Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190603170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-03
- Tag1906-03-17
- Monat1906-03
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2838 Kaufgesuche, Teilhabergesuche, Teilhaberanträge. — Fertige Bücher. ^ 63, 17. März 1906 Kaufgesuche. Bin grosses 8ortimsot, bsbannts und an- ^sssbens wird KglsASntlleb von Lwei llsrrsn Lii erwerben ^ssuobt. Öberimbms ^s.nc naeb VersinbLruuA kür bald oder später. Orossss Lapital wird bsrsitpsstsllt. ^.NAS- bots srkabrsn Aswisssnbakts LebandlunA und werden unter 8. H. ff 817 an dis 6s- svbäktsstells dss Lürssnvoreins erbeten. Vermittler niebt erwünsobt! Nachweislich gm reniierenüe fachreitrchrill. für Siiaaemschlantl geeignet, gegen Sarradlling ru erwerben ge sucht. Angebote unter I. k. Ulm isrr an U. SerchSltZZtelle ti. Sörzen- Vereins erbeten. Jung., tücht. Buchhändler, mit guten Fachkenntnissen und imBefitze reichlichen Kapitals, sucht größere Buchhandlung, durchaus solide Firma zu kaufen. Angebote werden streng vertraulich behandelt und unter Chiffre 6.6. ^ 1019 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Buchhändler, im Besitze genügenden Kapitals, sucht bald eine Buchhandlung mit einem Reingewinn von ca. 5000 ^ zu kaufen. Angebote, denen strengste Diskretion zugesichert, erbitte unter IV 2. 544 an Haasenstein L Vogler A. - G. in Leipzig. —, Llsinerss, solides and ausdsbunAskäblgss 8ortimsnt, sv. mit Hebenbranoben, LU sokort oder 1. lull Ln bauten xssuebt. Ost. Angebots unter M. 8. 1052 dnrob dis 6ssobättsstsIIs dss 8.-V. erbeten. Teilhabergesuche. Ver1a§8buclikanc1lun§ aut brsitsr Orundls.^8 mit siAsosr Luobäruolrsrsi und Vsobvlatt sockt einen stillen oder tätigen Vsilbabsr mit einer naeb und naeb ?.u leistenden Mnlags von 30—40 000 ^8, dis gut verzinst wird und kür nsus günstig liegende kntsrnsbmungsn ver wandt werden soll. Angebots unter 6. ll. 1007 an die 6 ssobättsstslls dss L.-V^. erbeten. lUMMilSlllnimMMgMs, unvsrbeir., m. 10 Mills Mark, bietet s. e. gute 6slsgenbsit, e. alt. 6ssobätt, Lunäobst d. ks- tsil., s. srwerb. ^ngeb. u. bl. 286 bei. kudolk Masse, Lsrlin 8W. 1 Teilhaber mit 20 00V bis 50 000 ^7 ge sucht für vornehme Illustrierte Zeitschrift die in großer Auflage wöchentlich erscheint. Vorhandenes Kapital 60 000 Mark feste Inseratenpacht u«a garan tierte Abnehmer. Äußerst günstige Kelegen- heil zur MeLeiNgung. Gef. direkte Angebote unter 1086 an die Geschäftsstelle des B.-V. Auf Wunsch gern genau spezifizierte Angaben. >——- . . —I F ei1kaber-Oe8uck. Vätigsr Vsilbaber tür eins sebr angs- ssbsns, gute 8ortimsntsLrma gssuobt. ltür jüngeren llollegeu günstige 6slsgen- bsit, sieb bei massiger Ilinlags selbständig ru maoben. Ost. Angebots unter Berlin 1088 an die 6ssobäktsstslls dss Lörssnvsrsins erbeten. Teilhaberanträge. Buchhändler, Auf. d. Vierzig, mit guter allgem. Bildung und Vorzug!. Empfehlungen, seit vielen Jahren selbständig, wünscht sich mit 25- bis 30 000 M. an größerem Sortiment, womögl. ohne Nrbenbranchen, in einer Großstadt Nord- oder Mitteldeutsch lands zu beteiligen. Angebote mit genauen Angaben der Verhältnisse unter 1059 durch die Ge schäftsstelle d. Vörsenvereins erbeten. Völlige Diskretion wird zugestchert. Fertige Mcher. lu unserem Verlags srsobisn soeben: lsMMlim Hüll kgslezigniMiiz. Liuo Lbuciio 2UI- 668okietit6 äor kliilosoplils uuä nur LireboiiKkselliellts. Von 8)l1ve8ler Kodier. kreis 1.50 orä., 1.10 netto, ^ 1.— bar. In gedrängter HürLS gibt der Verkasssr gusllsnmässig mit jedesmaligen blaobwsissn dis Llrlrläruvgsgründs tür dis Vatsaobs, dass gerade dis danssnisten allgemein su den ersten und eitrigsten Vnbängern Oeseartss' gebürten. LinLslns Partien, so namentlieb über das Vsrbältnis Oesoartes' r.um üatboliris- mus und den dssuitsn, keiner das sigentüm- liebs Vsrbalten dss kbilosopbsn naeb dem Prozesse Oalileis, dürktsn auob tür sieb allein betraebtst Interesse Luden. Vüsssläork, Uärr 1906. Lcksubsclle 6uclilisnälun§ Otto kÜLUW. Hermanische Mythologie. ^ von I. H. Schlender. Ein Band 80. Ca. 15 Bogen, vornehme Ausstattung. — Preis geheftet 3 ^ ord., in Originalband gebunden 4 ^ ord. — MV" Zweite, nach den neuesten Forschungen umgearbritete Auflage. "WE Das kleine Werk ist von Fachleuten und der Presse geradezu glänzend beurteilt; vom König!. Sächs. Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts wurde es den Herren Bezirksschulinspektoren empfohlen. rst Dem Verfasser ist vom Deutschen Kaiser und vom König von Sachsen ein besonderer Dank zngegangen. ^ Die vorliegende neue Auflage hat alle neuerlichen Forschungen berücksichtigt und steht in jeder Hinsicht auf der Höhe der Zeit. Bezugsbedingungen. In Rechnung mit 25o/<,, gegen bar mit 30°/o und 11/10. Gebundene Exemplare nur „fest" resp. „bar", auch durch die Herren Bar sortimenter zu beziehen. Dresden-Blasewitz, Mitte März 1906. Heinrich Minden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder