293, 18. Dezember 1906 Amtlicher Teil. 13119 Moritz Perles in Wien. 2. am 6arcka366. 8ki226ll u. ^ovellev. Jos. Pfeiffer s relig. Kunst- u. BcrLagSbuchh. (D Hafner) in München. Beicht- u. Kommuniongebete f. Jungfrauen. Den Mitgliedern der Jungfrauen-Vereine gewidmet. 3. Aufl. (36 S. m. Titel bild.) 16°. '06. 10 Richard Earl Schmidt L Co. in Leipzig. Moeller, Ökon.-R. P.: Entwurf e. Abschätzungsverfahrens f. Land- u. Rentengüter, m. e. graph. Darstellg. als Anh. (IV, 89 S.) 8°. '07. 2. 50 Schnuphase'sche Hosbuchh. Max Lippold in Altenburq. 8ilk8- u. SokrslblLalsnclsr, altevbur^isobsr, k. ck. .1. 1907. ös- ^rüväot v. ^eil. Ökov-k. kleb. Olass, brs^. v. Na.» I-ippoIä. 52. ckabrx. (192 u. 64 8.) 16°. 6sb. in l-oinw. 1. 50; Ferdinand Schöningh in Paderborn. Ernesti, Sem.-Oberlehr. a. D. Conr.: Aus Seminar u. Schule. Gesammelte Schriften üb. Crziehg. u. Unterricht. (VIII, 284 S.) 8°. '07. 4. 50 Pott, Kapl. Jul.: Vorbereitung auf die erste hl. Kommunion. Praktisches Hilfsbuch f. Katecheten u. alle, die bei der Vor- bereitg. der Erstkommunikanten beteiligt sind. (X, 162 S.) 8". '06. 2. — Schuster L Loeffler in Berlin. Wegeler u Ries: Biographische Notizen üb. Ludwig van Beethoven. Neudr. m. Ergänzgn. u. Erläutergn. v vr. Alfr. Ehr. Kalischer. 2. Aufl. (XXVIII, 228 S. m. 1 Bildnis u. 3 Fksms.) 8°. '06. 3. —; geb. bar 4. — Max Tpohr in Leipzig. ^8°^Os06.)^^' ^ 6 US 6 ^u 86 ^ (61 8) mann. (96 S.) 8°. ( 06.) 1. 50 Bernhard Staar's Buchh. in Berlin. Romanowski, Mar (Jmman. Loetzow): In Freude u. Schmerz. Dichtungen. (139 S.) 8". ('06.) 2. — E. F. Thienemann in Gotha. Fischer, Konr.: Zwergröschen u. andere Geschichten. 12 Märchen f. Jung u. Alt. Mit Bilderschmuck v. Helmut Eichrodt. (III, 204 S.) 8°. '07. Geb. 3. — Vaterländische Verlags- u. Kunstanstalt in Berlin. Predigt, die sonntägliche. Ein Jahrgang Volkspredigten aus dem Kirchenj. 1905/1906. Freie Texte. Schriftleitung: Hof- u Dompred. a. D. v. Stoecker. (III, 432 S.) 8°. '06. bar 1. —; geb. 1. 50 Bossische Buchh. in Berlin. Waldstedt, Irma Freiin v.: 30 Jahre Hofdame 1870—1900. (372 S.) 8°. ('06.) 5. —; geb. bar 6. — Paul Waetzel in Freiburg i. B. Kaiser, unser, u. sein Volk! Deutsche Sorgen. Von e. Schwarz seher. 5. Aufl. (VI, 179 S.) 8°. '06. 1.50; geb. in Leinw 2. 50 von //iL/ovnnKfsrvevkon nnÄ I. E. Hinrichs'sche Buchh., Verlagskto., in Leipzig. u. Laebrstzister. 11. 6ä. 1901—1905, bsarb. V. Ueivr. ^Vei36. 43.—45. (8eb1u88-)Ick8- (1it.6lv6r2siebvi3. 8. 1489—1720 u. 8aeb- rsxittor 8. 529—646.) I^ex.-8°. bar 15. 20 (43 u. 44: je 2. 40; 45: 10. 40) Max Niemeyer in Halle a. S. Kuno Lieber. 3. kck. 3. 3ekt. (8. 145—248 u. 575—638.) xr. 8° L. Staackmann in Leipzig. Rosegger, Pet.: Schriften. Volks-Ausg. III. Serie. 58. Lfg. (8. Bd. S. 129-176.) 8°. bar —. 35 Theosophische Central-Buchhandlung (HanS Fändrich) i8 ^ in Leipzig. vatur. keck. a. brex- v. ^itb. IVober. 9. ckabr^. Otrtbr. 1906 —8eptbr. 1907 12 kirn. (Nr. 1 u. 2. 80 8. veb8t, »1'b6080pb. kunckbebau». 6. ckabr^. 8. 1—16.) 8^- 6°. Georg Thieme in Leipzig. V. k. 8ebäker, 1^. ^68101 u. kr. kop8eb. 23. kck. 10 —12. 3stt. (IV u. 8. 361—444 w. 4 ll'ak.) »r- 8°. bar 12. — Verlagshans s. Bolksliteratur u. Kunst in Berlin. Indianer-Häuptlinge, berühmte. 44. Bd. (32 S.) gr. 8°. —. 10 Texas Jack, der berühmteste Jndianerkämpfer. 44. Bd. (31 S.) gr. 8°. —. 10 George Westermann in Brannschweig. Westermann's Monatshefte. Red. v. Frdr. Düsel unter Mitwirkg. v. Adf. Glaser. 51. Jahrg. 1906/1907. 4. Heft. (164 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn. u. Taf.) Lex.-8°. Verzeichnis von venigkeiten, Sie in -ieser Kummer ;nm erstenmal angeknndigt find. (Zusammengestellr von der Redaktion des Börsenblattes). * — künftig erscheinend, v — Umschlag. Agentur von B. Herder in Ttraßburg i. Elf. 13131 von 8pabn. I. Lck. 3. 3skt. 1 80 Calmann-Lsvy in Parts. 13132 Fr. Aug. Eupel in Sondershausen. 13134 *Stavenhagen, Der Kampf um Sperrbefestigungen. 75 H. Egon Fleischet L Co. in Berlin. 13135 Hermann, Jettchen Gebert. 4. Aufl. 6 geb. 7 50 c). Reicke, Der eigene Ton. 3. Auflage. 6 geb. 7 ^ 50 Luxusausg., geb. 12 Viebig, Einer Mutter Sohn. 17. Aufl. 5 geb. 6 Luxusausg., geb. 12 G. Freytag in Leipzig. 13128 bis in die Gegenwart. 2. Aufl. 7. Taus. 2 Bde. in Lwdbt? u. Schutzkart. 12^. Hermann Hillger Verlag in Berlin. 13137 *Hillgers Wegweiser für die Reichstagswahl. 50 H. Alfred Hölder, k. k. Hof- u. Universitäts-Buchhändler in Wien. 13130. 13134 ^2 Lcks. Ssb.^l?' ^ ^ ^ ^ ^ 1715*