^5 246, 21. Oktober 1905. Künftig erscheinende Bücher. 9531 Verlaqscmstalt F. Bruckmann A.-G. in dNünchen München, am 20. Oktober 1905. kJ Ende November erscheint: Heinrich Wölfflin Die Kunst Albrecht Dürers Ein stattlicher Band in Groß-Oktav mit ca. 150, großenteils ganzseitigen Abbildungen. Broschiert 10 M ord., 7 M. no. u. 13/12. In Liebhaberband nach Entwurf von W. Ticmann 12 M. ord., M. 8.60 no. u. 13/12 Expl. sür M. 104.80 no. Heinrich Wölsflin hat sich die Aufgabe gestellt, darzulegen, was an der Kunst Albrecht Dürers heute noch lebendig und für die Künstler anregend ist: das Wesen seiner Zeichnung. Was geboten wird, ist also nicht eine Lebensgeschichte Dürers, sondern eine Analyse seiner Kunst, diese allerdings dem chronologischen Gange folgend und mit interessanten Ausblicken ans den Geist und das Leben der Zeit. Wer Wölfflins feine und zugleich großzügige Art kennt, den Kern einer künstlerischen Erscheinung zu erfassen, wird mit Spannung zu dem neuen Buche greifen und sich in seinen Erwartungen nicht getäuscht sehen. Die Vorzüge, welche des Ver fassers „Klassischer Kunst" den Rang eines der hervorragendsten Werke aus dem Gebiete der Kunstgeschichte sicherten, nämlich Reichtum an neuen Gedanken, feinstes künstlerisches Empfinden, höchste Konzentration des Ausdrucks und eine schlichte, edle Sprache, zeichnen auch das Dürer buch aus. Die Illustrierung ist, obwohl ganz den Erfordernissen des Textes untergeordnet, von besonderer Schönheit und Reichhaltigkeit. Den Tag der Ausgabe werden wir noch anzeigen; direkt versenden wir am Erscheinungs tage nichts. Bloße L oonck.-Bestellungen können erst in zweiter Linie Berücksichtigung finden. Verlagsanstalt F. Bruckmann A.-G.