2310 Künftig erscheinende Bücher. ^ 51. 2 März 1906. A In Kürze erscheint: Die " " 1-W der ?stliotil»en SestllschaN in Hamburg Erster Jahresbericht 5 erstattet von Physikus vr. Sieveking. 2>/j Bogen. 8°. 1 .^8 ord., 75 netto und 13/12. Die Broschüre ist von größter Wichtigkeit für alle Stadtverwaltungen und Medizinal behörden, da sie über die Erfahrungen der hiesigen Säuglings-Milchküchen berichtet und technische Ratschläge erteilt. Auch in ärzt lichen Kreisen werden Sie großes Interesse für die Broschüre finden. Hamburg, 1. März 1906. ß. Aoyse«, Verlag. In den nächsten Tagen gelangt V^/zur Versendung: Mitteilungen für die MWt-8mMe i» IM. Herausgegeben von Rudolph Grnee. — 21. Keft (Februar 1906). -— Pkkis ^ 1.50 ord., ^ 1.15 no. Inhalt: Ein neu aufgefundenes Mozart-Bildnis aus seiner Zeit. — Vom Wunderkind zur Meisterschaft und der Tod eines Unsterblichen. — Zwei Bildnisse und eine Notenbeilage: Faksimile aus Mozarts „Entführung aus dem Serail". Berlin 8W. 68. L. L. Mittler u. Lohn. T lieii-kiAliMiW aus dem Verlags von kaut ^römsäork in Lcürvkiänit?. tVl. Lackmann, Der klllilren unä 8ckaäen äe8 baucken8 unälnnlren8 kreis brosob. —.40 orä., —.30 L oooä., —.27 bar. vvlir von mellk. Mwez L Mn m snniilllinoeiz. gelaugt rur Versendung: ?«V8I0I.0eiL VL8 VILR LLLRLLI'I'KI' VOkl LNst. KONk-Xo?suu^c-su, ft- ou KOI8-irLV-lOdM-6e8i.iu, N. 80KU1"I'^U-6ürriuasu, 0. L0UdMKI^1-Nsivsi.8sir6. >t. ckstlftkk- dtvuausu, O. kk^dlK-oirssru, >1. von kklkV-W08r8v«o, 60ft8LK.- WOnrouiro, k. k. NOklVl^dldl-Iuussirucie, l. von XstlüL-knsiLUSQ i. ss-, O. l.^dl6üdll)08kk-8osroc:>c, k. Vlül^ük-kxsri., W. dl^.QLÜ-6r«l.iu, ü. OVkftlOX-dikEQ. I. ?^V/l.0^V-8r.?srssssvirQ, X.l..8LNäükM- 6sni.iu, kft. 8LllüXLl^-dtx88U«6, ?. 8LUUI.'I'2-ksiri.iu, N- 8ül.üNüliA- knsisvNQ i. 8«., I*. R.. 1'I6KI^81'Zl)k-Il8i.8iuaro«s, /l.HNIükdtäK-Uzl.i.s, L-^V8IdIl.-i.dfv-d1l1uc»su, 0.>Vül88-Xüuic-s8sira, 0. 20Itt-Onxr .2 Mkä.U86L6WM VOL >v. Ibl Nur 118 MLüLDKULL'rLdl USLILVLdkciLL Udiv 1 ILULU Or.-8°. N. 12.— orä., U. 9.— netto unä 6-j-1 krsiexemplar. UM- Der vorliegende erste llulkkunä des Zweiten Lundes ist dsrvorrsgend geeignet, erneut Uns Interesse kür dieses monumentale Werk erkolgrsisk ru beleben. 1. Land: /'^rrro/o^re Ärr .s 1. Lälkte. ./r 9.—. II. Land: siebe oben. III. Land: Vollständig N. 22.—, gsb. N. 24.— . IV. Land: dsr «»d 1. Lallte. N. 12.—. (^Ile übrigen l'eils des >Vsrbss bsündsn sieb in Vorbereitung und sind grösstenteils bereits unter der krosse.) IVir bitten um tätige Verwendung. LoobaobtungsvoU krleär. V1e>ve§ L 8o1in. PNV8IOI.OOIL o^ir Dlrü8edi. PNV8IObOOIL VLK 8LKlrLII0dI, oeir N-Vkdl-, o^8cni.^cn^8- m>iv v^irv^uudio8oiro^i^k Wir empkeblen ftns boebbecteutentle Werk, öss vor» cisn beteiligten wisssnscbsktlicben Lrsisen als ein wür llitzsr ?inebkolxer ftes vor 25 Andren erscbienenen grossen uncl derütnntsn Rnnäbncds von I-. Rsrinnnn sllßernsin init grösstem Lsitnll nukgenommen vriril, wiellerbolt tler besonderen Lssektung.