Freitag, den 2. März 1906. Umschlag zu 51. vieleriäi'säie verlagsbuckkanälung « Ikeoäor Ueiäier » Leiprig. Soeben ersten: lOesentlicker Veskanäteil unä kigentumsvorbekall, rugleick ein Beitrag rur Saukanäwerkerfrage. In äer Becktswissensckaft ist alles einkack, aber clas einfache ist sckwer. Nack einem löorte von Llausewitz über äen Krieg. tin keärlsgulackken von Br. Paul Krückmann, Professor äer Neckte an äer Universität Klünster. erweitertere Sonäerabäruck aus äem Lentralblatt für freiwillige öericktsbarkcit unä Notariat sowie Zwangsversteigerung. Preis M. Z.60 orä., IN. 2.70 no., M. 2.50 bar. l^iese 5ckrift ist ein öutackten, welckes äer bekannte Necktslekrer Professor vr. Krückmann auf ^ ersuchen aus Kreisen äer lnäustrie ru einem nock im 6ange befinälicken Prozesse erstattet Kat. Uie äie raklreick eingekenäen Anfragen unä Bestellungen aus Inäustriekreisen etc. beweisen, be gegnet äieses öutackten einem ganr aussergewöknlicken Interesse. Ick bitte, äasselbe allen INasckinenfabriken, Nanäels- unä Uanäwerkerkammern, sowie allen Juristen rur Nnsickt ru senäen. Soeben ist vollstänäig erschienen: Uanälerikon ru ^ ^ 0 von U. Klerguet. Preis KI. 24.— orä., IN. lS — no., IN. lö.SV bar; geb. in Sanrleinen IN. 26.— orä., M. lS 40 bar. I^as NanäleZlikon gibt in etwa S0 000 ausgeführten; nack syntaktisch - phraseologischen öesickts- ^ punkten georäneten, allen Schriften" Liceros entnommenen Beispielen eine Uebersickt über äen gesamten Sprackgebrauck äieses Sckriftstellers. Ick bitte, äieses Buck allen bymnasialbibliotkeken unä klassischen Philologen vorrulegen. Bbsatr ist in allen Kreisen von klassiscker Biläung sicker. Bitte ru verlangen. vieleriäi'sÄie Nerlagsbuäilianälung . Ikeoäor Ueiäier.