Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 6675 T Verlag von Lebrücler Partei in veriin Ä. Alcdtlge fometzmgj D---'. AM VII unü bancl VIII Oer 6esamme»en Schritten von aber nur auf Der- * IHane v. kbntk-kschenbäch. LanN VII, 2H Bogen, 8". Inhalt: Erzählungen III. s. Rittmeister Brand. — 2. Das schädliche. — 3. Die Todtenwacht. — Maslan's Frau. 5. In letzter Stunde. 6. Ein «Original. Lang VIII, 25 Bogen, 8°. Inhalt: Erzählungen IV. I. Bertram Vogelweid. — 2. Verschollen. Eine Künstler- geschichte. — 3. Ein Verbot. Aulturbild. — H. Der Fink. — 5. Schattenleben. — 6. Der Vorzugsschüler. — 7. Die Reisegefährten. ?kel5r Band VII und VHI: geheftet 7 Mark ordinär. Band VH und VIII: gebunden 9 Mark ordinär. Band VII und VHI: in Liebhaberbänden II Mark ordinär. Die lange vorbereiteten, seit Jahren schon mit Spannung erwarteten beiden neuen Bände der Gesamtausgabe von Marie von Ebner-Eschenbachs Schriften erscheinen in durchaus gleicher Ausstattung, in gleichem Format u. s. w. wie die ersten sechs Bände, zu denen sie eine notwendige Ergänzung bilden. Mir bitten deshalb, nach dem bisherigen Absatz der Gesamtausgabe in Ihrem Kundenkreise Ihren wahrscheinlichen Bedarf nach Möglichkeit genau zu berechnen und beim Bezug das Nachfolgende sorglich zu beachten: Band VII und VIII sind einzeln nicht käuflich, sondern werden nur zusammen (beziehungsweise mit den ersten sechs Bänden) abgegeben. Späterhin wird nur die Gesamtausgabe, also Band I—VllI, verabfolgt. Entsprechend den schon erschienenen Bänden sind für die beiden neuen außer den Liebhaber-Einbanddecken solche in Leinwand hergestellt, und zwar in Rot, Grün, Braun. Bei Bestellungen ist die Farbe analog den früher bezogenen Bänden genau zu bestimmen. Die sämtlichen jetzt vorliegenden acht Bände der Gesammelten Schriften liefern wir fortab für geheftet rs Mark orainär; in HeinendänSen Ztz Mark orülnär; in Lievftaberväncken 44 Mark orüinär. Diese mit einem Porträt in Gravüre geschmückte Gesamt-Ausgabe von Marie von Ebner-Eschenbach's Schriften in acht Bänden wird zu den vornehmsten und meist verlangten Geschenkwerken für den diesjährigen Weihnachtstisch gehören. SezugsbelNngungen: Wir liefern in Rechnung mit 26°/, und 13/12; gegen bar mit 33>/z»/, und 9/6. Vor Erscheinen be stellt mit 40°/, und 9/8 gegen bar. Gebundene Exemgl. nur fest oder bar unter Berechnung des Einbandes mit 1 M. ord., 72 Pf. netto, der Liebhaberbände ä 2 M. ord., 1 M. 60 Pf. netto. Lerlin Ä.» im August 1901. Lützowstraße 7. SebriiOer?aetr!.