Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190602172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-02
- Tag1906-02-17
- Monat1906-02
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1854 Kataloge. — Zurückverlangte Neuigkeiten. — Gehilfen- und Lehrttngsstellen ^ 40, 17. Februar 1906. I-vdrv. I'ritsod in klünobsu, Ibsresisnsi-r. 54: *Lriok, pb^sikal. Vsobnik. *I7bIand8 prakt. Nssobinsn-Konskrnktsur. kr. 1900—1905. Wisebert, automst. Lsismo^rapben. Orsutrsobs Luobb. in kla^dsburA: *?rs«88. 6osstrss.mmInnA (mit Rsiobs- xssstrblatt) 1903, 04, 05. Liotmrd Lsrtlivx io Dresden-^..: *Ligeobälläigs Lrisks und 8obriktstüoks, besonders Orlginsl - Llusikmannskripts sllsr bervorrL^endsn Neistsr, u. s. von Lsob, Lsstbovsn, Lsrlior, Loeobsrini, Lrsbms, löülow, Obernbini, Obopio, vittsrsdork, klinka, kluok, Kounod, Hasndsl, Ha^dn, Lisrt, Lorimo^, Ns^sr- besr, Lslix Llsudslssobn - Lartbold^, Norsrt, Rossini, Rubioslsin, Lrsnr 8obnbsrt, Rob. 8obumsvn, 8xobr, lob. 8trsa88, Rieb. 8trauss, Isebsikowskz-, Rieb. Warner, 0. N. v. Weber sto., sowie snob sonst wiebtiZs Originsl- bandsobriktsn nns andern Ksbistsn. RL. ObiAS Lirma kaukt Lriwastüoks und bessere Lieben sedsrxsit und rabit duiür sebr avKsmssssns kreise, bswilliAt aaob Avis Lrovision kür Vermittlung und Zuweisung solcbsr Objekts bei ^.nkauk. Litte also vor- xumsrken. I'rlsdr. Lnisor in krsmsr!: *WsIta11 u. Nensobbeit. ^aob sinr. Rds. Li. Srsvsl Lr Oo. in London: Winter, K., Kssobiobts d. 30s4br. Krieges. (Oooksn.) 2ur Versendung kommen unsere neuen ^.ntiguariats-Rataloxs: 306. Neue ürwerbunxon aus Rslls- tristik, Kssebiobts, Kso§rapb., Uslvstioa, ^lusik und Pbsatsr. 2800 lürn. 307. XkU6 Lrwerbunxen uns Handel, lu8, Kunst, Katurw., Ned., 8praobwiss., Lolklors, Ibsologis. 2400 kirn. 308. ?bi1o80pbi6 und Rüdrgogik. 1900 Kro. 310. Helvetica IV. I4aturwiss. und Alpina, Landeskunde, Karten, RlLns und L.nsiobtsn. ^N2ei§sr 189: Henssto Lrwerbiinxen aus allen Räobsru. 842 kirn. Wir bitten, Lsdark xu verlangen. Lasier Luob- u. ^.uticiuariatsbanclluiig vorrn. ^dolk vssring in Lasel. Loebsn srsebien: ^nliquarkatslox 64. Libliotbelrs- worko. Leltenboitsn. La aussebliessliob grössere wertvolle Werks sntballend, eignet sieb der gut ausgsstattste Latalog nur xur Versendung an ein kauk- käktiges kublikum. Rabatt 15 U. Lirmen, dis grosse ^.ukträgs geben und sieb beson ders verwenden, gswäbrs iob Vorzugs bedingungen. lob bitte ru verlangen. Nünvben, Rarlstrasss 4. vr. 8. Iiüvsdurg's Luobbauclluvg. ZLücher-Auktion -W« in Arankfurt a. W. Die Bibliothek des verstorbenen Malers Prof. Peter Becker dahier, bestehend aus alten Holzschnitt- u. kupftrstichliüchern, dabei viele MerillN, neueren Kunst- und Prachtwerken, Kostüm- u. Wappenbüchern. Versteigerung: Montag und Dienstag den 5. und 6. März 1906, im Auktionssaal für Kunstsachen in Frank furt a. M., Kaiserstraße Nr. 66i, unter Leitung von Rudolf Bangel. Teleph. 547. WM- Kataloge bitten durch obige Firma gratis zu verlangen. In diesen Tagen gebe ich heraus: AliiiWliM-Malog Nr. 31 umfassend 2600 Nummern enthaltend Geschichte, Länder- und Völkerkunde, sowie Lubrcensten, auch Hambnrgens., Mrcktenburgira rc. ausführlich. Interessenten, die denselben nicht direkt erhalten haben, bitte um Aufgabe ihrer Bestellung. Lübeck, Breitestr. 3l I. Rodert Lübcke. ^ Iurückverlantzle Neuigkeiten- IVrsdorbolt und dringend erbitten wir rurüok alle remissionsbsreobtigtsn Lxemplaro von Kellner, Drnälirunx äsr lanäiv. Hut2- likl'S. 2 ^.uü. ksd. 9 ^ 75 netto. Wir maoben daraut antmerksam, dass der Rsmissionstermin im Närr abläutt, und be merken, dass wir dann kein Lxsmplar msbr xurüoknebmsn können. Berlin, 15. ksbruar 1906. Lnnl kars^. Zurück erbitten wir direkt per Post auf unsere Kosten alle remissionsberechtigten Exem plare von perezr, One Keine cle 12 sn8 (kro8. 7.50) an unfern Kommissionär in Leipzig. Exemplare nach dem 10. März können wir nicht mehr annehmen. Calmann-Lövy, Paris. Ki8 15. Närr erbitte rurück: Lmmricil, Heil König Krisdriob August wegen Ttbrsebnung mit dem Vsrtasssr. visponsnden und Rsmittendsn rur O.-N. muss iob aut alle Lalle ablebnsn. Krosssnbaiu. Ludolk IViguud. Amgehend zurückerbeten: Czuber, Vorlesungen über Differential- und Integralrechnung. Bd. II 7.50 no Aus Natur u. Geisteswelt: Bd. 2. Maier, Soziale Bewegungen 2. Ausl Bd 18 Eckstein, Kampf zwischen Mensch und Tier. Bd 19. Frentzel, Ernährung und Volksnahrungsmittel. Bd.27. Kreidig. Die fünf Sinne. Bd 30 I an so n, Meeresforschung und Meeresleben. Bd. 32. Sachs, Der menschliche Körper. Bd. 34. Loening, Reichsverfassung. Bd 43. .Heil, Deutsche Städte und Bürger im Mittelalter. Bd 51. Witkowski, Das deutsche Drama des 19. Jahrhunderts. (Pro Band brosch. 75 H no, gebunden 93 H no.) Für gef umgehende Rücksendung väre ich besonders verbunden. Leipzig, l4. Februar 1906. B. G. Teubner. Umgehend bitte zurückzusenden: Kans Werder, iZunker Jörgen. 5. Auf lage. 4 ^ ord., 2 ^ 8o H netto. Da mein Vorrat sehr gering ist, bedaure ich Disponenden nicht gestatten zu können. Berlin, im Februar 1906. Otto Janke. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsstellen. für sofort, spätestens 15. Näv?, 1. Oeliilte, äer völlig selbstänäi^ arbeitet nnä rmm Leäieven eines anspruebsvollen kublikuuis belästigt ist, ^esnobt. ^nxebote mit Oebaltsanxabe er bitte baldigst. kivvslck Lcliolr blsclik. Iiie§nit2, Ibeaterladen 3/4. Zum 1. Aprrl ist bet uns die 3. Gehilfen stelle zu besetzen. Wir suchen dafür einen gewandten, jüngeren militärfreien Herrn ^Christ), der ein flotter Verkäufer sein muß. Gute Literaturkcnntnisfe, Um sicht und Gewandtheit im Verkehr mit feinem Pubtiknm sind unerläßliche Be dingung. Nur bestens empfohlene Bewerber, denen an dauernder Stellung gelegen ist und die unsere Forderungen wirklich erfüllen können, wollen sich unter Beifügung eines Bildes nebst Zeugnissen melden. Anfangsgehalt 120 Mit Berliner Verhältnissen vertraute Herren werden bevorzugt. Berlin W. 8. Mittler s Sortiments - Buchhandlung (A. Bath).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder