Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.03.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-03-15
- Erscheinungsdatum
- 15.03.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060315
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190603158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060315
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-03
- Tag1906-03-15
- Monat1906-03
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2758 Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. ^ 61, 15. März 1906. G Ile Künftig erscheinende Bücher ferner: In den näobstsn lagen gelangen rur Versendung: MMe Ullili-IeMle. Vorsoblügs lür Anlage und Retrisb von Lioriobtuvgsn rur Versorgung grosser Ltädts init bzrgiouisob sinvanä- kreier Konsurninilob. Von Or. L. Knock. Nit 1 Rakel und 40 Lbbilduugsn irn Rsxt. kreis gebektst 4.— ord., 3.— no.; in bsinenband 5.— ord., ^ 3.75 no. Oer krage der b^gienisobsn Nilob-Versorgung grosser Ltädte vird gegenvärtig allerorts das lsbbaktsste Interesse entgsgsn- gsbraobt, so dass dieses alle sinsoblägigen kragen auskübrliob bebandelnds Rueb aus der kedsr eines erkadrensn kaobrnannes überall willkornmsn sein vird. HklMkW Ilk MIiMliM mul MmtmIIilkeleii. Kurrgskassts Anleitung ru einer vollständigen Luobkübrung lür Nilobgssebäkts nud krivatnrolksreisn, einsobiisssliob ^bsobluss, glsiobxsitig als Orundlags kür die Ltsusrerklärung von ^dolk ^Iel8c1lLI', beipriA. kreis ^—.75 ord., —.55 no. Oie bsikälligs bukuabius, dis des Vsrkassers ^kraktiscbs Llolkereibuobkübrung" in den Kreisen der städtisobsn Nolksrei- gsoossonsobaktsn gskunden bat, körderts gleichzeitig eins rege Naobkrage, besonders aus den Kreisen der Niobtkauklsuts, naob einer kurrgskasstsn, aber absoblusskabigsn und vollständigen Ruobkübrung kür krivatinolkersien vis kür Ndob- und Luttsrgssobäkte rutags. Oiessrn ^Vunsebs sntspriobt obige Lrosobüre, dis sieb an einen ssbr grossen Interessentenkreis wendet und dort riweikellos willkoininsn sein wird. I«M Id» lleil IMm WeMlli» NllMMIollM abgsbslten ru karis vorn 16. bis 19. Oktober 1905, und über die daran gsknüxktsn Lssiobtigungsn und t^ns- üügs. (8oüri5t6n ätzL I>6nt86Ü6n Nileü^virtseÜLktliLlikn Vereins Xr. 31). Von Nitglisdsrn und krsundsn des Vereins. Nit 8 Abbildungen, kreis 2.— ord., 1.50 no. Dieses Rskt entbält eins Reibe böobst interessanter ^.nksätüs über den karissr Nilobwirtsobaktstag, über den Nilobwirt- sobaktliobsn IVsltverband sowie über kranrösisobs inilobwirtsobaktliobe Verbältnisss, Rioriobtungsn und Zustande, deren Kenntnis kür jeden dsutseben band- und Nilebwirt nütrliob und lebrrsiob ist. Ile IllillMM I» I» Mbe oder dis Rsstirnrnuog des bebend - Oewiobtes des Rindes durok rwsi Nasse. Mob Klüvers Nstbods urngsarbsitet und verbessert von Ükonoinisrat K. 81rsuc1l, Direkror der landwrrisobakchrobsn VVintsrsobuls ru Neisss. Dreirsünie kreist—.75 ord., —.55 no. (Nsssband daru kreis 1.— ord., ^ —.85 bar.) Oie Ltrauobsobe , Rinder wage (krüber ,Viebwags") in der 1'ascbe" ist in den Kreisen der bandwirts bereits so bekannt und beliebt, dass es übsrüüssig srsobeint, dieselbe noob besonders ru srnpkeblsn. Oie grosse 2abl der Xullagsn spriobt ain besten kür die Lrauobbarksit und weite Verbreitung des Lüobleins. lob bitte uni gell. Angabe Ibrss Redarks. beipri§, irn Narr 1906. Gesuchte Bücher ferner: LI. Krüutor'sobo Ruobb. in Morins a/kb.: Lobultrs-Nsurndurg, Ltudluin d. Nslsrei. 1900. 6rosss, kunstwisssnsob. Ltudien. 1900. bsitsobub, IVessn d. bandsobaktsrnaisrei. 1890. binde, über das künstl. Leben. 1896. Rasblrnann, über karbsnssben. 1901. Kooprnann, knstsbung d. Kunstwerks. 1893. Rrübnsr, Verwirrung der Kuvstksgrikks. I'. Volokrnur in Leipzig: Russells Oes.-Verlags-Katalog. 28 O.-b.- llds. Radsllos neu! 8inriobs' Lüobsr-Vsrr. 1859-64, 73-80. Nouveau barousss illustrs 1904. 7 Orig.- 8Ibkrrbds. Illustr. Leitung 1895—97, 1900—03. Oartsnlaubs 1871—93. Luob k. L.I1s 1895—1903. 6. k. 8uwul<Z in Laugsrbaussn: Lsedsr, Oonstruirsn u. ksobnen. L. Vsbborg in Osoabrüok: Reuter, Döroblänobting; — Loburr Nuri; — Nontsobi u. Oapulstti. Sobönksld in IVisn IX/3: *8illebrsndt, Nensobsn, weiten, Völker. »Nord und Süd. 1905. »Ost und ^Vsst. 1905. »Leeok, Ossob. d. Unterganges d. antiken IVelt. »bippert, d. Religionen d surox. Kultur völker. *Inaina-8tornsgg, dtsob. VVirtsobaktsgssob. »Dekor. Vorbilder. Neuere dabrgängs. »Nsistsr der karbs. 1. u. 2. dabrg. »Lsbrsns, inikroobörn.-orgav. Verb. 8. 2. »^Vissinann, in den IVildnisssn ^.krikas. »Dobins, Kunst u. Künstler, kd. 1 ap. »^Viener Nods. 15. dabrg. 8. 7, 8 u. 15. »Neuburger u. kagel, 8andb. d. Ossob. d. Nsdirin. 8skt 1 —10. ^.uob vinreln. »Virobows ^.robiv kür xatbol. ^.natoinie. Rd. 152. 8skt 2. »kbarnaarsut. 2sitg. 1903, 1904 u. 1905. »Rrookbaus' Konv.-bsx. 13.^.. Rd. 16ax>. »kreier, 8ssle des Kindes. 6. ^ukl. »dabrb. der k. k. gsolog. Rsiobsanstalt. Rds. 6 u. 7. 1855 u. 1856. I »Krauss, Litte u. Rrauob d. Lüdslaven. Roobaobtungsvoll Hl. ttein8iu8 ^ackkolLer. il. L IV. Soisssräs in Köln: »Kleutgen, kbilosopbie d. Vorrsit. 2 Rds. »Oesprüobs, Volkswirtsobaktliobe, aus der Rsrlinsr Revue 1869. »kür Nusssstundsn. (Köln, Raobern.) »Ne^sr, bsstiwrnts Integrals. »Rrunnsr, 8au- und Raustsins ru einer dsutseben bitsraturgssobiobts. »dudds, dis grossen kxsrritisn. »Obowanstir, katrologis. »8undssbagsn, rur L^ntbess des bsoitbins. *8soksr, kb^siologis u. ks^obologis des Lxrsobsns. »kallssks, dis Kunst des Vortrages, »kngsl, dis Konsonanten in d. dsutseben Lxraobs. »Rrookbaus' Konv.-bsxikon. Neueste ^.uü. Angebots erbitten direkt. Ssloaur 8ubns's Luobb. in Lsrlin: »Nurst-8andsrs, engl. IVörtsrbuob. Orosss Ausgabe. 2 Rds. »Konswka. ^lles. Lpringer, kunstbist. Rildsrbogsn. Kurl Lrinisob in Lerobtesgadsn: Dskrsggsr-8ausboksr, vorn band kirol.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder