13288 Künftig eftcheinenve Bücher. 299. 27. Dezember 1908 sn der erllen ssanuarnummer beginnt LU erscheinen „Mtin Kötter lieben" von fticbard ^otz. 'S^Aftvmane, die nicht bloß spannend und unterhaltend, sondern rugleich gediegen unct wertvoll sind und uns ein getreues 6ild der ge- schilderten Kulturepochen mit allen, Zauber der Wirklichkeit vor /lugen sichren, räkle» heutzutage wohl ru den Seltenheiten. lim so mehr Neuen wir uns, den Lesern der „sslluslrirte» Leitung" durch Ueröllentlichung des neuesten Komans von bicbard Ootz: „Wien die Kötter lieben" ein großartig angelegtes Werk von höchster Anriehungskralt bieten ?u können. Oer rühmlich bekannte Uersasser lührt uns hier in die Umgebungen des alten Kom zur Leit des Kaisers Liberius, während im lernen galiläa Zesus unter seinen Züngern wandelt und seine Lehren zuletzt mit dem Kreuzestod besiegelt. In meisterhafter Weise sind die prunkvollen Teste jener Lage, die düsteren Oeheimnisse der vianentempels und des Orakels am Oemorensischen See geschildert, der Leser erhält kindlich in die Seele des un heimlichen Lprsnnen Liberius, man saßt warmes Interesse für seinen Liebling Attalus und dessen berzensgeschichte — Kur?, der Leser bleibt ganz im Hanne der krzählung, die sich von Abschnittzu Abschnitt immer lesselnder entwichen. Mir bringen an dieser Stelle nochmals in krinnerung, daß der öerugspreis der ssllustrirten Leitung vom I. ssanuar 100/ ab von 7 Mark 50 Pf. aus 8 Mark erböbt wird, was wir durch besonderes bundschreiben schon rur Kenntnis gebracht baben. kercbäftrstetle der Wustrirlen Leitung 0- Z. Weber) in Leipzig.