Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190602157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-02
- Tag1906-02-15
- Monat1906-02
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
38, I k. Februar 1906. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 1767 Verlag. Kaufmännisch gründlich durchgebil- drter Buchhändler sucht — möglichst leitende — Stellung als Buchhalter oder Korrespondent. Sucheudrr, 84 Jahre alt, ist perfekt in der doppelten und amerikanischen Buchführung und ein durchaus ge wandter Korrespondent. Seine vielseitigen, durch jahrelange Tätigkeit als Vertriebsleiter eines grosseren Verlags gesammelten Kenntnisse und Erfahrungen befähigen ihn, — auch als Vorsteher eines größe ren Personals — die ihm anvertrauten Interessen in durchaus selbständiger und gewissenhafter Weise zu wahren. — Gute englische und französische Sprachkenntnisse. Angebote unter c. 8. ff 170 erbeten. Leipzig, 13. Februar 1906. ?. volckmar. Für meinen l. Gehilfen. 27^ Jahre alt, evangelisch, repräscntationsfähig, militärfrei, mit allen Arbeiten des Sortiments genau vertraut, auch im Verlag nicht unerfahren, uche ich zum 1. April selbständige dauernde Stellung. Bevorzugt würde eine Position, die sich eventl. zu einer Lebensstellung gestalten könnte. Bremen. Gustav Winter. Lnsbjlks. Lommsi-llaldjatir. küobtigsr, sslbständ. arb. Osbilks, w. best. Lmpkebl. grösst. 8ortim., suobt im 8ortiment ocl. Verlag bis Oktober, ev. auob kür?«. 2sit, 4usbilks-8teIIuug. Ost. ängeb. u. ff 723 an die Oesobäktsstslls d. L-V. Korre8ponc1en1in kür Oeutsob, kran^ösisob, Lnglisob, Italieniseb, dissjäbrigs Abiturientin der Landslsabteiluvg des Lettsbausss, 25 .labre alt, ans guter kamilie, suobt 8tsllung kür 1. ^.pril. ltus- künkts unter D. N., Berlin 81V., Lettsbaus, Viktoriastikt, Viktoria-LuissnpIatL 6. luvgsr Uann, 18^/g dabr, äer am 1. ^.xril seine 4 silbriger Dsbrseit in grösserer Vnnonoen-Lxpeditioo beendet, Lotter Uasobinensobreibsr, siobsrsr keobnsr, sowie mit Luobkübrung vertraut ist, suobt unter besobeiäsnen ^.nsprüoben 8Ie!>li»g g>8 Dpeliient oclsr clsrgl. Otto Lislsr, Lalle a/8., Orondistr. 5. kür einen uns als intelligenten Arbeiter bekannten süng. VsrlagsgebiLsn suobsn vir ^um 1. När^ oclsr später «lauernde Position. Lstr. ist in Veriagsarbsitsn gut versiert, be sitzt Initiative u. verkügt üb. sebr gewandte Lanäsobrikt. ä^uob ist derselbe im 8ort.- u. ILportbb. erk. Lobulbild.: Linj.-krv.,kealsob., ?rima-2sugn. 2u näbsrer ^uskunkt sind vir gern bereit und erbitten uns gsk. Angebots, stell, ll. Döbelner Oeneralanr., Döbeln i/8a. kür einen üerrn, der naob dreisäbr. Lebr- rsit noob sin vsitsrss dabr als Osbilks bei mir tätig var, suobe lob «rum 1. L.xril eins 8tslls in grösserem 8ortimsnte, vo ibm Oslsgsnbsit geboten vird, seine llsnntnisss naob jeder lliobtung bin ?.u srvsitsrn. 2u jeder Luskunkt bin iob gern bereit. kosen. Douls Vürk's Duckk. ldobannes Ousmann). Vcimischle Anzeigen. O.-IVi.-^brecknun^! Lrsuobe dis Lerren Verleger um nrn- gsbsnäs Zusendung der -Sobsoblnssasttsl, da dis kraobtstüoks der soblsobtsn ital. Labnvsrbältnisss balber krübsr als sonst abgssandt verdsn müssen. Lsaxsl, den 9. ksbruar 1906. Iiibrsrla L. lllargkisri lli Sins. I^ol'riel's kuclilianälunZ P. 8tüat Kuellkolsser keine vispüllölläen! O.-IS. 1906. 8tra88bur§ i. e. 0-ill. 1906 Keine Disponenten. Linbeok. ^.lkrscl Osbmigks's Vorlag. O.-iVI. 1906. Keine Disponenten. Lerlin. Laulle L 8penerscke Luckkanlllung (p. IVsidling). Die ßevMpdisedk LMlt »l»> «WSl L llevN in lsiprix übernimmt ru rasobsr und sauberster L.us- kübrung bei massiger liostsnbersobnung kartogrnpbisellv Arbeiten .jellei- ^r< in Leiebilung, 8tieb uuä Drnelr. Dis rablrsiobsn Platten des eignen liarten Verlags verden bei Bestellungen von Druok- auüagsn obns Lsrsobnnng rur Vsrkügung ge stellt. — lkostsnansoblägs unentgeltliob. siil kWltöNlö Wli klNMtöN! 22 Kupkkrskiellö bsrvorragendsr Nsistsr (Oenre, Dandsobakten sto.) grössten korwats M 2U8LNNN6N Vll. 800 Kx., Ort.-preig pro Dlslt turck- 8cbni111. 20 1V1. sollen pro Llatt mit »Ni' 80 lVk. vsr- kaukt verden durob Vs.nl Elloks in Dresden-^.. 9. Uu8ilr80i'timvii1 lisksrn sobnellstsns und billigst, 86K0II ^rtzr68, LrÜ886l Otto Online, I^6LP2iK, Depot d. Ausgaben Vuraoll L Vils, Ouilioaut oto. Vom 5.-9. April findet in Bayreuth eine unter dem Protektorate des Prinzen Ludwig v. Bayern stehende Jubiläums» Ausstellung des Krctssischrret-Vereins für Oberfranken statt. Verbunden werden damit ein dreitägiger erweiterter Lehrgang für Fischerei und die Generalversammlung des Verbandes oberst. Fischerei-Vereine. An dem Lehrkursus beteiligen sich mehrere hundert Interessenten. Wir sind offiziell mit der Ausstellung einschlägiger Literatur betraut worden, und wir ersuchen Verlagsbuchhandlungen, die ihre Werke über Fischerei u. Fischzucht aus gestellt wünschen, vorerst mit uirs direkt in Verbindung zu treten. Bayreuth. Niehreuheim L Bayerletn. 8por1!i1eratur! IVir suobsn Lsisiligung an aussiobtsrsiober lleklams und tollen Verlegern von 8port- literatur Läbsres auslübrliob mit. Olsiobesitig bitten vir um sokortigs ä oond.- Lisksrung geeigneter guter Lova auk diesem Osbiets in drsikaober ^n^abl. Lerlin IV. 30, Notr«-8tra8ss 69. Vagst L VurstkoL In meinem Grundstück an der Stephanstr. — Eingang Sternwartenstr. Nr. 79 — ist ein Geschäftslokal im Erdgeschoß mit Lager raum im Untergeschoß mietfrei. Größe etwa 260 gm. Das Lokal eignet sich so wohl für ein Verlags- als auch Kommissions geschäft. Nähere Angaben werden auf Verlangen gern erteilt. Leipzig-R. K. F. Koehler. Täubchenweg 21. K68t1ass. Kunst- u. kaukt bar Lkür. Verl.-änst., vv.-^ena. ^bLU§eben: 1 postabonnsmsnt ^atlpss. 1906 von ssournal kür OasdtzlkuesstunA unä vsr- ivanäts Lkikuolitunsssartön soivik kür WLSsörversorAUNA (li. Oläsubourg, Lünobsn), sta't ^822 — kür 15.— NO. Iloüsktanteo vollen sieb direkt wenden an Duckkanlllung IV. Lcliarrer, 81erkralle. Für Buchhändler bietet sich in Biebricha.RH. 20000 Einwohner, höhere Schulen, Garnison- und Fabrikstadt, günstige Gelegenheit zur Etablierung. Schöner moderner Laden in bester Geschäftslage billig zu haben bei Biebrich a. Rh. W. Niehoff. Den Herren Verlegern balten vir unsere mit rsiobsm 8obrikten- matsrial und vollkommensten Nasobinon (8stLmasobinen und Rotation) ausgerüstete Druckerei num vruck von Werken und allen übrigen Druoksaobsn, besonders Nasssnaullagen, bestens smxkoblsn. Asillsr ^vaoigsr O. m. b>. A. Leide i/L. Dankbar wäre ich f. sofortige direkte Adressen-Angabe des Redakteurs Mebus. Auslagen erstatte ich sofort zurück. Neustadt a/Hdt. Anton Otto's Hofbuchhandlung. Lm Nittsilung der Adresse des Oobllksu Rudolk 2eobnsr, gebürtig aus krag, bittet O. Alarorvslr^ in Illindsn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder