Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190603170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-03
- Tag1906-03-17
- Monat1906-03
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
63, 17. März 1906. Amtlicher Teil. 2829 vor» «rrrcr ^ertse/ir'L/kerr. Bibliographisches Institut in Leipzig. Mcyer's großes Konversations-Lexikon. 6. Ausl. 195. u. 196. Lfg. (13. Bd. S. 129—240 m. Abbildgn., Taf. u. Karten.) Lex.-8". Je —. 50 Buchhandlung des Erziehungsvereins in Neukirchen. Calvin's, Johs., Auslegung der hl. Schrift in deutscher Übersetzung. Hrsg. v. K. Müller. 34. Heft. (9. Bd. S. 401-461 u. 2. Bd. S. 1—16.) Lex.-8°. 1. — I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. Heyse, Paul: Romane u. Novellen. II. Novellen. 54. Lfg. (9. Bd. S. 241—288.) 8°. bar —. 40 A. Eichler in Dresden. Buffalo-Vill, der Held des wilden Westens. 57. Bd. (32 S.) Lex.-8°. ('06.) bar —. 20 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angeknndigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblattes.) 17 — Umschlag. Theodor Ackermann in München. 2842 Die Jahresberichte der Kgl. Bayerischen Fabriken- u. Gewerbe- Inspektoren f. 1905. 7 ^ 40 Anhang 2 40 <Z. Deutsche Bauzeitnng G. m. b. H. in Berlin. 17 4 Lrsnnsobs, vor drunäban. 3. ^all. 12 Zsb. 13 ^ 50 H. Dieterichsche Verlagsbuchhandlung, Theodor Weicher, 2853 in Leipzig. blartin, Ois 2nbunlt kusslauäs. 2 40 Agb. 3 ^ 40 c). Frommann'sche Hofbuchhandlnng in Jena. 2848 Lilts, Lübrsr äurvb Isua uuä 17wgsgsuci. 6. ^uü. 1 E. Haberland in Leipzig. 2856 Biographien bedeutender Frauen. Bd. 6. 5 geb. 7 Ferdinand Enke in Stuttgart. Gerichtssaal, der, Zeitschrift f. Strafrecht, Strafprozeß u. die er gänz. Disziplinen. Unter ständ. Mitarbeit v. DO. Kammerger.-R. Appelius, Proff. L. v. Bar, K. Birkmeyer u. a. Hrsg. v. Proff. vv. F. Oetker u. A. Finger. 68. Bd. 6 Hefte. (1. Heft. 80 S.) gr. 8°. '06. 12. — Wilhelm Frick in Wien. Zeitschrift f. Moorkultur u. Torfoerwertung. Hrsg. o. techn. Kon sulent Moorkultur-Jnsp. Jul. Koppens u. Lr. Wilh. Bersch. 4. Jahrg. 1906. Etwa 6 Hefte. (1. Heft. 64 S. m. 7 Taf.) Lex.-8°. bar 2. — Wilhelm Knapp in Halle a/G. Lcksr, llos. Llarla: ^uskübrliobes Uanäbuob äsr kbotozrapbis. 3. ä.uü. 22. Lkx. (I. LI. 8. 49—96 w. 1 Lal.) gr. 8«. 1. — C. W. Kreidet s Verlag in Wiesbaden. Lobslt, IV.: Icouograpbis äsr sobalsntragsnäsn suropäisobsu ^lssrssoonob^lisn. 27. Llg. (IV. Lä. 1. Llg.) (8. 1—16 w. 4 Lal.) 4". 6. —; bolor. 9. — Paul List in Leipzig. Schobert's, H., illustrierte Romane. 57. Lfg. (7. Bd. S. 209—256.) 8°. bar —. 40 Georg Müller, Verlag in München. Pichler, Adf.: Gesammelte Werke. 28. u. 29. Lfg. (7. Bd. S. 1— 128.) 8°. Je -. 50 Friedrich Andreas Perthes, Aktiengesellschaft in Gotha. 2öitsobr!kt k. Lirobsngssobiobts. klrsg. v. kroll. 0. Lbär. Lriegsr u. LibUotb. Liv. Lernt,. Lose. 27. Lä. 4 Uslts. (1. Uekt. 128 u. 31 8.) 8°. '06. äs 4. — John Henry Schwerin in Berlin. Frauen-Fleitz. Handarbeiten - Blatt f. die Familie. Red.: Ernst Cals. 14. Jahrg. 1906. Nr. 4. (8 S. m. Abbildgn. u. 1 Muster bog.) 42 x 31,5 ow. Vierteljährlich bar —. 75 L. Staackmann in Leipzig. Rosegger, Pet.: Schriften. Volks-Ausg. III. Serie. 35. Lfg. (5. Bd. S. 161—224.) 8°. bar —. 35 Verlagsanstalt F. Brnckmann in München. Lernst, äis, k. ^lls. Ursg. v. L. 8obvartr. 21. äabrg. 1905/1906. 13. Liskt. (24 8. m. ^bbilägu. u. 1 Lal.) Lex.-8". Visrtsljäbrbob bar 3. 60; einzelne Uekts 1. — Verlagshaus f. Volksliteratnr u. Kunst in Berlin. Gapon, Pope, der Held d. Freiheit, od. Tatjana, die Rose Ruß lands. 97. u. 98. Heft. (S. 2305-2352.) gr. 8°. Je —. 10 A. Huschkc Nachf. in Weimar. 2852 Kellermann, Braut- und Chejahre einer Weimaranerin aus der klassischen Zeit Jlmathens. 1 20 <Z; geb. 2 Lä. 3 äsr Osäsnbblättsr eur Luust uuü Literatur äsr Rbsiu- lauäs. 50 H. Kaiser-Wilhelm-Dank, Verlags-Abt., in Berlin. 2859 Die Zivilversorgung. 11. Jahrg. Viertelj. 1 50 -ß. Die Polizei. 3. Jahrg. 1 ^ 50 A Lehrbücher-Verlag in Berlin. 2849 Mendelsohn, Wie sollen Herzkranke leben? Ca. 2 Gebrüder Lüdeking in Hamburg. 2846 IVsitiauor, Usus läutsrsuobuugou übsr äis 8ssbranbbsit. 1 .E. Manz sche k. u. k. Hof-VerlagS- und Nniversttüts- 2845 bnchhandlnng in Wien. 1)is östsrrsiobisobsn länivsrsitätsgssstrs. Ursg. von Lselr unä von Lslls. 18 gsb. 21 E. S. Mittler u. Sohn in Berlin. 2849 ITIriob, 6rosss Uavsrsi. 2. ^.uü. 3. Lä. 10^; gsb. 11 ^ 50 Modernes Verlagsbnrean, Cnrt Wigand in Berlin. 2841 Lsilbausr, 2n spät! 1 -K. Ousa, 8implioia. 1 50 c). 2lllsnins, Osr IViUs. 1 Llntsrvsger, Osr I'sls äsr Linsuruksit. 2 ^ 50 -ß. IVsbbsrg, IVir Lsiäs. 1 Llsntsobel, Libbläugs. 1 50 H. Ililä, lob snobs 3 H. G Münchmeyer in Dresden-Niedersedlitz. Uralt, Lstsbtiv-tloboä/s. 8sris II. Oswald Mutze in Leipzig. Lrisg oäsr krisäs? 7.—10. Laus. 60 Plon-Nonrrit et Cie. in Paris. Lourgnst, Ls Duo äs Oboissnl st l'^llianos sspaguols. Rooksvsrrs, Lss Lisäs-Lsrrsnx. 3 lr. 50 o. L'Uotts, (jusstions sgusstrss. 3 lr. 50 o. Viguspsrss, ^ äix-buit ans. Loruau. 3 lr. 50 o. Max Sängcwald in Leipzig. Thudichum, Kirchliche Fälschungen. Teil II. 12 H. R. Sauerlaender L Co. Verlag in Aarau. 2848 Zonalen äsr sobwsiesrisobsn balnsologisobsn (Isssllsobakt. Llslt 1. 4 Oisbolä, Las Lbsrwalvasssr ^u Laäsn. 2 40 c). Liobsnbsrgsr, Lin Lall von 8itas visosruw. 1 Johannes von Schalscha-Ehrenfeld in Leipzig. 2850/51 von äsr Lasser, Llauäia Lortioslla. 3. ^.uü. 3 Zsb. 4 17 3 2843 2857 7 kr. 50 o. 2857 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. 372
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder