Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.09.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-09-02
- Erscheinungsdatum
- 02.09.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010902
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190109025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010902
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-09
- Tag1901-09-02
- Monat1901-09
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6828 Verkaufsanträge, Kaufgesuche, Teilhabergesuche. — fertige Bücher, 204, 2. September 1901. ^ntistuariat. d.ngsssbsnos dntiguariat in Orossstadt ist Ms Kamilienrüoksiobtsn ru verkauksn. Das wertvolle llagsr bestellt Zumeist Lus selteneren IVvrksn, Inkunabeln, Kunst sie. 2ur llebernabms und Dortkübrung sind etwa 30—36 Nillo srkordsrliob, bei genügender 8ioberbsit günstige /iablungsl-edingungon. 8sbr günstige Oslsgenbsit. 8elbst- käuker wollen sieb gek. wenden unter , Lnti- guariat 2736" an dis OssokäktsstsIIe des Börsen vsrsins. De-' Ve-daA eilte« «estr ArrnAbrrren, illuskr. Lomrrne ist mit Vorräten billiA ru verstau/en. -Inkragen unter 2696 un Nie Ossobäkts- steils des Börssnvsrsins erbeten. I_6i?idibli0tk6l( oa. 1200 llds. guter Autoren, wegen Raum mangels kür 750 ru verkauksn. K. Rippert in Oüstrio II. ln grosser, sobönsr kesidenr bube ieb eins gut gebende Luobkandlung kür 22 000 ru verkauksn. Reingewinn über 4000 ist über noeb bedeutend ru orböbsn. Osgründst 1875. -tnkragon erbeten unter 688 un Dresden 14. llnlins Llosrn. Ein Sortiment m. Nebenzw. in e. kl. angenehmen Stadt der Proo. Brandend, zu verkaufen. Umsatz 13500 ^. Für Herren mit bescheidenen Mitteln günst. Gelegenheit, sich selbständig zu machen. Angeb. erb. u. 8. U. 2636 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. Eine gut gehende Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung mit Nebenbranchen in schön gelegener Industriestadt des König reichs Sachsen, mit wohlhabender Umgebung, ist wegen Kränklichkeit des Besitzers zu ver kaufen. Umsatz ca. 26 000 Preis 18 500 Gef. Angebote unter -1. 8. 2735 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Katbolisober Verlag mit 2oitsobrikt ist 2u verbaute u. Osk. Angebots au dis Ossobä ktsst. d. B.-V. unter B. V. B. 2703. Kaufgesuchc Wentable Auch- und Kunsthandlung (auch Nebenbranchen) mit großer, fester Kundschaft zu kaufen gesucht. Nur Angebote von den betreffenden Ge schäftsinhabern unter Namensnennung wer den berücksichtigt. Strengste Diskretion wird gewahrt. Briefe unter 1173 an die Geschäfts stelle des B.-V. Verlagsartiksl ernster u. praktisobsr Riobtung, niobt au den Ort gebunden (Ideo logie, Belletristik, dugendsobriktsn ans- gssoblosssn), werden von 8slbstkäuksr su erwerben gssuebt! Kugsbots unter R. IV. 2634 durob dis OssobäktsstsIIs d. Lörsen- vsrsins srbetsu. Diskretion rugssiobsrt, Ver mittler vsrbstou! litiue bsrvorragsnds wisssusobattliobs Vsr- lagsbandluug suobt den Verlag srstwsrtigsr Dsbrbüobsr kür böbsrs 8ebulsn und Uni versitäten u erwerben. Angebots unter 2. 1425 d. d. Ossobäktsst. d. B.-V. erb. Solide Buchhandlung mit Nebenbranchen, wenn möglich in Schlesien, zu kaufen ge sucht. Reingewinn 4—5000 Angebote: Breslau, hauptpostlagernd, Buch 777. Fachzeitschrift oder kleiner Verlag zu erwerben ge sucht. Gef. Angebote unter 2668 durch die Geschäftsstelle d. Börsenvereins erbeten. Teilhabergesuche. Wegen Ausscheidens des einen Beteiligten sucht ein Berliner Verlag mit einigen aktuellen, zum Teil sehr gangbaren illu strierten Lieferungswerken einen tüchtigen anderen Teilhaber, der einige Mittel hinein legen kann, event. auch für neue Projekte größere Kapitalien flüssig hat. Nur ernst liche Reflektanten erfahren Näheres auf 0. 1. pp 2036 durch die Geschäftsstelle des B.-V. in Leipzig. Veilbaborg^ueb. 2ur Ablösung des erkrankten llsilbabers ist in einer angesebsnen, bedeutenden Luob- u. Kunstbandlung einer der sobönstsn Baupt- und Residenzstädte 8üddsutsoblands einem tüobtigsn, durobaus gebildeten Luobbändlsr Oslsgenbsit geboten, mit einem Niudsst- kapital von 30—40 000 ^ als 8ooius sin- Lutrstsn. Kngsb. u. Kr. 2209 a. d. Ossobäktsst.d.B.-V. Teilhaberanträge. Vüobtigsr Luobbändlsr, in leitenden und Vertrauensstellungen bswäbrte Krakt, suobt selbständigen IVirkungskrsis, sei es durob Dsbsrnabms eines kleinen rentablen Verlags, einer 2sitsobrikt oder als Vsilbabsr mit einer Kinlage von 5—7500 8uobsndsr, der rsprässntationskäbig, ledig, 33 .labre alt ist, sine ausssrgswöbnliob gute Praxis binter siob bat und über seine bis- berigs llbätigkeit vorrügliobs Zeugnisse wie Rskersnv.sn besitzt, würde eventl. auob in einem grösseren Betriebs sin Kngagsment als Direktor, dopp. Luobbalter oder Kassierer übernebmsn. Kiutritt gslsgsntliob, naob Ilsbersivkunkt. Angebots bskördsrt unter pp 2297 d. Ossobäktsstelle d.Lörssnversins. I l die mikKostillerstuudscsta/k eu recstusu stak, oder «oicste steran^resten -vill, versäume, reestkreikiA uor LeAiuu de« ,8ptt/-ttbr- Kn/ttt/brto/terp«r<obä/ke« bei diedarp prü.ssererBarkieu eilt <7rttki.s Drob« ecvp/. »tikO^erkevonmeirremKo/tktker- berro. ,8a/tÄteri»t»ie/r-Kaiender s/Vei« in <rbrLur.se/tberre Deinroand </ebr/rr. 60 ^ ord.) eu verianAen. ^ LocstacstkuuAsvoll Morrks d>eb«rrerrbrrrs/. 8oebsn srsobisn: llauüsetiö lililsÄgfölii von Vrtbur LreusivF. Leobste Anklage. 2. Ausgabe. Heransgegebsn von vr. 0. 8ebi1Iiiig. Onbnndsn 6 ^ 75 ord.. 5 ^ no. NE" Nur k88t! U. Hkiiisius kiriebkolgor in I-eiprig. 8,618 6t)Ü6ll6I'V6I'1S,A ^ eaosar SeliiuLäl in Nirieli. Vitz 8rilivi;i/, rkakiEscste ä'eerr und ^rr/astrk>;ii»ien. klaob Lsrlspsvll' Rode nmgsarboitet; 17. i1.ukl., 1901, mit ^.nsiobten, Karten u. Plänen ^ 6.— dstnri§e« alle dastre irr neuer ^4«/iaAe ersesteinende» §estuisirer diei«ebucst. ^.U8211A LUS äöm obi^SU (die ganrs 8obwsiL sntbaltsnd) . . . 4.— Im 8lli88S, OstamountL, Ksillrir ek ies kaes rkakren«, «nee carke« ek ^>krrn8 ,/b 4.— 8>vit2tzl'I.3NlI, Ostamounra:, Veik/irr and kste ika/rsn irrstes 5.— 8äää6iit8olil3i»1 uiiä 0s8t8rrsio1i ^ 4.— Mrääsilt80lll3iu1 nebst Kingangsrouton ^ 3.— Kottstllrädüliii, OdsritLlikm imä Rivisra 3.— (Die Binrslausgabsn d. Oottbardbabn u. ital. 8een sind singegangen.) vis Lrlbsrgbüliii aml isti-g ZiikabrlMiiitzii, illustriert . . . 2.— I1iii8tr. Müüäkrbilofi kür 66btr3l8vüv6i2 di8 Odsr-Itülisu . . 2.40 „ „ „ Lüäbü^srii llbü LüIüKümmsrßfilp . . 3.— „ „ „ ägü Lüsiii 3.— „ „ „ Ü38 ö8i6rr6iv1li80Ü8 ^.IxgiiFödikt . 4.— „ „ ,, äöü LobvarrlVülä ^ 3.— „ „ „ LÖÜM6I1 Nllä Ü16 8Ü0Ü8l80Ü6 SoüvsiL ^ 2.50 6r86l1-I?e>l8, Or., Die Lader und stiimrrkisesten Lurorke der Kostweir. 4. rl.. 6.40 ll'ielibi', 1Ve§roei«er ru den Deii^ueiien der ä'cstroerk. 2. Hüll. 1.60 Do 1.3 Harpe, la Luisse balnsaire et olünatirzne, 2. edition . . 5.— Vtzut8ell6 Ijäävr, 1900 ^ 5.— l irol 11. Vorarlberg in der IVestentasobs, illnstr., gsb. 80 c>), geb. 1.—
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder