Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190602147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-02
- Tag1906-02-14
- Monat1906-02
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 37, 14. Februar 1906. Nichtamtlicher Teil. 1675 Meyer, Johs., Das Hohenzollern-Buch. 3. Bd. Kaiser u. König Wilhelm I. — Kaiser u. König Wilhelm II. Langensalza 1897, Schulbuchhandlung. 4 ^4; O. 5 >6 40 H. Meyer, Johs., Kaiser Wilhelm II. Eine Festgabe zu Kaisers Geburtstag. 17. A. Langensalza 1889, Schulbuchhandlung. 20 Meyer, Johs., Wilhelm II., Deutscher Kaiser und König von Preußen. Lebens- u. Charakterbild. 4. A. M. Abb. Ebd. 1892. 4 Michaelis, P., Die Irrwege der deutschen Politik seit Bismarcks Rücktritt. Berlin 1891, Wiesenthal. 60 -ß. Mirbach, E. v., Die Reise des Kaisers und der Kaiserin nach Palästina. 3 Vorträge, geh. in Potsdam. M. 1 Taf. u. 1 Karte. Berlin 1899, Mittler u. Sohn. 1 ^ 40 Mit dem Kaiser! Ein Ruf an alle, die Deutsche bleiben wollen. Leipzig 1893, E. Herrmann sen. bO -H. Mönch, H. H., Vaterländische Gedichte der Neuzeit. Für Schule u. Haus. Breslau 1891, Hirt. 1 50 H. Mücke, Kaiser Wilhelm II. u. sein Verhältnis zu Staat u. Kirche. Ein ernster Mahnruf. Berlin 1892, Steinitz. 1 ^4 50 Müller, C-, Kaiser Wilhelm II. u. seine Familie. Für die deutsche Jugend rc. Halle 1895, H. Schroedel. O. 80 A Müller, E., Der Babelismus, der Kaiser u. die orthodoxe Theo logie. Berlin 1903, Stuhr. 1 -F. Müller, Karl, Unser Kaiser. Lebens- und Herrscherbild rc. M. Abb. Berlin 1899, Rehtwlsch u. Langewort. 10 H. Müller, Karl, Das Preußenbuch. Eine Festschrift z. 200. Krö nungsjubiläum der preuß. Könige am 18. I. 1901. Berlin 1901, Buchh. d. ostdeutsch. Jünglingsbundes. 20 -Z Müller, W. F., Die Teilung der Militärgewalt im deutschen Bundesstaat. Di« Militärhoheitsrechte in ihrer Verteilung zwischen Kaiser u. Landesherrn M. bes. Berücks. d. Kgr. Sach sen. Eine staatsrechtl. Studie. Leipzig 1905, Veit u. Comp. 2 20 H. Münch, I., Patriotische Dichtungen zur Feier nationaler Gedenk tage in den Schulen. Breslau 1889, Hirt. 50 H. Muschi, I. B., Kaiser Wilhelm II. u. sein Friedensmerk. Eine Erzählg. f. jung u. alt. M. Bildn. 2. A. bis a. d. Neuzeit fortgeführt o. K. Schmidt. Breslau 1898, M. Woywod. 90 A O. 1 ^4., 1 ^44 50 H. Natge, H., Kaisers Geburtstag. Prologe, Ansprachen u. Toaste, sowie Festspiele u. Lieder z. Feier d. Allerhöchsten Geburtstages. Berlin 1894, 2. A. 1900, W. Moeser. 2 ^44 75 H. Natge, H., Unter Kameraden. Eine Sammlg. v. Reden, An sprachen, Trinkspcüchen u. Prologen f. Krieger-, Militär- und Marine-Vereine. Berlin, 4. A. 1900, W. Moeser. 3 Natge, H., Ich bin ein Preuße! Festmappe zur Zweihundertjahr feier d. Kgr. Preußen (18. I. 1901) verbunden m. d. Kaiser-Ge burtstagsfeier in d. dtschn. Kriegervereinen u. andern Patriot. Vereiniggn., sowie in d. Schulen d. preuß. Monarchie. Berlin 1900, vr. H. Natge. 2 ^44 50 H. Natge, H., Kaiser-Geburtstags-Feier in deutschen Kriegervereinen. Programm mit vollständ. Material. Berlin 1906, vr. H. Natge. 1 20 H. Nau-mann, Fr., Demokratie und Kaisertum. Ein Handbuch f. innere Politik. Berlin-Schöneberg 1900, Buchverlag der Hilfe. з. A. 1904. 1 ^ 20 O. 2 Naumann, Fr., Die Politik Kaiser Wilhelms II. Vortrag, geh. am 19. XI. 1903 in München. München 1904, Freistatt-Verlag. 25 H. Neumann-Strela, K., 1797—1897. Kaiser-Märchen f. Jugend и. Volk. M. Abb. Dresden 1896, A. Köhler. 2 .F; O. 3 Norden, A. v., Der patriotische Festredner. Eine Sammlg. o. Reden, Toasten, Liedern u. Deklamationsstücken bei Krieger-, Landwehr-, Veteranen-Vereinen u. sonst. Patriot. Festen rc. Minden 4. A. 1900, W. Köhler. 1 ^ 50 H. Obst, I. G., Wilhelm II. Schulfeier: Mitteilungen a. d. Leben d. Kaisers nebst Gesängen u. Deklamationen rc. 5. A. Breslau 1891, Max u. Co. 30 A Obst, I. G., Kaiser Wilhelm II. u. Kaiserin Auguste Viktoria. Erzählgn. u. Schildergn. aus der Regierungszeit Sr. Maj. Mit Abb. Breslau 1904, Schles. Buchdruckerei. 3 >4; O. 4 Offermairns, C., Ich bin e. Preuße! Festspiel am Geburtstage S. M. d. Deutsch. Kaisers. Für d. Volksschule bearb. Düssel dorf 1893, 2. A. 1894, Schwann. 50 H. Oesterwitz, H., u. W. Stork, Hoch Kaiser und Reich! Material f. d. Versanimlgn. u. Feste der deutschen Kriegeroereine. Dessau 1903, Anh. Verlagsanstalt. 2 ^4. Oesterwitz, H , u. W. Stork, Gott schütze die Marine. Materipl f. d. Feste u. Versammlgn. der deutschen Marine- u. Flotten vereine. Dessau 1903, Anhalt. Verlagsanst. 2 ^ 80 H. Palästinafahrts. Auguste Viktoria, Böttcher, Christlich-Germanisch, Conradt, Engelbrechten, Forsten, Frankenberg, Langhans, Mir bach, Schneller, Schott, Thomas, Zange. Pank, O., Gebet dem Kaiser, was d. Kaisers ist u. Gott, was Gottes ist! Predigt am Sonntag vor d. Geburtstag Sr. Maj. d. Kaisers Wilhelm II., den 26. Jan. 1890 geh. Leipzig 1890, Dürrsche Bh. 15 <ß. Petrich, H., Deutsche Männer. Nr. 48. Kaiserreisen (Kaiser Wilhelms II.) 1. Hst. Altona 1901, M. Hoffmann. 8 H. Petrich, H., Das Buch vom Deutschen Kaiserpaar. Festschrift z. silbernen Hochzeit. Eoangel. Ausg. Berlin 1906, Schriftenver triebsanstalt. 50 Dasselbe für konfessionell gemischte Be völkerung unter d. Titel: Festgabe zur silbernen Hochzeit. Edb 50 H. Petrich, H., Unser Kaiser u. unsere Kaiserin. Ein Jubelbüchlein, darin f. jung u. alt erzählt wird, warum d. dtsche. Volk am 27. II. 1906 sich freuen soll. M. Abb. Berlin 1906, Schriften vertriebsanstalt. 20 Pfort, E., Denkwürdigkeiten vom Besuch Kaiser Wilhelms II. in Altenburg am 3. u. 4. Mai 1890. Mit 12 Lichtdr. Altenburg 1890, Schnuphase. 2 ^44. Piening, E., Am Geburtstage des Kaisers. Lustspiel in 1 Akt. Berlin, 2. A. 1904, Bloch. 1 ^4. Pohl, M., Festspiel u. Gedichte z. silb. Hochzeitsfeier d. deutschen Kaiserpaares f. d. Volksschulen. Esten 1906, Fredebeul L Koenen. 50 H. Po lack, Fr., Schulfeier an Kaiser Wilhelms II. Geburtstage. Wittenberg 1889, Hsrross. — 15; Schülerausg. 5 -ß. Polack, Fr., 200 Jahre preuß. Königstum. Volks- u. Jugend schrift z. 200jähr. Jubelfeier d. preuß. Königtums. M. Abb. Berlin 1900, Scherl. 60 H. Neue Ausg. 1901, Duisburg, H. Her mann. O. 85 H. Polack, Fr., Kaiserworte u. Schulaufgaben. Allerlei Verbesserungs vorschläge f. d. Schulerziehung. Wittenberg 1891, R. Herross. 1 ./4 50 H. Pommrich, A., Kaiser Wilhelm der Persönliche, jeder Deutsche eine Persönlichkeit. Festansprache. Dresden 1905, Ungelenk. 20 H. Poths-Wegner, Deutschlands Einigung und Kaiser Wilhelm II. Eine geschichtl. Erzählung. Mit 15 Bildn. Leipzig 1903, List. 3 O. 4 ^/4. Pötsch, I., Papst Leo XIII. u. Kaiser Wilhelm üb. die Aufgabe der Schule in der heutigen Zeit. Kempten 1893, Kösel. 30 H. Preußen, Unser. Gedenkbuch z. 18. I. 1901. M. Abb. Berlin 1900, R. Schröder. 1 ^/4. Preyer, W., Unser Kaiser und die Schulreform. Nachgelassene Schriften. (Hrsg. v. W. Geyer.) Dresden 1900, Bleyl L Kaemmerer. 8i> H. Protestantismus, Der, als Weltmacht. Ein Begleitwort zur Palästinafahrt des Deutschen Kaisers von Saulus. Prcßburg 1898, G. Heckenasts Nachf. 40 H. Przibilla, F., Kaiser-Geburtstags- u. Sedan-Feier in den zwei sprachigen Volksschulen. Lissa 1903, Ebbeck.-. 1 Pudor, H., Kaiser Wilhelm II. u. Rembrandt als Erzieher. 1.—3. A. Dresden 1891, O. Damm. 80 H. Rackwitz, R., Im neuen Reich Zehn vaterländ. Festspiele f. Kaisers-Geburtstag u. Sedan, darstellbar ohne szen. Aufwand, nebst e. Anh. v. 43 Gedichten z. Feier vaterländ. Gedenktage. Nordhausen, 3. A. 1890, Cberhardt. 4 Reden, Patriotische, bei Schulseierlichkeiten. (Geburtstage Wil helms II., Friedrichs III., Wilhelms I, Sedanfest.) Potsdam 1889, Rentei. 50 H. Redern, C. v., Kaiser Wilhelm II. u. seine Leute. Berlin 1891, Steinitz. 3 -44. Spätere Aust. s. Wilhelm II. u. s. Leute. Reformation, Die, und der Kaiser in Lübeck. Von H. K. Barmen 1892, H. Klein. 10 -Z. Reimann, K., Kaiser Wilhelm II. u. seine Bestrebungen f. d. Volkswohl. Minden i. W. 1891, Hufeland. 80 »). 222»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder