5044 Amtlicher Teil. 132, 10. Juni 1904. St. Haase in Prag. Masakik, Jos.: Das böhmische Verbum in seinen Formen u. Zeiten. (In deutscher u. böhm. Sprache.) 12. Heft. (S. 409—448.) Lex.-8». —. 70 Martin Hager in Bonn. Lr8A. v. kV kV ^V. küÜAsr. 103. 66. 3. u. 4. Uokt. (8. 67—170 w. 29 k'iA., 2 ll'ak. u. 1 k'abnentab.) Ar. 8^. 8ub3lrr.-?r. 4. 80; knnrslpr. 6. — Herdersche VerlagSH. in Freiburg i. B. Herder's Konversations-Lexikon. 3. Aufl. 60. Heft. (3. Bd. VII u. Sp. 1729-1820 m. Abbildgn.) Lex.-8°. -. 50 Klaus, Jos. Jgn.: Volkstümliche Predigten f. alle Sonn- u. Fest tage des Kirchenjahres u. die Fastenzeit. Ausgewählt u. aus dem Lat. neu bearb. v. Frz. Schmid. 27. Lsg. (3. Bd. VIII u. S. 577—664.) gr. 8°. —. 80 Herder «L Co. in München. Jahrbuch, historisches. Im Aufträge der Görres-Gesellschaft u. unter Mitwirkg. v. Herm. Grauert, Gust. Schnürer, Carl Weymann, Frz. Kampers Hrsg. v. Geh.-Sekr. vr. Jos. Weiß. 25. Bd. 4 Hefte. (1. u. 2. Heft. 445 S.) gr. 8°. In Komm. S. Hirzel in Leipzig. m. 8. Lseclork, 8. Ns^sr u. 6. Orowo. (8p. 2257—2448.) box.-8". bar 2. — Jnlins Hoffmann in Stuttgart. kstlLSuäoi't'sr, IZ.: 8ebrikt6n-^.t!a8. I^ous k'olAo. 12. 8okt. (8 ll'ak.) Alfred Hölder in Wien. s6or 3. k'olAS 4. 66.j 6 Uokts. (1. u. 2. 8stt. VII, 92 u. 8it- '04? - ' k ä' ° b l' ) 6 .8. — 18. 8sk^ o Lüder Horstmann in Göttingen. (1. 808. 97 u. 138 8.) 8ox.-8". In Lomw. bar 8. —; ^V*86kt.^ 97 8^^' ^ 0' 86 0 n 8. NittboilZm 1904. ^8okb ^138 8.) ^ ^ 6 b . UUtbmlAn.^ 1904. Friedr. Jrrgaug in Brünn. Ur8A. v. k'12. v. 6ura8ob6lr. 5. UkA. (8. 321—400.) Ar. 8". 2. — Gebrüder Jünecke in Hannover. oiUvA^Iv! 66^ ^1898-" 902 "^46. bfA.^"^8.^^453-^40^b6x.^V vr. P. Langenscheidt in Berlin. Schär, I. Fr., u. P. Langenscheidt: Kaufmännische Unterrichts stunden. I. Kurs. Buchhaltung. 5. Lektion. (S. 129—160.) gr. 8». 1. - I. C. B. Mohr in Tübingen. Stein, Frdr.: Die Civilprozeßnrduung f. das Deutsche Reich. Auf der Grundlage des Kommentars v. L. Gaupp erläutert. 6. u. 7. Aufl. 10. u. 11. Lsg. (2. Bd. S. 321—640.) Lex.-8«. Subskr.-Pr. 5. 40 C. Schweizerbart sche Berlagsh. in Stuttgart. Lpulsr, ^.rnolU: Dia 8ebm6t,t.6iIinA6 Europas. 3. Vuü. v. 8. 8okmann8 Aloiebn. ^Verlrs. 25. UkA. (2. 66. 8. 41—56 w. ^.b- biläu., 1 karb. ll'a.k. u. 1 61. LrklLrAn.) 4". bar 1. — John Henry Schwerin in Berlin. Frauen-Fleiß. Handarbeiten-Blatt f. die Familie. Red.: Ernst Calo. 12. Jahrg. 1904. Nr. 7. (8 S. m. Abbildgn. u. 1 Muster bog.) 41,5x31,5 em. Vierteljährlich bar — 75 Kindergarderobe. Monatsschrift zur Selbstanfertigg. der Kinder- kleidg. u. Kinderwäsche. Red.: Ernst Calo. 11. Jahrg. 1904. Nr. 7. (18 S. u. 8 S. in gr. 8". m. Abbildgn u. 1 Schnittbog.) 40. Vierteljährlich bar —. 60 Wäsche-Zeitung, illustrirte. Gebrauchsblatt m. Zuschneidebogen. Red.: Ernst Calo. 14. Jahrg. 1904. Nr. 7. (14 S.) 4". Vierteljährlich bar —. 60 W. Spemann in Stuttgart. DI1186N.H», 6a8. küno küvIeitA. Luw 06VU83 6or ^Vorlro bilä. Luvst v. VV^ilb. 8p6wann. 9. 6abr§. 6. bk§. (8 ll'al. w. Isxt 8.21—24.) Ar. 40. bar 1. — Carl Weber «8- Co. in Stuttgart. Universal-Ratgeber, der praktische. Illustriertes Haus- u. Nach- schlagebuch f. alle Fälle des tägl. Lebens. Hrsg. v. Ad. Schroot. (19. u. 20. Lsg. (S. 577-640.) Lex. 8°. bar je —. 30 Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum crstenmale angekündigt sind- (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) II—Umschlag. G. D. Baedeker in Essen. 5067 Klingemann, Pilatus. 60 H. Roeder, Choral-Uebungsheft für die Hand der Schüler. 50 H. Wiedermann, Schulgesangbuch. II. Heft. Mittelstufe. 1 Chr. Belser'sche Verlagsbuchhaudlg. in Stuttgart. 5062 Theodor Benzinger in Stuttgart und Paul I. Kober 5066 in Rorschach. Langbein, Bibelbüchlein. Kart. 1 >6. Bruno Cassirer in Berlin. 5068 Franz Cleppien in Wolgast. 5068 Blüthgen, Vom Baume der Erkenntnis. 75 -H. S. Fischer Verlag in Berlin. 5063 S. Hirzel in Leipzig. 5071 Vater. 9 ^6. Eduard Koch in München-Solln. 5065 Heinrich Lüdemann in Wilhelmshaven. 5061 Lüdemann, Das Germanische Papsttum. 2 Paul Parey in Berlin. 5072 Ue^äor, Vas bolAisobo Ukorä. 2 ^ 50 'WaAvor, vünAuvAskraAsn. Hott VI. 1 20 -H. Otto Paul^ Verlag in Bonn. 5068 Mork, Des Erfinders Nachschlagebuch. 1 ^ 50 -H.