7058 Fertige Micher ^ 1S7, 25. August 1904. vwi8c«e xun8i ocKli^iio^ Soeben LelsnZte rur >4u5Aabe:, ^ ^ ' ULk"!* 12 <VII. Isilrg. !»>>4, SMrLMKLIi 1904 >--- ttef1prei8 lVIK. 2.50 Oakre8-^bonnemen1 lVIK. 24.—). Dko1e88or lVlax Klein—Derlin mit s Illustrationen Drei UN§LkI8c1l6 KÜN8l1ei': ^.lexanäer I^llg^, ^laäär krisobe, Oarl Kun8l- lNünctien .19. Die Vereinigten Werk8tätten in 6er ^U88tel1ung 6e8 Kün8tler- bunäe8 in i^üncken n 7 „ Die Internat. Kun8t-^u88tellung OÜ88el6orf n 3 , Die Fotografie auf 6er Vre8clner Kun8l-^u88tellung n 16 « Von 6er VVeIt^U88teIIung in 81. I.oui8: ^ kine neue Kün8tler8pielkarte mit 8 farbigen 8ujet8 (karb. voppelbeilage). AE" In8ge8am1 56 Seilen mit 72 INu8lra1ionen unä 1 Kun8l-6eil3§e. ^lit äiesew Lelilussliekt äes VII. äabrgangs (1903/4) wuräe komplett: Deulseke i(un8l unä Dekoration 8ci. XlV. 340 Seiten mit ea. 500 ^.dbiläungen unä farbigen LkilaxtzN. Oeb. 14.— orä., 10.50 110. Oieser II. 6anä äes VII. äalirgavges unserer Leitsebrikt biläet ein vorsügliebee (AssebeulL^srlL kür ^s6su Oebllüetsn, sowie Künstler unä kunstgewerbetreidenäen vLrmstaät, Lnä° Luxu8t 1904. VeiISL8SlI8tgIt A!eiSNl>öf Xooll. (^) Soeben ist erschienen: Lehrbuch der Geschichte für Mittelschulen. Bearbeitet von vr. Karl Lorenz. Gr. 8°. VIII. 350 u. XXI Seiten. In Ganzleinwdbd. 3 50 ch. Dieses Lehrbuch schlägt im Geschichts- den Grundsätzen bearbeitet, die der Ver fasser in seinem früher erschienenen Werke „Der moderne Geschichtsunterricht" ent wickelt hat. Wie dieses Werk, so wird auch das Lehrbuch großes Interesse erwecken. Wir bitten zu verlangen. München, im August 1904. A. Htdenöourg, Verlagsbuchhandlung. Für die Obsternte Mehrfach preisgekrönt. Die gesammte Objtueruiertung. Nach den Erfahrungen durch die nordamerikanischc Konkurrenz Keinr. Seniler. Zweite vermehrte ».verbesserte Auflage H. Timm. Mit 105 Abbildungen. VIII u. 664 Seiten gr. 80. Geb. 6 Das Semlersche Werk, das in seiner 1. Auflage den Ausgangspunkt für die weitere Entwickelung der deutschen Obstindustrie bildete, — (durch Semler wurde das kalifornische Dörrverfahren eingeführt) — ist das vollständigste und dabei verhältnismäßig billigste Werk über Obstverwerlung. Es behandelt dabei in erschöpfender Weise jede nur denkbare Verwertung des Obstes, sowohl für den Groß betrieb, wie für Hausindustrie. Hinkorff'sche HofbuchhanLImig Merlagscoiito. — Wismar i. M. — n Soeben erschien: Der Wolf im Schafspelze oder- M ümMliuMMlifi zur „Vckhriiiiil" l>n Klilljsliktii. Von vr. Mernard Mock, Redakteur des „Leo". 32 Seiten kl. 8". Preis geh. 15 H ord.. 10 H netto, 9 H bar. — Freiexemplare 13/12. — Wir bitten zu verlangen. Paderborn. Aonifacius-Dtuckerei.