Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-02-19
- Erscheinungsdatum
- 19.02.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190602197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-02
- Tag1906-02-19
- Monat1906-02
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 41, 19. Februar 1906. Geschäftliche Einrichtungen mW Beränderungen 1873 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen Lis Lirma ttir8cliber8'8 Verlag bisbsr iu IVissbadsn vsrleZts ibreu IVobusit^ Nitts Ledruar 1906 oaeii Osrnnocts am Nachdem ich die Abonnenten der Firma I. F. H. SaIzmann,Leipzig-Vo.,Mariannen straße 107, durch Kauf erworben habe, trete ich mit dem Buchhandel in direkten Verkehr und übertrug meine Kommission der Firma F. E. Fischer in Leipzig. Leipzig-Vo., Ludwigstr. 127. Emil Mäding. Hiermit gebe ich bekannt, daß ich die Buch-, Papier- und Schreibwarenhandlung von Otto Uhlemann, Leipzig-Neureudnitz ohne Aktiva und Passiva übernommen habe und dieselbe unter meiner Firma fortführen werde. Meine Kommission bleibt in Händen der Firma F. E. Fischer, Leipzig. Leipzig-Neureudnitz, Stötteritzerstr. 19. I. F. H. Salzmann. ?. ?. lob übsrusbm dis Hommissiou dsr Lirma, keon koäek, LuobbaudluuA und Antiquariat, 1-smbsrA (Oalirisn), ^rmonisr^asss 3 (Mtionalbans). bsipriA, dsu 16. Lsbruar 1906. I'. Volobmar. (Berichtigung der Anzeige in Nr. 40.) Verlagzvefänäerung. Aus der Dieterich'schen Verlagsbuchhand lung in Leipzig*) ging in unfern Verlag über: knitzmM. 8.. HinaüNils, Line biographische Studie zur alten Äirchengeschichte. I. (Band VI, Heft 3 der Studien zur Ge schichte der Theologie und der Kirche, herausgegeben von Bonwetsch und Seeberg) (1901.) Geh. 6 ord., 4.50 netto. Berlin 81V. Trowitzsch L Sohn. *) Wird bestätigt: Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung Theodor Weicher. Verkaufsanträge. In mittlerer aufblühender Stadt am Rhein ist eine über 40 Jahre bestehende, gut eingeführte und noch sehr erweiterungs fähige Buchhandlung mit Nebenzweigen nebst dem best gelegenen Geschäftshause zu verkaufen. Jährl. Reingewinn ca. bOOlU Kathol. Selbstkäufer mit 20 000 bis 30 000 eig. Barmittel, denen es ernst ist um den Erwerb einer guten, durchaus soliden Existenz, wollen Angebote mit vollerNamens- nennung unter chf 787 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins richten. Anzeigeblatt. f. Siichliäudler,kauf- oder Nicht. Fachmann! In schön. Industriell. Sachs, ist im ganz. Kreise in höchst. Ansehen steh. Druck, m. amtl. subvent. Tagcsztg. und best. Akzidenz- gesch. am Platze wegen anh. Krankh. des kaufm. Teilh. mögl. sofort zu verkaufen oder Teilh. aufzunehmen. Preis 50 000^, m. Haus 80 000 .F (Anz. 30 000 ^). Ma schinell re. re. großstädt. eingerichtet u. noch sehr ausdehnungsf. Auf Wunsch bleibt der techn. Teilh. beteil. Gef. Angeb. nur mit Vermögensnachw. erb. unter 8. 6. 2022 postl. Postamt 7, Leipzig. In grosser 8tadt LraudsudurAS ist wegsu lüraubbeit sins alts avASssb. Luob- u. Xuust- baudluvA sto. preiswert kür 16 000 ^ bei 12 000 VueablA. verbäukliob! Vor- bavdsus IVsrts oa. 15 000 Lmsatv. ca. 30 000 ./E. 8üb. srt. u. 799 dullus Llosm, vrssdsu, Lsiobsstr. 14. Ich beabsichtige den gesamten Rest bestand von: Dollinger, mit 10 Lichtdrucktafeln (V, 59 S ) gr. 4°., Ladenpreis ^ 4.50, eleg geb. ^ 5.50, bestehend in ca. 110 broschierten u. ca. 60 ge bundenen Exemplaren, sowie in ca. 60 Remit- tendenexemplaren zum antiquarischen Ver trieb en bloo oder einzeln billig zu ver kaufen u. erbitte baldgef. direkte Angebote. Donaueschingen, den 15. Februar 1906. Otto Mory's Hofbuchhandlung. Gutgehende Buchhandlung, ver bunden mit Schreibmaterialienhandlung, in einer mittleren Stadt der Rheinpfalz, ander weitiger Unternehmungen halber an gelern ten Buchhändler (Katholik) abzugeben unter sehr günstigen Bedingungen. (4—5000 Kapital zur Übernahme nötig). Angebote unter L. N. jif: 767 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Im ^.uktraAS des Vsrkasssrs babsu wir dis ksstbsstäude uaobstebsudsr IVsrbs billig 2U verbauten: Högl, vr. Natbias, vis Lskslirllllg äsr Obsrptals äurali Lurkür8t Nuxi- Mlliail I. Mob ^.robiv - ^bten bsar- bsitst I. Land: 6s§6Iir65oiUla.tioi1. 1903. Ord.-Lrsis bro8vb. 3.—. — dassslbs. II. Hand: I. 11. II. 8,62688 (i. ä. 1629 11. 1630). 1903. Ord.-Lrsis brosob. 4.—. — Vernunft u. Religion. Vür 6s- bildsts. Nit obsrbirtliobsr Oruob- AsnsbraiAUNA. 1901. Ord.-Lrsis brosob. ^ 2.^—. 6sk. ^.u^sboteu ssbsn sutAsgsu. Vsrlaksanstalt vorm. S. ck. Llanr:, ke^susburA. 2u verkaufen sind dis Lsstäuds von rwsi nsuen sobönsn und ori^inellsn Lildsrbüobsru, svsnt. mit Vsrlaxsrsobt und klattsu, sbsnso dis sinss kleinen knustAswsrbliobeu Vorlagev- wsrbss. Lsüebtsuteu belieben ibrs Adresse unter M. 796 durob dis 6ssobäkts- stslls des Lörssuvsreius sinrussndsn. 6rossstadt am Lbsiu: Nittl. öuobbaudluug mit Lsibbibliotbsb — 4nbauk von beiden Vsrtrstsrn empkoblsn —- an Lslbstkäuksr Lu vsrbauksn. M^sb. untsr 666 an dis Ossobäktsstslls dss Oörssuvsreius. Hulblühende ivilsenschakil. Suchhanaiung im Kgr. Sachsen, mit vornehm. gunillchakt. ca. «000 M. keingeminn, sofort tür >rooo M. s u verkaufen. Ungevote erbeten u. 71b an die SeschSttrsteile Ser Sörsenvereinz. Lsi annsbmbarsn ^NAsbotsu soll kür sokort oder 1. Vpril sins alts, ssbr ausdsbnunAsk. Luob-, Laust-, Nusib.- u. Lobrsibv.-Landls., sv. m. Laus, einer jungen strsbs. Lrakt übsr- tragen werden. 6üust. Lsdiux. Vn?.ab>. bei Zutsn 2suAn. u. Lekor. ssbr gering. LaAsrw. b. 10 000 6sw. b. 3—4000 Vllss Mb. nur am Llatrs sslbst. 4.nkraA. u. H. 548 durob dis dssobäktsstslls des Lörssnvsrsins. Restvorräte, Platten und Verlagsrecht einer bibl. Schulwandkarte (3. Aufl.) sind besonderer Verhältnisse wegen sofort für den geringen, aber festen Preis von nur 300 zu verkaufen. Probeexemplar franko gegen Postnachnahme von 4 durch die Geschäftsstelle des Börsenoereins unter 8. H. 682 zu verlangen. Angesehene Buch- u. Kunsthdlg., verbünd. m. Nebenbranchen, i. lebhafter Stadt, ist aus Gesundheitsrücksichten zu verkaufen. Um satz stetig steigend. Tüchtige Buchhändler erfahren unter Angabe der Verhält. Näheres unter8. chf 800 durch d. Geschäftsstelle des Börsenvereins. Kaufgesuche. Erfahrener Buchhändler wünscht ein nach weisbar rentables, mittleres Sortiment zu kaufen. Verfügbar zunächst etwa 20000 Eventuell wäre auch Teilhaberschaft an größerem Sortiment oder auch Verlag nicht ausgeschlossen. Angebote unter N. N. Nr. 761 an die Geschäftsstelle d. B.-V. 2u Kaufen 8e8uclit! kreslauei I,eilibiblio1IleIi Lrbstsns Verben: Hwnnentsiwabl; Lündseabl; Lrsis. Oek. durob 11. Volobmar, LsixaiA untsr L. ö. Börsenblatt fitr den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. 249
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder