit 20 tybbilduugsn und 8 Xarten. Kr. 80. IV, 249 Lsitso. 10.— mit 250/g. 2. kelirmsnn, W., v>-.: Über die uisd6rdsut8o1i6Q Lksbüeüer dk8 15. und 16. daürüuiid6rt8. (vissertatious- 8ooderab2ug aus obigsu Uittsiluugsu.) dr. 8". VI, 110 8. mit 4 IMbildgn. u. 4 Xartou. 5.— mit 250/, 3. lVlicliovv, H, vr : Vas 6N8t6 dabr- üundsrt rnssi^clisr LLrto^xraxliiö 1525 di8 163! und die Ori^inal- Irg-rtk ds8 ^nton ^Visd von 1542. (8ouderab2ug aus obigen Nitteiluugsu.) 6r. 30. II, 61 8sit. m. 1 Abbildung u. 4 Harten. ^ 4.— mit 250/g 4. ^lbreckl, lVIsx, vr.: vurcli den I)3.^Ii68tLn ank der ^.zvaro-Laolm- tini8LÜsn 8trL886 im Nai-duni 1904. s8onderabrng ans obigen Nittsilungsa.) (Ir. 30. 25 8. mit 2 Abbildungen u. 10 laksln. ^ 2.— mit 25°/g 5. 8668trs.88snordnnn§ vom 5. I'o ürnur 1906 nebst den darank beLÜg- liobsn XebsngesstLsn n. Verordnungen, dr. 8". 24 8sitsn. —.60 ord.. —.45 no., ^ —.40 dar n. 13/12. 6. Isg.obtlÜZ'6 2ur Heut8o1i6N 866- MLNN80rdnuN^, entbäit unter andscin dis zstrt in Xrmangelnng dsr ,lkn- leitnng 2nr desnndbeitspüsgs ank Xank- kakrtsisobikken" kiir jedes 8ebikk in msbrsrsn Xxemplsren srkordsrlicbe „Leka»r»tntae/m«c/, bslre/^end ^anLeu- /ÄrsovAe ar,/ /ra«//aflrler.srsr^s» vom A. I90§ nsb«l A»rlaAen". —.60 ord., ^ —.45 nstto, ^ —.40 bar n. 13/12. Hamburg, Nitts Narr 1906. 1^. k'ri6cl6ricll86N L Lo. (vr. I,. I'ri6d6rio1l86N). 2um Vertrieb rvurds mir übergeben: ?skmikl L0UI88 ilitmstioiisl pour l.'ktiille ük Is KZM>iM et lle t'Ionikktikli. d'snn Llöbgs du 12. an14.8eptsmbrs1905. 0omp1e8 renäu8. kreis ^ 15.— ord., ^ 12.— no. bar. leb kann nnr bar tiskern und Kitts so ru verlangen. Lsrlin, Närr 1906. ^UI,U8 Springer. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. MtzSliMlMr tz y Kevelaer Uerleger üe§ fil. liposiol Swstles Als Geschenke besonders geeignet. Lüv Lvstksiirn»«irrk«»„te,t <riirpf«rhlei, «»iv: Mein ^ommunion-Seschenlrr Zrs? die Heranwachsende Jugend. Neue Auflage besorgt von Zobrmner Schulmann, Rektor. 528 Seiten 67 : z;2 mm. In Kaliko-Rotschnitt M. ;.— ord., M. —.70 netto. In Chagrinleder-Goldschnitt M. 2.— ord., Al. z.zo netto. In geglättet Bockleder mit Kommunionbild in der Innenseite des Vorder deckels, M. Z.75 ord, M. 2.50 netto. Weitere Einbände in den verschiedensten Preislagen.' Während die bestehenden Bücher ähnlicher Art hauptsächlich die Vorbereitung auf die erste hl Kommunion behandeln, will der hochw. Herr Verfasser in dem vorliegenden Büchlein dem Lrstkominunikanten, dem Knaben sowohl als auch dem Mädchen, einen Ratgeber und Führer bieten für die wichtige Zeit nach der hl. Kommunion und Entlassung aus der Schule Gediegener Inhalt, sehr handliches Format, hübsche Ausstattung, sowie billiger Preis werden ohne Zweifel dem Büchlein gute Aufnahme sichern. Das Lksi lies Lebens. S72 Seiten. S5:tl2mm. In Kaliko, Goldschnitt, runde Ecken M. s.5v ord. M. t>— netto. In Chagrinleder, Goldschnitt, runde Ecken, M. 2.— ord., M. l 30 netto. In echt Juchten, ksohlgoldschn. wattiert, runde Ecken, M. 4.50 ord., M. 5.— netto. Weitere Einbände in allen Preislagen Wir bitten um recht tätige Verwendung für diese absatzfähigen Werkchen und ausgiebige Benutzung des beiliegenden Bestellzettels. Brrtzsir .V Vereker. 2 1806-1906 Die Schlacht bei )ena ^ von vr. Ed. TeidoLph Zweite Auflage Wkit 2 Aarten und 2 Autotypien. Geheftet M. s.HO, A7. f.— bar; gebunden M. s.80, B7. f.25 bar. Diese eingehende und geschichtlich zuverlässige, durch zwei übersichtliche Karten unter stützte Darstellung ist bisher die rinrige populäre Monographie über die Jenaer Schlacht, da das umfangreiche Werk von Lettow-Vorbeck wohl nur für kr>egswissenschaftliche Studien in Betracht kommt. Das Schlachtfeld wird in diesem Jahre der hundertjährigen Wiederkehr des Tages der Schlacht viel besucht werden. Ich bitte daher, die Leidolxhsche Schrift im Auge behalten und sich tätig für diesellie verwenden zu wollen, bemerke jedoch, daß ich nnr bei begründeter Aussicht auf Absatz in Kommission liefern kann. Jena, im März 1906. fsommann'sAe üofbucbbantllung (Lckard Alostermann). 73. Jahrgang. 387