1260 Fertige Bücher. 31, 8. Februar 1904. Oie Wabnbeil über die Oeiclil. 7 Xanxslvorträ^s von ^alcob Obvve^er, Oomprsäi^sr. Oro88-OKtav. 91/2 Loxsu. Lrei8 2 ^ orä. lnba.1t: Ist äie Leiebt Nensobennerk? — Ist äie Leiebt eine LrünäunA äes Nittelalters?— ^Vei- ist äer Ilrbeber äer ^e8U8 l'm beili§8len ^l1ar88Lkramen1 der jV1a§net frommer 8eelen. Xommuuionbüeblein naeb einem Nanu8kripte Ü68 86ÜA6N 0. HarblULMi Lbi'kble, 0. k'. N. I^eu bearbeitet unä vermebrt von 0. Obilib. Leeböelc, 0. k'. N. — 160. ^06 Leiten. — ki'6i8 §eb. bzeinvv. R.ot8obnitt 1 ^ 15 c^, Oeinw. Oolä8obnitt 1 ^ 35 c^, Oeäer Oolä8obnitt 1 ^ 60 c^, oba§rin. Lobakleäer 1 ^ 90 r^. Leiebtunterriebt kür Lrxvaebseutz mit Leiobt- unä Xom- LetraelitunF'eii über äa.8 Oeiäen ^esu Obribti. ?rei8 Oei8tlieb6 L6trLebtun§8ubr. Hebung eine8 ununter- LinAer. 1^1-618 1 70 H unä 1 90 H. Oa.8 Huä6 äer Reiben, mit einem Naebbliok in äie L^vi§- keit, oäer Oa8 'VVeltAsriobt mit 8einen Or8a6ben, Vorxeioben unä k^oIZen. b'ür krsäi^er unä ^ebiläete Oaien verka88t von äo8ek 8i§munä. Oktav. 587 Leiten. krei8 bro8ob. 3 §eb. in Oein^vanä Rot8ebnitt 4 Oalbleäer mit ltot8ebnitt 4 ^ 20 Dxereibienbueb kür monatliobe unä jäbrliobe Oei8te8- erneuernnA. Von ?. Lbil. Leeböok. ?rei8 br. 3 60 H, Ked. 4 80 0), 5 ^ nnä 6 Herr, bleib' bei UN8! Dem UräenxÜAer ein ^VeAwei86r im lale äer ^äbren. Von X. L. LtepbinAer. Lrei8 geb. 1 10 1 ^ 55 cZ unä 1 ^ 85 H. Oie beili^e Obar^voebe, oäer 0bri8tliebe ^nleitunA äie86 2eit äurob Oebet unä OetraebtunA anääobtiA unä nütx- lieb xu verbringen. Von ä. L. Ritxinger. krei8 geb. 1 ^ 80 2 30 -Z unä 2 ^ 40 -Z. Xl'6U2pkaäe Ü68 6bri8b6N. Oebet- unä Letraobtung8büob1ein kür alle, äie äem Herrn auk 8einem Oeiäen8^v6A6 xu kolgen bereit 8inä. Von äak. Ob weg er. krei8 geb. 2 40 H, 2 80 3 ^ 10 H unä 4 40 H. Oklberg'-^.näLebftzL kür äen Oebraueb an äen l)onner8tagen äe8 ganxen äabre8, be80näer8 xur bl. ^a8tenxeit. Von N. Xrabatb. ?rei8 geb. 1 ^ 40 0) unä 1 ^ 70 c^. Oer Aoläene 8eblÜ886l xum innerlieben Oebet von O. l^bilibert Leeböok. ?rei8 bro8eb. 30 c>); §eb. 60 H. ^nton ?u8let Vel->3§8buctik3ncIIun§. Evangküsitzk Kirltzknulilslk. Ich suche für jede Stadt einen Herrn Kollegen ^zu gewinnen, der sich für die in Wullkdirektor Mudnick verwendet. Nudnick ist bereits überall sehr gut eingeführt und bekannt, wie die zahl reichen direkt einlaufenden Bestellungen be weisen. Interessenten in Stadt und Land zur An sicht zu senden, der Erfolg ist ein sicherer. Ich liefere in beliebiger Anzahl in Kom mission und zwar in diesem Falle mit 50A Rabatt und direkt franko, Nachbestellungen und Stimmen ebenfalls mit 50A Rabatt. Bestellungen von Firmen, die jede eigene Verwendung ablehnen, werden nur, wie bisher, mit 33'/zA gegen bar expediert. Ich bitte einen Versuch zu machen. Hochachtungsvoll Liegnitz. H. H'reiser, Musik-Verlag. Innen-Oekoralioii ^entruI-OrALn für moüerne WotinunAs-Xunst. 8oeben ei-8ctiien ä28 2. fleft Ü88 XV. ^atii-g. --- ^ebrusr 1904. z^us äem Illkslt desselben (24 Zeiten mit 37 lilustrnt.) nennen wir: »üvIlÄncjiseks IniiLn-irilums, H. Oruppe, v»n Oiris. VVegsi-ik u. ik—Xpelüvorn mit 18 -Vbd., 7 ^bbilüunxen von Innsn-Iiiluiiisn nus Villon im Orunstvniti boi verlin von ^rckiteiit Ooorz; Ilonolti, i> -Vbbiltitinsron neusr en^Iittslisi' illübsl von ^Vni. vnvtlsttL 8on—Ilißk ^Vz'cunibs u. sinrslno tisutscks ülobel.« z1.»8 üsin (?ext sei üei lekri eicke ^.utsatr (l'orts.) üker ciss >.veirsn tiss 1IoIres-> Iierorßekobsn, sekrLnkter ^N2aiti n con6. 2ur Verfügung und bitten 2U verlnngen. vsi-instrtüt, im kebrusr IY04. Vei-Iagsanstali ZUex-m^en Xooli.