Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-02-19
- Erscheinungsdatum
- 19.02.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190602197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-02
- Tag1906-02-19
- Monat1906-02
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 41, 19. Februar 1906. Amtlicher Teil. 1863 E. S. Mittler u. Sohn in Berlin. Adler, Wirkl. Geh. Ob.-Baur. Prof. O. vr. ivA. Frdr.: Zur Kunst geschichte. Vorträge, Abhandlgn. u. Festreden. (VI, 217 S.) gr. 8". '06. 4. —; geb. 5. — Bronsart v. Schellendorff, Mas : 6 Monate beim japanischen Feld heer. (VII, 329 S. m. 146 Abbildgn. u. 2 Karten.) Lex.-8". '06. 8. —; geb. u.n. 9. 50 Wilhelm Möller in Oranienburg bei Berlin. Teßmer, Zoll-Rend. Rob.: Der deutsche Zolltarif vom 25. XII. 1902 m. den auf den Handelsverträgen des Deutschen Reichs m. Belgien, Italien, Österreich-Ungarn, Rumänien, Rußland, der Schweiz, Serbien u. dem vereinigten Königreiche v. Groß- britanien u. Irland sowie den brit. Kolonien u. auswärt. Be- sitzgn. m. Ausnahme v. Kanada beruhenden Bestimmungen. Nach amtl. Quellen bearb. (124 S.) kl. 8°. ('06.) Geb. in Leinw. bar 1. — Norddeutsche Verlagsaustalt O. Goedel in Hannover. Hoffmeister, Gymu-Gesanglehr. Harry, u. Sem.-Musikdir. Rob. Linnarz: Licderstrauß. Lieder u. Gesänge f. höhere Lehr anstalten (Gymnasien, Realgymnasien, Reformschulen, Oberreal schulen, Realschulen. In 5 Bdn. Hrsg. V. Bd. ^ u. 8. 8°. '05. Geb. 4. 20; in 1 Bd. 4. — V. Geistliche Gesänge f. gemischten Chor. <IV, 167 S.) '05. 1.40. — V. L. Weltliche Gesänge f. gemischten Chor. (399 S.) '05. 2.80. Krafft u. Ranke's Präparationen f. die Schullektüre. 8". 4. Heft. Rairkc, Fritz, u. Jul. Ranke: Präparation zu Cäiars gallischem Kriege. Buch I. lv u. 11. Aust., neubearb. v. Pres. vr. Fr. Ranke. <44 S.) '06. — 75. — 11 Hrsl. R a n k c, Jul. Alb.: Präparation zu Homers Odyssee Buch VI. VII: VIII (Ausw). 7 u. 8. Ausl. (22 S.) '06. —.55. — 37. Heft Schmitt, Gymn.'Dir. vr. H.: Präparatton zu Homers Ilias. Gesang XIX -XXIV. 3. U 4 Ausl. (42 S.) '06. -.75. Paul Pareh in Berlin. Fruwirth, Prof. C.: Die Züchtung der landwirtschaftlichen Kulturpflanzen. III. Äd. Die Züchtg. v. Kartoffel, Erdbirne, Lein, Hanf, Tabak, Hopfen, Hülsenfrüchten u. kleeart. Futter pflanzen. (XVI, 201 S. m. 25 Abbildgn.) gr. 8". '06. 6. 50 Möller, Prof. Or. H.: Die Hufkrankhciten des Pferdes, ihre Er kennung, Heilung u. Verhütung. 4., umgcarb. Ausl. (VIII, 282 S. m 46 Abbildgn.) gr. 8". '06. Geb. in Leinw. 7. — Roscnthal L Co. in Berlin. Larrikatursv, Assammslts, der Aiossen russisadsn Revolution. (In russ, dsutscüsr u. kraveös. 8praods.) (128 8. m TlddildAv.) gu. Irl. 8°. ('06.) 2. — C. Schräder in Stolp i. P. Adreß-Buch f. die Stadt Stolp. >906. Nach amtl. Quellen bearb. v. Pol.-Sekr. Jul. Hellwig. (39, 23, 92, 139 u. 49 S.) gr. 8". Kart. n.n. 5. — Benno Schwabe in Basel. dsRrssvsrssiotlvis dsr sokwsiesrisodsn Ilvivsrsitätssedriktsn 1904 u. 1905. — LataloAvs des eorits aoadswiguss suissss 1904—1905. (lll 8.) Ar. 8°. '05. bar f 1. 60 Seitz L Schauer in München. Lusokr, vor 8obv dsr LstroASven. (155 8.) Ar. 8". ('06.) 2. — Alois Tauber in Graz, Grieskai Nr. 16. Reise-Onkel, der. Periodisch erschein. Zeitschrift. Von Ewald Salvator. Jahrg. 1906. 12 Nrn. (Nr. l. 63 S.) 8°. bar 2. 30; Halbjährlich 1. 20; einzelne Nrn. —. 20 Chr. G. Tienken in Leipzig. Tages- u. Lebensfragen. Eine Schriften-Sammlg., Hrsg. v. Chr. G. Tienken. 8°. Skr. 27. Bonne, vr. Geo.: Unsere Trtnksttten in Ihrer Bedeutung f. die Un sittlichkeit nebst deren Folgen. Den deutschen grauen als Hüterinnen deutscher Sitte gewidmet. Vortrag. 2. Aust. (25, S.) '06. — 2S. Hermann Tzschaschel in Görlitz. Oocksx diplowatious Lusatias supsrioris III, enth. die ältesten Gör- litzer Ratsrechnungen bis 1419. Im Aufträge der oberlausitz. Gesellschaft der Wissenschaften gesammelt u. Hrsg. v. Sekr. Prof, vr. Rich. Jecht. 1 Heft, umfassend die I. 1375 (1337) bis 1391. (X, 184 S.) gr. 8°. '05. 3. 60 Verlag des „Glückauf" in Essen-Ruhr. Usrbst, IlorAscli.-Vebr. ösrAasssss.: vsr LsrAbau auk dsr Lüttiodsr IVsItausstsIIrwA. s^.us: »61äokauk-.j (111 8. m. ^dbildAn.) Lsx.-8°. '06. 3. — Verlag des Universal-Handbnch der Musikliteratnr, Pazdirek L Co. in Wien. Qvivsrsul-Laväbuolr dsr Nasiklitsratur allsr 2sitsn u. Vöiksr. ^1s blaoksoblaASvsrk u. 8tudisvgusils dsr IVsIt-ülusiklitsratur sivAsrioütet u. ürsA. v. Lr?.. Laedirek. I. II. vis Assamtg, dureü AusikalisudandlAa. noeü bsrisddars Nasiklitsratur allsr Vöiksr. IV—VI. Ld. (8. 881—1299; XVI, 696 u. XVI u. 8. 1-168) Lsx.-8". ('05.) '06. ds 15. —; Asb. in Ralbkre. Ld I—IV js 18. —; Ld. V. 28. —; svAl. u. kraar. -Vu8A. ru Alsioden Lrsissn. Verlags-Buchhandlnng Conriee in Berlin. Ouarck, Max: Die deutschen Straßenbahner u. ihre Arbeitsoerhält- nisse. Eine Vorarheit f. die amtl. Arbeiter-Statistik. Unterstützt u. Hrsg, vom Zentralverband der Handels-, Transport-, Ver kehrsarbeiter u. -Arbeiterinnen Deutschlands. (232 S.) gr. 8°. '06. 2. — Weidmannsche Bnchh. in Berlin. Golling's, Otto, Lehr- u. Übungsbuch des kaufmännischen Rechnens. 2. Tl.: Das Berechnen v. Inseraten. Der Kaufmann im Ver kehr m. der Post. Der Kaufmann im Verkehr m. der Eisenbahn. Arbeiterversicherungen. Gesellschaftsrechnung. Mischungsrech- nuna. Der Kettensatz. Prozentrechnung. Fakturen u. Spesen noten. 4. Ausl. Neu bearb. u. erweitert v. Lehr. Fortbildgssch.- Lehr Otto Mantzke. (XV, 171 S.) 8°. '06. Kart. 1. 60 Obst, Lehrerin Clara: 20 Reigen f. das Mädchenturnen. Nebst e. Vorwort vom w. städt. Oberturnwart Prof. Or. Ed. Angerstein. 3. durchgeseh. Aust. (IV, 52 S. m. 36Fig ) 8°. '06. Kart. 1. 20 Lossukruvs, L. II.: (Zssediodtliods u. tsodvisods LntwiekIunA des Indikators. iXaodtraA rar 6. Luü. dss Lauptwsrkss: Der Indikator u. ssios ^nvvsndA. (VI, 108 8. m. 145 XddildAv.) Ar. 8". '06. 6sd. in Lsinv. 3. — Rttd. Bcchtold L Comp, in Wiesbaden. Mitteilungen üb. Weinbau L Kellerwirtschaft. Hrsg v. Dir. Prof. Or. Wortmann u. geleitet v. Weinbaulehr. C. Seusferheld. 18. Jahrg. 1906. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) 8«. bar 2. - C. H. Bcck'schc Bnchh. in Nördlingen. Korrespondenzblatt der Diakonissen v. Neuendettelsau. Red : Rekt. v. vr. Herrn. Bezzel. 49. Jahrg. 1906. 12 Nrn. (Nr. 1. 4 S.) Lex.-8°. 1. 50 Mitteilungen, kirchliche, aus u. über Nordamerika, Australien u. Neu-Guinea. Ein Blatt f. innere u. äußere Mission. Monat liches Beiblatt zu Freimund's kirchlich-polit. Wochenblatt. Red.: Jnsp. M. Deinzer. Neue Folge. 38. Jahrg. 1906. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 Sp.) Lex.-8°. —. 50 Rich. Bong in Berlin. Luvst, modsrns. 20. dadrA. 1905/06. 13. lkskt. (16 8. m. ^.d- bildAv. u. 3 ll'ak.) 43x31 em. dar —. 60 Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Maurenbrecher, Max: Die Hohenzollern-Legende. 46. Heft. (S. 713 —728 m. Abbildgn.) Lex.-8°. bar —. 20 C. C. Büchners Vertag in Bamberg. Bayern's Gesetze u. Gesetzbücher (deutsche Reichsgesetze) privatrecht- lichcn, strafrechtlichen, administrativen u. finanziellen Inhaltes. 44. Bd. 16. u. 17. Lsg. (S. 1201—1360.) 8°. Je 1. — I. G. Cotta sche Bnchh. Nachf. in Stuttgart. Heyse, Paul: Romane u. Novellen. II. Novellen. 52. Lfa. <9. Bd. S. 129-176.) 8°. bar -. 40 Deutsches Verlagshaus Bong L Co. in Berlin. Bibliothek des allgemeinen u. praktischen Wissens. Hrsg. v. Eman- Müller: 60. Lsg. (56 S. m. Abbildgn. u. 1 färb. Taf.) Lex -8°. bar —. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder