Sonnabend, den 17. Februar 1906. Umschlag zu 40. f WWW de; vslitsdisn kuditiandsls ^ck1uncl8eLkrj§8ler ^akrxanx 1906 ib-s Im ^uktrsZe c>68 Vor8tande8 besrbeitet von der Oe8cbStt88teIIe cie8 Kör8enverein8 der l)eut8cben Luckkändler ru beipri^. Nit dem Kildm88e und der l_eben8be8ckreibun^ Lrn8t -^rtbur 5eemsnn8. » Oie §ro88e ^U8§sbe ko8let für Nilßslieder des 6örsenverein8 gebunden 10 iVlark, für >IiLfi1mit§Iieder 12 iVlark. Oie kleine ^U8§abe (endi3>1end: 6ildni8 und ^eben8be8cf>reibunZ, f^irmenverreiclini8 und ^n^abe der ldandlun^inüsber etc., die mit itiren Girmen niclil überein- 8limmende Manien fübren, Ver^eictini'8 der Ver8torbenen und der Jubiläen, I'ele§ramm3dre88en-Verreiclini8, deul8ctien, Ö8lerreicti-unAari8c!ien und 8cf»ve>- reri8LÜen ?08tt3rif, intern3lion3!e OmrecIinunZ8l3beIIe für ?08t3nwei3un§en, 80wie ^mpfef>IunZ83nreiZen und 6eÜ3ßsen) Iro8tet für iVlil^Iieder de8 6ör8en- verein8 80wotiI, 3I8 3ucii für I^iclilmilßslieder gebunden nur 3 iVlark. Ke8le»un^en erbitten wir, 80^vei1 nock nicbt erfolgt, umgebend. 0e8ckätt88telle de8 Vör8enverein8 der Oeul8cken Luckkändler ru 1^eipri§. vr. Ortb, 5^ndilru8. ^ W K-