Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190510286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051028
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-10
- Tag1905-10-28
- Monat1905-10
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Mrstiiblatt für de» Itutsche» Luclihaudel. Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 >6. für Nichtmitglieder 20 Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 252. Leipzig, Sonnabend den 28. Oktober 1905. 72. Jahrgang. Amtlicher Teil. Am 25. d. M verschied im Alter von einund neunzig Jahren der Nestor des Leipziger Buchhandels Herr Lar! KereM Lorch, kgl. dänischer Generalkonsul a D.. Ritter des kgl. sächs. Albrcchtsordens I. Kl., des kgl. dän. Danebrogordens rc. Über sechzig Jahre hat der Verstorbene unserm Verein angehört, hat dessen Geschichte versaßt, an allen Angelegenheiten unseres Standes bis in sein höch stes Alter den regsten Anteil genommen und sich bleibende Verdienste erworben, für die ihm der Leipziger Buchhandel allezeit ein dankbares Andenken be wahren wird. Der Verein der öuchhändler zn Leipzig. Robert Voigtländer. David Rost. Vorsteher. Schriftführer. Bekanntmachung. Herr Arthur Meiner, i. Fa. Johann Ambrosius Barth in Leipzig hat uns anläßlich des 125jährigen Be stehens seiner Firma 300 Mark überwiesen und ist hierdurch in die Ehrenrechte der immer währenden Mitgliedschaft unseres Vereins getreten. Wir bringen dieses willkommene Geschenk mit unserem herzlichsten Dank und unseren besten Glückwünschen hiermit zur Anzeige. Berlin, den 25. Oktober 1S05. Der Vorstand des iluterstiitzungs-vereins Deutscher Luchhändler und Luchhandlungs-Gehilten. Elwin Paetel. Rudolf Hofmann. Maz Winckelmann. August Herbig. Max Schotte. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen 6uchl>andels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) R. van Sicken in Singen. Lpirago, Gymn.-Relig-Prof. Frz.: Gründliche Belehrung üb. die hl. Kommunion. (Aus: >Kath. Volks-Katechismus».) 3. Aufl. 10.—l5 Taus. (32 S.) kl. 8'. '05. —. 10 — Gründliche Belehrung üb. das hl. Meßopfer. (Aus: »Kath. Volks-Katechismus..) 12. Aufl. 53.-57. Taus. (32 S.) gr. 8°. '05. —. 15 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. C. Slppelhans L Comp, n Brauuschweig. Heinemann, Lehr. A.: Stoffe f. den deutschen Rechtschreibe- u Aufsatzunterrichl in Volksschulen. Bearb. u. Hrsg. lVIII, 127 S.) 8«. '05. —. 60 C. H. Beck'sche Verlagöbuchh. (Lstar Beck) in München. Kommentar, kurzgefaßter, zu den hl. Schriften Alten u. Neuen Testamentes, sowie zu den Apokryphen. Hrsg v. Proff. vl). Herm. Strack u. Konsist.-R. Otto Zöckler. Altes Testament. Lex.-8". Stuft ^ '(Xtk.^180 S^) ^3 50: ftev" t'n i,^4 50.^- Panzer, Frdr.: Märchen, Sage u. Dichtung. (56 S.) kl. 8'. 05. 1. — Lchletterer, Ur. H. M.: Nusica. 8aera. Anthologie des evangel. Kirchengesangs von der Reformation bis zur Gegenwart in der Ordng. des Kirchenjahrs. Allen Freunden geistl. Musik, insbesondere aber Kirchenchören u. Gesangvereinen gewidmet. 1. Bd. Vierstimmige Gesänge. 2. verm. Aufl. besorgt v. Fr. W. Trautner. (XIV, 280 S.) gr. 8". '05. Kart. 3. — B. Behr's Verlag in Berlin. Erzieher des preußischen Heeres. Hrsg.: Gen.-Leutn. z. D. o. Pelet-Narbonne. 8". Jeder Bd. in Halbleinw. kart. 2. —; in biegsam. Lederstoff 3. —; Subskr.-Pr. f. Bd. 1—12 bar 20. —; geb. 30. — 1. Pelet-Narbonne. Gen.-Leutn. z. D. G. v.: Friedrich Wilhelm, der Große^ Kurfürst ^ Brandenburg. ^«IV. 110 S. m. I^Btldnis u. 1 Fksin.s '0ö. Bursik L Kol,out in Prag. 8ona1, 0r. Ottokar: Uraktiftod68 Uanäbuod. 1. H. Lxskution keollts. ^(XIV^278^8.) n.reb ottorisiok. Z G. Cotta sche Bucht,. Nachf., Zweigniederlaffg. in Berlin 28. VIII. 1905 (Ges.-S. S. 373), nebst der Jnkraftsetzungsver- ordng. vom 10. X. 1905, den Ausführungsbestimmgn. des Ministers der Medizinalangelegenheiten vom 7. X. 1905 u. dem vom 30. VI. 1900 (R.-G.-M. S.^306 stg.).'(Aus: ^Ministerialbl. f. Medizinal- u. Medizin. Unterrichts-Angelegenheiten».j (36 S.) Lex.-8". '05. —. 50 I. G. Cotta'sche Bucht). Nachf. in Stuttgart. Schiller: Maria Stuart. Ein Trauerspiel. Schulausg. m. Ein- leitg. u. Anmerkgn. v. Prof. vr. I. W. Schaefer. (Neue Aufl.) (XIII, 161 S.) kl. 8". '05. Geb. —. 60 Ludermann, Herm.: Der Katzensteg. Roman. 61. Aufl. (374 S.) 8". '05. 3. 50; geb. in Leinw. 4.50; in Halbfrz. 5. — — Stein unter Steinen. Schauspiel. 11. Aufl. (162 S.) 8°. '05. 2. —; geb. in Leinw. 3. —; in Halbfrz. 3. 50 — Frau Sorge. Roman. 84. Aufl. Mit e. Jugendbildnis des Vers. (IV, 292 S.) 8". '05. 3. 50; geb. in Leinw. 4. 50; in Halbfrz. 5. — 1295
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder