2392 Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. ^ 53, 5. März 1906. Vom i. 5isrr ck. ). ab kosten ckie kompletten kancke unserer 2eitsckrikt in Pracbtban6 Zebunclen au8nabm8lo8 a 5t. 12.— orcl., 5t. 8.50 bar. Der bi8ber clen Abonnenten äer 8cbönkeit §evväbrte Vor2U§8prei8 von 5t. 9.50 orä. erli8cbt al80 mit obiZem Ia§e. 5IIe etwa nock kur 5t. y.50 orä. erkolgencken Lesteilungen bitten kiernack ru erleckigen. Oss iVlärrkekt cker Lcköndeit wirck einen entspreckencien Hinweis entbalten, aucb sieben firmen, ciie Prospekte mit ciern vorgeckruckten Preise von 5t. y.50 pro kompletten Lsnck versanckten, Zir kulare kürs Publikum (obigen Inbslts) rur Verfügung. Wegen cler geringen Vorräte cier cirei ersten Läncke (kanck III wircl im 5pri> komplett) müssen wir biermit aucb alle — mebreren firmen gewabrten — 5usngkmenettopreise aukbeben, liefern aber ein Probeexemplar jecien kanckes, tall8 bi8 I. -tpril (i. aut beiliegendem Verlang-2ettel de8tellt, iür 3 5t. 7.50 bar. Oie Lieferung cier Lsncke erfolgt nur gegen bar, in Leiprig (Larl Lnoblocb) unci Wien (L. posner, franrensring ib); ab Lerlin — okne Voreinsenckung — nur an stsnckige Lerieber. — Oleickreitig macken wir cisrauf aufmerksam, cisss ciie bisber ersckienenen tiefte unserer neuen 5tonatssckrift oiro-c^i oea rüa sexu-crireroir» käst völlig vergriffen sinck. Wir können cisker ru unserem Leckauern s conck.-Lestellungen auf tieft 1 erst nacb beencietem bleuckruck (in z — 4 Wocken) liefern. Wir lassen ckemnscbst suck künstleriscke Prospekte kür ckiese reitgemässe dleuersckeinung cirucken unci bitten, bei Leckark ru verlangen, bei wirklicb tätiger Verwenciung gewskren wir ciie günstigsten Leckingungen. 12 LllpLIbl 8W. 11, im 5tar^ 1906. t.. > O ! Soeben erschien: Jahrbuch (Ämter- und BeamtenMerzeichms) der Verlag von ^u§U8t kiirsckivalä in kerün. 8oeben ersokien: HanäbllLli Zoll- und illdirektenZteuer- Verwaltungen des Veutscheu Reiches eiuschließlich drr iu den deutschen Schutzgebieten vorhaudeneu Zollkellen und des Grolcherzogtums Luxemburg für das Zayr 1806. Zwanzigste Folge. Zusammengestellt von Karl Ulrich Treu, Großherzoglich Mecklenburgischer Haupt- Zollamts-Assistent. 21 Bogen geheftet Preis 1 ord,, 75 H netto und 7/6. Wir empfehlen das Buch besonders als billiges -und zuverlässiges Adressenmaterial. Neubrandenburg. tz. Urünslow'sche Kofvuchh. (E Brückner). cker ?M>iIl>gik Aoffmelmk Iliitor Nittvirstuitg VON ^.äaibsrt Oseruzr (Lresiau), 6. vaxxsr (Lissivgsn), kft. Lraus (iisriin), Otto Icosvvi (Wien), ^.ä. Nagnns-Icovzr (Lsriin), N. Uattüee (Löln), Ick0 Nostr (Lsriin), 6. Usnborg (Lsriin), Hugo Lalowon (prankturt a/5l.), ^.ck. Lostwiät (vrsscksn), Iftan? LteinitlL (Lresiau), 8. Ltranss (Lsriin), vv. 5Veintrauä (Wissbaäsn) dsranLAkAoben VON (!arl von ^looräen. Zweite ^uüago. Erster Oanl!. 6lr. ZO. 1906. Lacksnprsis 26 ?rot. von Hoorcisns I-übrbuob äor patboiogis ckss Ltokkwsobssis ist iu Ooutevb- ianck mit Lntbusiasmus aukgeuommsu worcksu uuä seit labrou vgrgritksu. Ois kloraus- gabe cksr voriisgeuckou neuen 5nüags unter Uitvirkuug cksr bsrvorragsncksten paebgslsbrtsn als Oanäbnab ist bei ckem allgemeinen Interesse tür äis Ltollweebsslforsebuog am Krankenbett in cler meckiainisobsn llitsratur sin Lrsignis von seltener pragvvsits. leb bitte um get. Vsrvvsnckung. Lerlin, Anfang Nürr: 1906.