1884 Fertige Bücher. 41, IS. Februar 1906. Lünflitz erscheinende Bücher. Meine neuesten A>svps«»edev rLttttstpsstkavten erscheinen vom Mai st)< >6 ab im Selbstvevlag, Worps wede, und sind durch mich zu beziehen. Vorausbestellungen nehme entgegen. Worpswede. S. Wencke. keliannlniacliunx. In dev letrtsu lilouatsu des vergangenen dabres sind ein« keibs pseudonxmer Drueksaobsn, datiert aus Dissau und Dünsburg, im Lacbbaude! verbreitet vordsn, deren llrbsbsr Herr 8oiuriob ^VioDsru in Dirma IV. Lluulrs Söbno in Hamburg ist. Dieselbe Dirma rsigt im Lörssoblatt 1906 Nr. 29 und 32 sine Lebriit an unter dem Titel: Über 8it1lickkei1 unä In1ere88enpoMik im Veul8cben Vuckkanäel. Nebst Anlagen. Von tteinrick >Viekern. IVir bringen kierdureb rur Kenntnis, dass dis geriebtlieben Lebritts üur Verkolgung dieser Drueksaebsu siogslsitst sind. Hamburg, 10. Dsbruar 1906. I. Oer Vorstsnä äe8 ltamburg-VItonaer LuckbüncUer-Vereins. Otto Neissnsr. Lrnst Naasob. dustns ?aps. Oustsv Diok. Tb. ZVsitbrsobt. Soeben erschienen: Nützen oder schade» LarlsgemeinschaNen dem Semerbe? Betrachtungen über den Wert der Tarif gemeinschaften unter besonderer Berücksich tigung der im deutschen Schneidergewerbe gemachten Erfahrungen. Von Larl Schwarz. 8°. 76 Seiten. Broschiert. Preis: ^ 1.80 ord., 1.35 no., ^ 1.20 bar. Ich bitte um tätige Verwendung für diese sehr zeitgemäße Broschüre. Hochachtungsvoll München, im Februar 1906. Lämmerstraße 1. Val. Höfling, Verlag. Gerurode a/Harz, 13. Februar 1906. ?. ?. Endlich ist es mir vergönnt, zahlreiche, während der letzten Jahre an mich ge richtete Anfragen nach dem Erscheinen des „fiapitänleutnant" durch nachstehende Mitteilung definitiv be antworten zu können. In diesen Tagen erscheint nämlich der letzte Band des Zyklus „Hin deutscher Seeoffiziers dessen Fehlen bisher eine Lücke zwischen dem „Adalbert"-Buch und dem „Schwalbe"- Buch bildete — und der nun also bestimmt ist, den Zwischenraum von 1880—1888 auszufüllen. Mit diesem Bande sehe ich mein Lebenswerk zum Gedächtnis meines Mannes, des Korvetten-Kapitän Kirschöerg als Autor für abgeschlossen an — als Ver leger hoffe ich, noch mit vielen weiteren Neudrucken der fünf Bände des Zyklus II. Der Vorstancl des Verbandes eier Kre»8- un6 Orlsvereine im veulscken kuctitianäel. Hermann Lsippsl. dustns kaps. Otto Llsissner. III. ^U8lv8 Vspe. kelisnntmactninA leb bekenne wieb obns Dsdenksn eu der Lmtorsebakt der aus Dissau und Dünsburg datierten Latirsn und treue miob ibrer mir in ^ussiebt siebenden Vertretung und der Vertretung meiner aut meinen Hamen publizierten Lebrikt, vis sie oben angstübrt ist, vor Osriobt. Bis seiet sind Lobritte niobt eingsleitst, und damit in jedem Dalle eins gs- riebtliebs Auseinandersetzung stattündst, vsrds iob das kundsobrsibsn des Herrn dustus Daps von IVeibnaebten 1905 ins Oeriebt bringen und nunmebr meinerseits Klage erbeben. Hamburg, äeu 16. Dsbruar 1906. tteMNeK WlCKertl in Dirma VI. Llauko Löbns vormal» Dsrtbss Besser L Naulcs. „Hin deutscher Seeoffizier^ an dem mir so lieben Gedächtniswerk Weiterarbeiten zu können. Die Bücher haben sich in diesen zwölf Jahren seit Erscheinen des „Schwalbe"- Buches ihr ruhiges, beständiges Publikum gebildet, das sie zu Konfirmations-, Ge burtstags-, Hochzeits- und Weihnachts-Ge schenken fleißig benutzt. Da ich sie nur ge bunden in elegantem Original-Leinwand band in die Öffentlichkeit bringe, so kann die Versendung nur aus feste Bestellung gegen bar mit einem Rabatt von 33^/,^ des Ladenpreises von 4 ^ 50 H erfolgen. Direkte Bestellungen erbitte ich nur hier her nach Gernrode a/Harz, da ich meinen Verlag von Wiesbaden ganz nach hier verlegte. Hedwig Kirschberg, alleinige Inhaberin von Hirschbergs Verlag.