Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.08.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-08-27
- Erscheinungsdatum
- 27.08.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010827
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190108279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010827
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-08
- Tag1901-08-27
- Monat1901-08
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6674 Künftig erscheinende Bücher. 199, 27. August 1901. )os. Kellers grossen Kupferstich der Sixtinischen Madonna liefere i» ru rr mir. mit rr,z°»in vortrefflichen tsaelloren NbOrüclren. friearich Loben in Sonn. <A Nur auf Verlangen! Anfang September kommen nachstehende Neuigkeiten meines Verlages zur Ver sendung und bitte ich um Aufgabe Ihres Bedarfs: Krukenöerg, Emil, Superintendent in Pr. Holland: Die ZLriefe Uauki an Mmotheus und Mus. Der griechische Text übersetzt und erklärt zur Handreichung zunächst für Geistliche, Religions lehrer und Studierende. IV, 164 S. gr. 8°. Preis 2 ^ 40 Lüttke, A. Unterredungen mit der konfirmierten Jugend in Entwürfen. 2 Teile. XVII l, 316 S. gr. 8". Preis kplt. geb. 4 Io I. Teil. XIV, 220 S. gr. 8°. Preis 2 ^ 80 H. II. Teil: Unterredungen über das Augsburgische Glaubensbekenntnis VI, 96 S. gr. 8". Preis 1 20 H. Die Schrift beschränkt sich nicht auf Darbietung des Stoffes, sondern bringt denselben in Form katechetischer Entwürfe. Die Stoffauswahl ist nicht allein mit Rücksicht auf kirchliche Unterredungen, sondern auch mit Rücksicht auf fortlaufende Besprechung in Fortbildungsschulen und christlichen Vereinen getroffen. Weder, Ino. L., Pfarrer in M.-Gladbach: Die religiöse Kntwickkung der Menschheit im Spiegel der Welt- litteratur. Zusammenhängende Einzelbilder von verschiedenen Verfassern. X, 555 S. gr. 80. Preis 6 geb. 7 Aus dem Inhalt: X. Die vorchristliche Zeit: Die Religionen der alten Arier und die älteren Religionssysteme der mongolischen und der hamito-semi tischen Völkergruppe. Von Prof. 2. O. Zöckler. — Die griechische und römische Religion. Von 2. 2r. Blaß. — Der Buddhismus. Von Ino. Mumm. — Die Religion Israels. Von Prof. C. von Orelli. — L. Die christliche Zeit: Das Urchristentum nach dem Neuen Testament. Von Ino. E. Riggenbach. — Die Zeit von Konstantin bis auf Karl den Großen. Von Prof. O. Fr. Arnold. — Die kirchlich-theologische Litteratur des Mittelalters. Von Ino. Weber. — Die alte deutsche Litteratur. Von Ad. Stein. — Das evangelische Kirchenlied. Von Oberlehrer Rosin. — Die deutsche Dichtung zur Zeit der Orthodoxie. Von Prof. 2. Sachsse. — I. W. Goethe. Von 2. H. Roch oll. — Die Romantik. Von Ino. Weber. — Der neuste Realismus. Von Prof. Paulsen. — Die christliche und christentumsfeindliche Litteratur Frankreichs und Englands. Von 2r. G. Samtleben. — Die neuere russische Litteratur. Von Ad. Stein. Bis heute ist der positive, evangelisch-biblische Bekenntnisstandpunkt in der Weltlitteratur nicht vertreten, dieses nun vorliegende Werk soll die Lücke anfangs weise auszusüllen versuchen, indem es die religiösen Triebkräfte und Quellbrunnen in der Geschichte der Weltlitteratur zur Darstellung bringt. Der Zweck soll ein apologetischer sein. — Prospekte stehen gratis zu Diensten. Hymnasial-Möliothek. Herausgegeben von Oberlehrer Hugo Hoffmann. 34. Heft: Wollbrecht, vr. W., WLcenas. 59 S. gr. 8«. Preis 80 ch. Von dem gleichen Verfasser erschien früher das 33. Heft: Das Säkularfest des Augustus. Mit einem Titelbild. 60 H. Möhn, H.: Matthias ßlaudius, Der Wandsbecker Bote. Aus seinem Leben und aus seinen Werken. Mit 9 Abbildungen. 110 S. 8°. Preis 1 geb. 1 50 -H. Die Claudius-Ausgabe ist gedacht für die Jugend von 12 Jahren ab und weiterhin auch für das Volk. Im biographischen Teil schildert Verfasser das menschlich Bedeutsame im Leben des Boten; im lyrischen Teil kommt neben den pädagogischen Anforderungen besonders der künstlerische Wert in Frage. Hochachtungsvoll E. Bertelsmann. Völlsx von Köm 8-, Mxsl (ä. Mxol) in Lroslau. W38 N1U88 lies plaolkoiiö -lrl von XSM-, »Sülm- VÜ XMW- XlMdiitiN «M«? Kurses Oornpsnäium äsr Llliilo-, ?lls>r^iixo- nnä I-ür^oxoloxis rum Olsbrauob kür praotisobs Morris nnä Ltuäisrsnäs von vr. Lax Lamm, Hals-, Xassn- und Obrsnarrt in Lrsslau. Nit 74 ^.bbiläungsn. Lrsis 2 orä., 1 ^ 50 H nstto, 1 ^ 40 H bar nnä 11/10; Asbunäsn in I-sinvanä 2 50 H orä., 1 ^ 85 H nstto, 1 75 H bar nnä 11/10. Dissss aus äsr Praxis bsrausASsobatksns nnä kür dsn pralrtisolrsn ^.rst, sowis Ltuälsrsrräs bostimmto Luob smptsblsn vir Ibrsr bssondsrsn LsaobtunZ. ^Vir sind übsr^suAt, dass last sodsr praütisobs Xr^t, dom 8is das öändobsn vorlsASn vsrdsn, llautsr ssin vird, da ss bisbsr in dor 2itts- ratur lrsin 8ucb §isbt, das allss aut disssw 6ebists tür dsn praütisebon Xr?t tVisssns- vsrts in so Irnappsr Vorm Aisbt. Vlir bittsn Lu vsrlanASn. Lrsslau, im XuZust 1901. vr«K88 L lüllssvr äünAsr. tViUtslw Laads L.ukoabms: August 1901 — Original - vtwtOFrapdivll — Labinstt 2 orä., 1 ^ bar. Louäoir 5 ^ orä., 3 bar. Lrannsobvsis;. Vsrlit^ I. L. loilner, Nokpbotoxraxb. Vsrlrsbrt nur dirslrt. Gütersloh, den 20. August 1901.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder