Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.03.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-03-19
- Erscheinungsdatum
- 19.03.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060319
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190603192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060319
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-03
- Tag1906-03-19
- Monat1906-03
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
65, 20. März 1906. Gerichtliche Bekanntmachungen. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 2925 Gerichtliche Lckaniilmachiingen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Max Wilhelm Carl Friedrich, Inhabers der unter der Firma Wilhelm Friedrich in Leipzig, Salomonstr. 10, bestehenden Verlagsbuchhandlung, Wohnung Dörrienstr. 3, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 13. März 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. H. 1, Johannisgafse 5. Mladen P.Mladenovits in Kragujevatz. Der kön. serbische Gerichtshof I. Instanz in Kragujevatz bringt hiermit zur Kennt nis aller Interessenten, daß auf Grund des 8 3, P. 1 der serbischen Konkursordnung über das gesamte bewegliche und unbeweg liche Vermögen des überschuldeten Mladen P. Mladenovits, Buchhändlers aus Kra gujevatz, der Konkurs eröffnet worden ist. Demgemäß wird jeder, der aus irgend einem Rechtsgrunde einen Anspruch an den Kridar erhebt, aufgefordert, bis zum 16. März 1906 seine Forderung nebst Belegen bei dem gefertigten Gerichte anzumelden, bei Ver meidung der Rechtsnachteile aus ß 54 der Konkursordnung. Jeder, welcher seinen Anspruch geltend machen will, hat bei dem gefertigten Ge richte am 17. März 1906, 9 Uhr vormittags, entweder sich persönlich einzufinden oder einen Bevollmächtigten zu entsenden, widri genfalls das Gericht, ohne Rücksicht auf ihn zu nehmen, mit den erschienenen Gläubigern gemäß den ZZ66 und 76 der Konkursordnung verfahren wird. In der Sitzung des kön. Gerichtshofes I. Instanz zu Kragujevatz, den 16. Januar 1906. (Amtsblatt z. Wien. Ztg. Nr. 62 v. 17. III. 06.) Geschäftliche Einrichlunge und Veränderungen. Werlagswechsel. Aus dem Verlage des Herrn Otto Janke in Berlin erwarben wir das Ver lagsrecht und die Restbestände*) des Romans: Kühurod, Ein Lebensbild von Viktor von Kohlenegg. Zwei Teile in einem Bande. Preis 2 ^ ord. (1900). Indem wir hiermit den Ladenpreis des Werkes auf brosch. 4 ^ erhöhen, bitten wir künftige Bestellungen direkt an uns zu richten. Grunewald, den 1b. März 1906. F. Fontane L Co. *) Wird bestätigt: Otto Janke. Da ckio Barkakturen in Leiprig okt nieöt eingslöst worden sind, mache ieb direkte Lsndungsn nur noeb unter Nachnahme, bs- riebungs weise gegen Voreinsendung des Be trages. Blsicbrsitig rur gell. Klittsilung, dass ick nur nock in Berlin ausllekere. Bocbacbtungsvoll Berlin IV. 30. Wilhelm Süsssrott, V srlagsbuchhandlung. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. Verla§8verän6erun§. klit dem heutigen läge übernahmen wir den Kommissionsverlag sämtlicher Karten werks der loxoAraxliiodiell Anstalt ^Viiitkrttiur, I. Lolilumxk vorm. MM, IKlldößM L Llö. in Winterthur, mit Ausnahme der Lchülerkärtchen der 8cbwsir von 4. Lcblumpk (1:600000). Ls sind also jetrt von uns ru beriehsn: Wandkarten: Br. V/. Oppkl, Lrdkarts in Llsrcators Brojsktion rur Veranschaulichung der Bntwickluog der Brdkenntnis. 1^25.000.000^ Rob in 6 Blättern 16.— ^.ukgerogsn m. 8täbeu ^ 24.— Landkarte der Tllpen mit den angrsorsndsn kekieton von Osntral-Luropa. 1:500.000. Bob in 9 Blättern ^ 18.— ^ukgsrogon m. 8täbsn 26.— Tvistllen v. 5/teVEI', Vsrksbrswand- Karts der 8cbwsir mit besonderer Be rücksichtigung des scbwsir. Bostver- kebrs. 1:200.000. Bob in 4 Blättern ^ 10.— ^ukgsrogsn m. 8täbsn 16.— Landkarte der Kantone 8t. Kallen und ^ppenrell. 1: 50 000. (Rsliskmanisr.) Bob in 6 Blättern ^ 10.— ^.ukgsrogsn m. 8täbsn ^ 16.— Kei8e- und i)ber8lckl8ksrten: 5e!llumpf, Topograph. Beliokkarts der 8cbwsir. 1 : 600 000. Kuk Bap^rolin, gokalrt, ^ 1.20 I^V/SllIekl u. ^8^85, Krosse Verkehrs Karts der 8cbwoir mit besonderer Ls- rücksicbtiguog des scbwsir. Bostvsr- kebrs. 1 : 200 000. Band-Ausgabe. ^4uk Bapisr in 4 Blättern, gskalrt, 10.50 ^.ukkap^rolin in 4 Llätt., gokalrt, 11.50 In ^.tlaskorm gebunden ^11.50 ImkEld, Rsliekkarts der Osntral- scbwsir. 1:100 000. -4.uk Bapisr ^ 2.40 ^.uk Leinwand, gskalrt, 3.20 73. Jahrgang. Karts des Kantons Klarus. 1 : 50 000. Tluk Bsp^rolin, gskalrt, ^ 2.80 Kuk Leinwand, gskalrt, ^ 3.60 I^3NdEZg6r, Karts des Kantons Bhurgau. 1:150 000. L.uk Bapisr, gskalrt ^ —.65 ). l^SNäeZZe»', Karts des Lsrirks Winterthur. 1 : 50 000. 71uk Bapisr, gskalrt 1.60 äkfilumpk, Bsliekkarts dos Kantons 2üricb. 1:150 000. L.uk Bap^rolin, gskalrt 1.60 3kilIUMpf, Karts des Bezirks Tlüricb. 1 : 40 000. ^.uk Bapisr, gskalrt 2.40. ^SkkSLlili, Bissnbabnka! te von Italien. ^uk Bapisr 1.60 Brok. Bsliekkarts der Obsr- italisniscbon 8ssn. 1 : 150 000. ^.uk Bapisr, gskalrt ^ 2.— ^.uk Leinwand, gokalrt 2.80 Brok. f. 6sc!(6I', Bsliekkarts des Oomsrssss. 1:150 000. ^uk Bapisr, gekalrt ^ 1.20 Brok. öeeliEI', Bsliskkarts des Langsnsess. 1:150 000. 74uk Bapisr, gskalrt ^ 1.20 ^EPPL, Karts von Dransvaal. 1 : 476 000. ^uk Leinwand godruekt, in 6 Blättern, gekalrt in Mappe 32.— -Vllanlen: Lctilumpf n Brok. V/. LölrinZsi', 8obwsrr. Tktlas kür Nittelsobulsn. 72 Kartsnssitsn. Ksbundsn 3.60 1. Lcklumpf u. Brok V/. LölrinZef, 8ebwsir. iltlas kur Volksschulen. 40 Kartsnssitsn. ^ 2.80 Varia: DOSSllSkä, Banorama vom Lsebsn- bsrg bei 4Vintsrtbur. Vislkarbig. 1.20 I^SNtieZZei', Blan der 8tadt- waldung Lsobenberg bei IVintsrtbur. 1 :10 000. -4uk Bapier, gskalrt ^ 1.20 V/. Lckledscll, übungsblättsr rum Blau- und Dorrainrsiobnsn. 12 litb. u. Kol. laksin mit Anleitung in Llapps. ^ 2.40 L.uob dis in 2ukunkt von der Bopo- grapbisobon Anstalt TVintortbur bsr- gsstslltsn gsographiseben Werks werden vsrtragsgsmäss in unssrm Lommissionsvsrlag srsoboinen. Bern und Lsiprig, am 1. Klärr 1906. Hochachtungsvoll KöaxszplikelM Kssignvöslgx göln Lülunaorl^ L I"rs^ und L.. L'ranoks vorm. 8obmid Ä Brancks. 386
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder