5684 Fertige Bücher 149, 30. Juni 1304. <I auf Verlangen! Köiie VeMMeliliWii ller Mtt. Koinini88i0li kür I-sniisMoIiiotilö: Wüi-tlembenAisclie Oescliiclilsquellen. VI. kunci. (068o1iie1it8<iu eilen äei' Ltaät 8a.11. 2. Ilanä: ^V1ällia.nn8 Olironiea, bearbeitet von ?rok. Or. LllN. liolb.) ?rei8 6 Dürstessungen aus der Württemvergischeu Geschichte. I. Baud. Der geschichtliche Kern von Hauff s Lichtenstein. Von War Schuster. Preis 3 ^ 50 H. Wünttembel-^isclie iViünr- uncl iVleclaillen-Kuncle. Von Llrr. kincler, neu bsnoboitet von Julius Itbner. Heil 1. 8. 1—54 u. 2 Oopxeltnkeln. kreis 1 ./5. vv. Kolilliammer, VsrlnßsffnolitrniiäluuN Ul 8tutt§art. Zommei'-fsiii'pläne 1Y04. 36nä86li6l'8 leleSraM, Oro886 unä kleine ^.U8Kabe, 5. für- ^uli 1904. p... tlroasv Lnsxabö 2 ^ orck, 1 ^ 20 ^ der. ^ Itlvins LuSAnbs 1 ^ orä., 60 H bar. krs-nkkurt a/N., 29. llnni 1904. Lxpsclition v. t-isnclsclisl's l'slsLi-spti, U. 8enä80be1. An alle Besteller gelangte soeben zur Versendung: Schubert, Th., Die Ursachen aller Lcwcgungen der Himmelskörper gesetzmäßig nachgewicsen. Mit 4 Blatt mathemat. Figuren. Preis in effektvollem farbigen Umschlag 1 ^ 50 <H mit 2ö"/g. Das neue Werk des Verfassers be- Lehren der Gravitation in einer ganz neuen Art und Weise. Die Schrift wird Aufsehen erregen und lebhaft in der Presse besprochen werden, weshalb ich bitte, Exemplare a cond. für das Lager zu bestellen. Ansichtssendungen der Schrift werden guten Erfolg haben. Bunzlau, Ende Juni 1904. H. Kreuschmer, Verlag. In meinem Verlage erschien: A Kerstir, Wctbiich für kMoliW KM» in WMtWlM AkmMliphit. Mit kirchlicher Druckerlaubnis. Taschenformat, in gutem Kalikoband 1 ^ 20 H ord., 90 H no.; in seinem Geschenkband 1 ^ 75 H ord., 1 30 ^ no. M.-Gladbach, Rhld. A. Niffarth, Verlagsbuchhandlung. 8elmm. Kagionkndueii 1904. s8niiä6l8r6M8t6r är688due1i) 9. amlttctie >Xu8§Lbe. Mt FVrnrsnreArste/- -rac^ Lrane^en Aeorck/ret. XVIII. 16.1087.20. 24 u. 504 8. 8<>. §sb. ?rei8 10 orä., 7 50 ^ netto, 6 ^ 50 c)j bar. List llk? Olörikrk ük8 8eIiiVkir. Lmil!e8dköi'k8 nut I. t4xri1 1904. 392 Seiten 8°. 2 ^ 50 orä., 1 ^ 90 H netto. >Ieue8 ^elirbucli Ii'Allrö8j8l:!ikll 8prsede. Von Urok. js. gzWxzslael null z. riibölbülilst. 232 Seiten 8°. 6öi>. 2 orä., 1 ^ 50 H netto. I. I'eil 1 25 ^ orä., 1 ^ netto, II. "?ei! 1 25 ^ orä., 1 netto. KIeine8 I^ekrbuck äer I1alienl8clien 8pracke von 2uberdü1i1er, 131 8eiten 80. Oeb. krew 1 60 ^ orä., 1 ^ 20 netto. ^ürieb, llnni 1904. In8titut Ol'tzll ^Ü88li) Verlag. Nocksinäes, k68llMll!6il8B6gk ll«8 Kinl!68 im Msimliaim. ?rei8 gebeitet ^ 3.60, ^eb. 4.60. I'ian^ ventieke.