Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-03-05
- Erscheinungsdatum
- 05.03.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060305
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190603057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060305
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-03
- Tag1906-03-05
- Monat1906-03
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Msciibktt für dt» Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 ^il, für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 53. Leipzig, Montag den 5. März 1906. 73. Jahrgang. Amtlicher Teil Erschienene Wenigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Simsa, Past. Jos.: Das Geheimnis der Person Jesu. 5. Aust. (87 S.) 8". ('06) 1. - Kran, Benjamin Auffarth in Frankfurt a. M. Neuschäfer, Fortbildgssch -Dir H., Gewerbesch -Lehr. Wilh. Guckes u. Ingen. Emil Jurthe: Rechenbuch f. Metallarbeiterklassen an gewerblichen Fortbildungs- u. Fachschulen. 2. Tl. (80 S. m Fig.) 8°. '06. -. 75 E. H. Beck'sche VerlagSbuchh. (OSkar Beck) in München. Illunclbtiok des cksutscben Ovterriobts an böksrsv 8ebulev. 8rsx. v. 6sb. Ob.-Rsx.-K. vortr. Rat Or. ^ckk. Usttbiss. 8sx.-8". I. 8ä. 2. I'I. -Obsrlsdr. ?rok. vr. ?au1: Der ösutsods XuksLtr. (VII, 326 8.) '06. 6.— ; 1^ 7.— C. H. Beck'sche Buchst, in NSrdlingen. Hand- u. Adreßbuch der Stadt Nördlingen. Von Stadtschreib. Geo. Monninger. (IV, 232 S. m. 1 Plan.) 8°. '06. Kart. 3. — Berliner VerlagS-Jnstitut in Berlin. Boccaccio, Giovanni: Decamerone. (144 S.) kl. 8°. ('06.) Kart. 2. — Casanova, Jac.: Galante Memoiren. Aus dem Jtal. (118 S.) kl. 8°. ('06.) Kart. 2. — Louvat de Couvray: Die Abenteuer des Chevaliers de Faublas. (141 S.) kl. 8°. ('06.) Kart. 2. - »oll L Pickardt in Berlin. Bauer, Or. Max (Rusticus): Proteste. Residenzliche Stimmungs bilder e. zwanglosen Revue v. 1905. Knittelverse. (III, 88 S.) 8°. '06. 1. 20 Rich. Bong in Berlin. 8släs1, karrl: 6smülcks sltsr Nsistsr im Besitrs 8r. Uas. (Iss cksutsobsa Lsissrs u. Röuig-s v. krsussen. Unter Nitreirü^. v IVilb. Bocks n. Nsr ck. Rriscklsnäsr brs^. (72 kbotograv., 128 Vsrtillustr.) (In 24 I-kgo.) 1. 8kx. (3 Ist. m. VII u. 4 8. Dsrt ) 51x38,5 om. ('06.) 5. — Bonifacius-Druckerei in Paderborn. DIbsl, 8. Lsuj., 0. 8. V.: Dbsolo^is moralis per wockum eon- ksrentiarum. dlovis ouris sck. 8set. 8. 8. Irsnasus Lisrbaum, 0. 8. V. 8ck. III. Vol. II. Oontinens partss III. (VI, 616 8.) gr. 8°. '05. 4. 80 »reer L Thiemann in Hamm i. W. Denkschrift der Volksschullehrer des rheinisch-westf. Jndustrie- bezirks in Angelegenheit ihrer Gehalts-Verhältnisse. Hrsg. v. der Gehalts-Kommission. (20 S.) gr. 8". ('06.) —. 50 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7S. Jahrgang, A. Bruckmann'S Verlag in München. Kainzbaner, Ludw.: Holbein der »Verbesserte«. Eine neue Unter- suchg. der beiden Madonnen des Bürgermeisters Meyer in Basel. <28 S. m. 2 Taf.) gr. 8°. ('06) 1. — Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Stern, I.: Der Zukunftsstaat. Thesen üb. den Sozialismus. Sein Wesen, seine Durchführbarkeit u. seine Zweckmäßigkeit. 5., wesent lich verb. Aust. (40 S.) 8°. '06. —. 60 Buchverlag der „Hilfe" in Berlin-Schöueberg. Gothein, Reichst.-Abg. Geo.: Mittelstand u. Fleischnot. Nach e. Vortrage. (42 S.) gr. 8". '06. —. 30 Bruno Easflrer in Berlin. Dostojewski, Fed.: Der Idiot. Ein Roman. 2. Aust, der voll- ständ. Ausg. Deutsch v. Aug. Scholz. (623 S.) 8°. ('06.) 6. 50; geb. 8. — Friedrich Cohen in Bonn. Libbsrt, Brok. vir. Or. Utizo: 8sitrs.es rur Bntstobuo^ äsr 6s- sebvülsts. Rrgsvruve rar »6sscdvu>stlsbrs k. ^rrts u. 8tu- ckisrsncks». (V, 116 8. m. 50 ^bbilckxv.) 8ex.-8". '06. 5. — Robert Cordes in Kiel. ^.oltSltduolt, 8obiLsmssebivsobsu-Ine. 8ebikk- u. Ulssobinsvbsuseb.- Obsrlskr. Lid.: Ois 8ebiSssebrsubs 1. 11. Ibrs Latvislrie. u. rsiebvsr. OsrstsII^. (84 8. w. 25 Ist. u. 2 8sb.) gr. 8". '06. 8 10. - Oüsillx, 8obikk- u. Nssebiusnbsusob.-Obsrlsbr. 8rok Or.: Osbrbusb cksr Obsmis k. tssbuisobs ^.ustsltsv. (VI, 116 8. m. 31 Rie) er. 8°. '06. 8 2. 70 Fuchs, Ernst: Der Blinde u. andere Erzählungen. (VII, 98 S.) kl. 8°. '06. Kart. 1. 60 Schön, früh. Rechtsanw. R.: Die Kaufmannsgerichte. Syste matische Dcrstellg. der f. die Verfassg. u. das Verfahren der Kausmannsgerichte gelt, gesetzt. Bestimmgn. (VIII, 238 S.) gr. 8". '05. (Umschlag: '06.) 5 — Deutsche VerlagSactiengesellschaft in Leipzig. Galen's, Philipp, gesammelte Schriften. Neue Ausg. I. Serie. 8". b. u. 8. Ld. Die Tochter de« Diplomaten. Roman. 4. Ausl. 4 Tle. in 2 vdn. (197, 200, 194 u. 190 S.s i'08.) 9.—: geb. 8.— Felix Dietrich Verlag in Leipzig. Oidlioxrapltis cksr cksutsebsn 2sitsebrikteo-8itsrstur m Bivssblass v. 8smmslvsrksn u. Asituuxsbsilsxsu. 17. 6ck. ^Ipksdstisokss, usob 8ebIsAreortev sscblisb xsoräastss Vsrrsiobvis v. ^uksstrsn, ckie vskrsuä cksr Llcmsts ckuli bis Osrbr. 1905 in etvs 2000 ru msist visssvsobsktl. 2sitsvbriktsv, 2situnAsbeiIsASn u. 8smmsl- rvsrüsu cksutsebsr 2uv^s srsebisnev siuä, m. Autoren - keßsistsr. Ontsr bssonck. NitvirÜA. v. Obsrbibliotb. Or. 8. Rotb k. cksu mscki- rivisob-vsturvisssnsobsktl. BI. u. m. Ositrs^su v. ä. 8. ckslliaslc brsA. v. 8. Oietrisb. (In 5 8kgv.) 1. 8kx. (8. 1—61.) 8sr.-8". '06. 8ür vollstsnälA: v.v 22. 50 Fortschritt, sozialer. Hefte u. Flugschriften f. Volkswirtschaft u. Sozialpolitik. 8". Jede Nr. —. 15; s. die Reihe v. 10 Nrn. 1. 20 89. 84. Bilder au« der deutichen Heimarbeit. Hrig. v. der literar. Kommission der deutschen HeimarbettSauSstcllg. 2. Taus. <91 T.) '88. 312
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder