Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-03-05
- Erscheinungsdatum
- 05.03.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060305
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190603057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060305
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-03
- Tag1906-03-05
- Monat1906-03
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
pU 53, 5. März 1906. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 2385 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Osnabrück, Nära 1906. lokanvisstrasss 17/18. Disrdurok bsskre ick mied, Iknsn dis er gebene Nittsilung au macken, dass ick — gestütat auk eins lavgsäkrigs lätigkeit im Duekkandel und im Desitas ausrsicksuder Darmittel — kisr in meiner Vaterstadt, io guter Lago unter dsr Kirma: >VuLU8t lvissbaum eins Luok-, Lnnst-, Nlusilraliou- uuä Dap1sr-8auc11uug Änkang llpril srökknen werde. Indem ick 8is Kitts, meine Kirma auk Äuslisksrungslists au sstasn, werde ick mick ksmükso, durck püuktlicks Äbrecknung und ensrgiscke Verwendung kür Ikrsn Verlag Ikr Vertrauen au rscktksrtigsn und dis Ver bindung kür beide 1'sils au einer loknsndsn und angenekmen au gestalten. Nein ZOsäkrigss Wirken in unserm Ds- ruks ksi dsu Kirmen Ä. Uenr^, Dann; Ueinr 8tepkanu8, l'rier; Noritr 8ckerr, 8cbvelm; O. 8. Leopolck'8 Dniv.-Duck- kandlung, kv8tock; Otto )Vlei88ner, Uam- durg; Nsx öi Lo., Dreslau und in den lstatea 15 Ink ren nie Oesckäktskükrsr und Krokurist der Kirma Oebr. LeN8ing in Dortmund dürkten Iknvn dis beste Oswäkr kür dasOelingen meines jungen Ilntsrnskmsns bistso. Herr K Volckmsr, Leipzig, Katts dis Oüts, meine Vertretung kür diesen Klata au übsrnskmsn und wird ststs in dsr Lage ssin, Ksstverlaogtss evsot. Kur einaulössu. Nsinen Dedark wäkls ick selbst, dock Kitts ick um geil. Zusendung lkrsr Kataloge und Prospekte. Indem ick scklisssliok noek Kitts, von dsn avgekügten Kmpksklungsn gütigst Kenntnis vekmen au wollen, aeickne mit voraüglicker Iloekacktung Ämgust Nlasbaum. Dirskts Lorrosponclsnssn ditts !ok I»1s LIIU» 2S. SliknL u ^ uaok V»rt- »riiuU, Lsgsrrstrasso 32, sri rlokton. LmpkeNIunxen. Herr Nasbaum war 4 dakre bei mir als Oskilks im Duekkandel tätig. Ick kabe in ikm einen angenekmen, gewissenkaktsn Nit arbeiter gefunden, auk dsn ick mick jsdsraeit verlassen konnte. Nit regem Liker Kat er mein Interesse wakrgenommen und dis ikm übertragenen Arbeiten au msiner vollen 2u- krisdenkeit ausgekükrt. Nit guten Kennt nissen vsrseksn, w:rd sr gewiss dis von ikm nsu nu gründende Kirma au gutem Änssken bringen. Nsins Wünscke kür ssin Kort- kommen ksglsitsn ikn. Oarl Uenrzr auraeit Inkadsr dsr Kirma Ä. 8snr^ Donn. 6ern entsprscks ick dem Wunscks msines krükeren Nitarbsiters, des Herrn Äugust Naskaum aus Osnabrück, ikn in den Kreis der Herren Kollegen sinaukükren, da ick dis klberaeugung kabe, dass er ssin junges Unternehmen in seinsr Vaterstadt rasck ein- kükrsn und au gsdsiklieksr Knt^vicklung bringen vird. Ick untsrstütas daksr von Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. ganasm Usrasn «eins Kitts an dis Kollegen vom Verlag, ikm mit KontosröLnung in seinen Ksstrebungsn an dis Hand au gsksn, in dsr l^beraeugung, dass Herr Nasbaum es verstoksn rvird, dis von ikm geknüpkten klsaiskungsn avgsnskm und nutabringsnd au gestalten. l'rier, 17. Kebruar 1906. Ksinrick Ltepkanus. kostock, Ksbruar 1906. Dem VVunscks des klerrn Kugust Nas baum aus Osnabrück, ikm bei seinem Lin- tritt in dis Lslbständigksit ein» Kmpksklung au geben, eotsprscks ick sskr gern. Herr Nasbaum Kat väkrend seiner käst visrsäkrigen Vatigkeit als erster Oskilks in unserem Oesokükt sick als üsissig, tücktig und ststs gesckäktssikrig errvisseo, so dass man ikm au seiner Lelbständigkeit nur Olück rvünscksn kann. 6. D. Leopolds Dniversitäts-Luckkandlung (?. Lek re ns) Ink. K. N. Dekrsns. Herr K. Nasbaum rrar 15 lakrs lang in unserer Kirma als erster Oskilks, Prokurist und Ossekäktskükrsr tätig. Kr seksidst ^jstat aus, um sieb in seiner Vaterstadt selbständig au macken. VLr begleiten den Leksidenden mit dsn besten IVünscken kür ssin kernsres Kortkommsn und sind übsrasugt, dass sr dem dsutscken Luckkandel Kkre macken rvird. Herr N. rvar uns in den andsrtkalb Dsasunien sin überaus gewandter und getreuer Ksrater und Nitarbeitsr, auk seinen Lckultsrn Kat jakrelavg dsr buekkändlsi iscks 2weig un serer Kirma soausagen aussekliessliek gerukt. Wir kabsn ikm unbsgrsnates Vertrauen snt- gegsngsbrackt, das sr au rscktksrtigsn ge wusst Kat, wie ick denn bitte, auvk ikm dieses Vertrauen bei seinem Dntsrnskmen sntgsgenaubringsn. D. Leasing in Kirma Osbr. Leasing in Dortmund. Loda, den 28. Ksbruar 1906. Kiotrkowskastr. 81. ?. ?. Ilierdurck beekrs ick mick, Iknen ergebenst anauaeigsn, dass ick am kiesigen Klatas unter der Kirma 8. ^1i82eiv8ki eins Duck- und Nusikalienkaudluvg erökknst kabe und dass ick mit dem Ossamtbuck- kandel in direkte Verbindung trete. Neinen Dedark werde ick selbst wäklsn, dock ist mir die Zusendung aller Kundsekrsibsn srwünsckt. Herr K. Drockkaus in Leipaig batte die Oüte, meine Vertretung au übsrnskmsn und wird stets in dsr Lage ssin, von mir bar Verlangtes prompt sinlösen au können. Nein Dnisroskmen Ikrsm gesckäbatsn Wokl wollen empkeklend, asickns ick kockacktungsvoll 8. lUisLswstci. Der Reich Christi-Berlag, Großlichler- felde-West, Zehlendorferstr. 15, bringt hiermit zur Anzeige, datz er seinen Rainen geändert hat und künftig zeichnen wird: Aempel-Werlag, Großlichterfelde-West, Zehlendorferstr. 15. 73. Jahrgang. Verlags-Änderung. Neue Auflagen. Aus dem Verlag der Herren Hobbing L Büchle in Stuttgart haben wir käuflich übernommen*) und neue, verbesserte Auf lagen Herstellen lassen von: Leytter - Kümmel, Schnlatlas für den Unterricht in der Erdkunde. 8. Aufl. 1906. Preis: kartoniert — jetzt nur noch — ^ 1.—, bar ^ —.75; in Leinwd. — jetzt nur noch — 1.50, bar ^ 1.13 Seytter-Kümmel, volksschulatlas. 7. Aufl. 1906. Preis: geheftet ^—.50, bar ^—.40 kart. ^ —.75, bar ^ —.60 Seytters Heimatskarten hierzu. 1906. ^ —.10, bar ^ —.08 Seytter, Wjirtt. Volksschulatlas. Sonder abdruck des »Volksschulatlas« für Württemberg. Schulen. 4. Aufl. 1906. Preis: geheftet ^—.50, bar ^—.40 Heimatskarten hierzu. 1906. ^ —.10, bar ^ —.08 Bilderanhäng hierzu 1906 ^ —.10, bar ^ —.08 Wir bitten, die sehr rasch beliebt geworde nen schönen Atlanten auf Lager zu nehmen. Einzelne Exemplare geben wir, bei Aussicht auf Einführung, ä cond., sonst liefern wir nur bar. Bar-Auslieferung in Leipzig und Stuttgart. Biberach, Februar 1906. Dorn'sche Buchh. (R. Hetsch). *) Wird bestätigt: Hobbing L Büchle. de/rrrckerr von /tonte erb «Dsrb'n «7/TU. p/v-'/o/, --- sro/o^/ton.' -tt / 290s. — Ler/rn, i/. I/avs 315
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder