5082 Amtlicher Teil ^!k 133, 11, Juni 1S04 Engen Diederichs Verlag in Jena. Leben u. Wissen. 5. Bd. 8°. 5. 50; geb- 6. 50 wissenschaftl. Kulturgeschichte. (IV. 286 S.)^ '04. 5 50; geb. 6.50. ^ ^ Swedenborg. Jmman.: Ausgewählte Werke. Aus den latein. Erstdrucken übers, u. Hrsg. v. L. Briegcr-Wasservogel u. I. Herz. 1. Bd Theologische Schriften. Uebers. u. eingeleitet v. Loth. Brieger-Wasservogel. (363 S. m. Bildnis.) 8°. '04. 8. —; geb. 10. — k'lorens u. VeneckiS. (385 8.) 8". '04. 5.—; Aob. 6.— Tolstoj, Leo N.: Sämtliche Werke. Von dem Vers, genehmigte Ausg. v. Naph. Löwenfeld. ll. Serie. Theologische Schriften. Mit Buchausstattg. v. I. V. Cissarz. 2. Bd. 8". 4. 50; Dieterich sche Verlagsvuchh., Theodor Weicher, in Leipzig. Auf weiter Fahrt. Selbsterlebnisse zur See u. zu Lande. Deutsche Marine- u. Kolonialbibliothek. Begründet v. vr. Jul. Loh meyer, fortgeführt v. Kapit.-Leutn. a. D. Geo. Wislicenus. lll. Mit 16 Vollbildern u. 1 Dreifarbendr. (X, 311 S.) 8*. '04. 3. 80; geb. in Leinw. 4. 50 Münchhausen, des Frcih. v., wunderbare Reisen u. Abenteuer zu Wasser u. zu Lande, wie er dieselben bei der Flasche im Zirkel seiner Freunde selbst zu erzählen pflegte. Zuerst gesammelt u. englisch Hrsg. v. R. E. Raspe. Übers, u. hier u. da erweitert v. G. A. Bürger. 13. Ausl, der Orig.-Ausg. der deutschen Ve- arbeitg. Mit 17 Fedcrzeichngn. v. Hosemann. (XXIV, 160 S ) kl. 8°. '04. Geb. 1. 50 Gckardt L Messtorss in Hamburg. NlonatZkarto k. clen norckatlantiselwn O/.eav. ^uni 1904. (^abr§. IV.) Nr. 6. 58,5x83,5 ew. kardär. In komm. —. 75 VlertslsaUrslrarts I. ckio Norcksso u. 08t866. 8oww6r (^uni, ^uli, Gustav Fischer in Jena. II. keibo. 1. Hott. 40. 8ul)slrr.-?r. 2. 50; Kin^slpr. 4. — Wilhelm Frick in Wien. W. Fröhlich in Biekitz. Popper's, Ads., Adreßbuch Vielitz-Biala u. Umgebung. 1. Jahrg., geschlossen am 1. V. 1904. (IV, 127 S.) Lex.-8'. In Komm. ('04.) Geb. in Leinw. bar 6. — Fuldaer Actiendruckerei in Fulda. Hnsllsri u. ^.dUuucllunAOH 2ur Oesobiobts 6er ^.dtei u. ckor kulcka bi8^. v. krok. O. Or. Ore^. kiebter. I. ^r. 8». 3. — Gebauer-Schwetschke Druckerei u. Verlag in Halle. Bousset, Prof. I). Will).: Das Wesen der Religion, dargestellt in ihrer Geschichte. 2. Ausl. (In 8 Lsgn.) 1. Lsg. (S. 1—48.) 8°. '04. bar —. 50 Gebauer-Schwetschke Druckerei u. Verlag in Hatte ferner: Volksbücher, religionsgeschichtliche, f. die deutsche christliche Gegen wart. Hrsg. v. Lic. Frdr. Mich. Schiele. I. Reihe. 1. Heft. 8" * ^ r / —.40 Geographisches Justitut u. Landkarten-Berlag Julius Straube in Berlin. LtrarrUs'Z, ^ul., ß(rc>886 8p62iaUcarts vom Kiesen- u. IserAebir^e 1:80,000. 12. ^uü. 56,5X78 ew. karbckr. Nit Namen- Ver- reiebnis. (14 8. w. 3 kirrten.) Irl. 8". ('04.) < 1. 20; Raimund Gerhard in Leipzig. LlorunUi, I,., e v. Oiarnpoli: koeti stranieri, lirioi, epiei, ckram- metti. Vol. 1 u. 2. 8". 18. — Geschichtssorscheuder Verein v. Oberwattis in Grig. (Nur direkt.) Blätter aus der Walliser - Geschichte. Hrsg, vom geschichtsforsch. Verein v. Oberwallis. III. Bd. 2. Jahrg. 1903. (S. 101 —196.) gr. 8«. '03. n.n. —. 80 Albert Goldschmidt in Berlin. Srisdsn's keisekübrer. 53. u. 55. öck. Irl. 8". Kart. 3. — Franz Goerlichs Berlagsbuchh. in Breslau. Jubiläumsbüchlein. Unterricht u. Gebete zur würd. Feier des außerordentl. Jubiläums im I. 1904. Von e. Priester der Diözese Breslau. (30 S.) kl. 8«. ('04.)^ ^ —.10; I. Habbel in Regensburg. Nieuwenhoff, W. van, 8. ck.: Die Schule des heiligsten Herzens Jesu. Ins Deutsche übertr. u. m. e. Gebetsanh. versehen v. e. Ordensmitgliede. (Ascetische Handbibliothek. 2. Bd.) (340 S. m. Titelbild.) kl. 8". ('04.) 1. 50; geb. in Leinw. 2. — ^m^^Ausl.^ 1^704 gr"A ^'04^^^' ^ Jahi^ang^e. geb. in Halbfrz. 6. 40 H. Hartung L Sohn in Leipzig. DUsatrs, moäern kAlisk eomie. Nr. 1, 51, 57, 58, 70, u. 80. 16». 4s 40 Theodor Heinrich in München. Narretei. Politisck-satyr. Halbmonatsschrift. Hrsg. u. Red.: Jos. Kögel. Juli-Dezbr. 1904. 12 Nrn. (Nr. 1. 8 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) Lex.-8». Je —. 10 Mar Hesse's Verlag in Leipzig. Hesse's, Max, Volksbücherei. Nr. 148 -150. kl. 8». ('04.) Je —.20