Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190602147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-02
- Tag1906-02-14
- Monat1906-02
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gustav Röthes Verlagsbuchhandlung in Graudenz. 1687 Dss Lür^srliobs Ossstrbuob ^smsiovsrstsvdliob erläutert von kossvtbsl. 7. LuL. (43.—52. Dsus.) 6sb. 7 Gustav Schmidt (vorm. Rob. Oppenheim) in Berlin. 1704 Parzer - Mühlbacher, Photogr. Unterhaltungsbuch. 2. Aufl. 3 60 geb. 4 ^ 50 H. Graßhoff, Die Retusche von Photographien. 10. Aufl. 2 50 geb. 3 König, Die Farbenphotographie. 2. Aufl. 2 ^ 50 geb. 3 Ferdinand Schöningh in Paderborn. 1710 Heine, Krümeln und Kuasten. 1 40 Grimme, Das Sauerland u. seine Bewohner. 3. Aufl. 1^80-ß. Schuster ä- Loeffler in Berlin. 1691 Noos, Liobsrd Ws^ver als ^stbstiksr. 5 ; Asb. 6 C Sl. Schwetschke und Sohn in Berlin. 1703 Martin, Aus der Welt der deutschen Frau. 3 geb. 4 Julius Springer in Berlin. 1690 /1.bbsvdIuvASv rar Didaktik und Lbilosopble dsr Kstur- wisssvsobskt. 1. Ld. 14 ^ 20 L. Dickel, Das neue preußische Wildschongesetz vom 14. Juli 1904. 2 Hugo Steinitz Verlag in Berlin. 1704 Nivoprio, Wie erlsdiAt man seine dsatsob-bollävdieobs Lsvdsls- korrsspovdsve? 1 Lobs, Wie sobrsibt man Liebssbrisks? Ksus ^uü. 1 .//. B. G. Teubner in Leipzig. 1696—99 Lüobslsr, Dedsobtvisrede aut Lermsvv Dssvsr. 80 H. Dspells, Dis Lobrikt von dsr Weit. 1 60 cs. Lommsvtstioves pbiloloxss cksvevsss. Vol. VH, 2. 8 Lurtwsvxlsr, Dis LsdsutuvA dsr D^mnastik in dsr Arisobisobsv Luvst. 80 Ostermann, Lateinische Übungsbücher. Neu-Ausg. v. Müller. 23. Ergänzungsheft. 60 H. Lol^strsti Lxioursi. 1 ^ 20 Asb. 1 .L 60 c). Lobolis in Lueisvum. 6 ; geb. 6 ^ 60 Aus deutschen Lesebüchern. 4. Bd. I. Abt. 4 geb. 5^40-). Deutsches Lesebuch für höhere Lehranstalten. 7. Tl. Ausg. Geb. 2 ^ 80 Bahr, Biblische Geschichten des Alten und Neuen Testaments für die unteren Klassen aller höheren Schulen. Geb. 2 Klinge, 44 Interpunktions-Diktate. 3. Aufl. 50 Ziehen, Schulpolitik und Pädagogik. 60 -H. Graesers Schulausgaben klassischer Werke. Heft 20, Heft 33: s 50 A Döhler, Grammatik für die Oberstufe der dreibändigen Aus gabe 8 für höhere Mädchenschulen des Lehrbuchs der eng lischen Sprache. Geb. 1 ^ 20 -H. B. G. Teubner in Leipzig ferner: 1696—99 Thiergen, Lehrbuch der englischen Sprache. 3.Teil. Geb.3^20»). Loribe, Lomedis en sing setss. 2 Holte. I Skb., II ged. rus. 2 Teubners kleine Sprachbücher. III. Italienisch. 1. Teil. Geb. 2 ^ 40 Scheel, Zur Geschichte. Geb. 1 20 -ß. Bethe, Mythus, Sage, Märchen. 1 Lebrsvd, Drüvduvg, Livricdtuvg und Verwaltung von obli gat orisoden ksukmsvvisobev Lortbilduvxssebulsv. Ld. 32. 4 Lesebuch für ländliche Fortbildungsschulen. Ausgabe 0 in einem Teile. Geb. 2 Kleine Schriften des Zentralausschusses zur Förderung der Volks- und Jugendspiele in Deutschland. Bd. 2. 4. Aufl. Kart. 1 ^ 20 Bd. 3. 3. Aufl. Kart. 1 80 Verhandlungen des VII. deutschen Kongresses für Volks- und Jugendspiele zu Frankfurt a. M. 1 20 -ß. Lruvs, Wsbrsobsivliobksitsrsobvuvg und Lollsktivmasslsdrs. 7 80 -Z; geb. 8 ^ 40 -Z. Drüber, Vorlsaungsn übsr Diüsrsntial- und Intsgralrsodnuog. 2. Luü. 6 Dutrmer, kslormvoroodlügs kür den mstbsmstisobsv und natur- wissevsobsktliobev Dntsrriodt. 1 Kstur uud 8odu1s. 4. Ld. 6ob. 13 Kislssv, Lsvdbuob dsr Dbsoris dsr Oammakunktion. 6sb. 12 Plath, Sammlung von Aufgaben zur Vorbereitung auf die Mittelschullehrerprüfung und auf das Abiturienten examen am Realgymnasium. 3 60 geb. 4 Lammlung vsturwisssosobsttliob-pädsAvAisobsr Lbbsvdluvgsv. 2. Ld. Lskt 4. 2 ^ 60 Lobröder, Vorls8ungsn übsr dis Algebra dsr Logik (srakts Logik). 2. Ld. 2. Lbt. 8 Vivsvti, Tdsoris dsr sindsutigsn svsl^tisebev Luvktiovov. Dsb. 12 Mammen, Die Waldungen des Königreichs Sachsen in bezug auf Boden, Bestand und Besitz nach dem Stande des Jahrs 1900. 16 S. F. Thienemann in Gotha. 1687 u 1708 Genau, Geschichte und Methodik der Raumlehre. 1 ^ 40 Ziemann, Sprachlehre. Heft 2. 80 <S. Doldsobmidt, Ls.umg.vn8 ^vti-Lsvt. 2 .,// 60 d. Gvnarb Trewendt in Berlin. 1708 Lsldso, In Lobvse und Lis. 60 gsb. 90 Verlagsanstalt F. Bruckmann Sl.-G. in München. 1705 Dis Osutsobe Nslerei dss XIX. dsbrbundsrt.8. s LIstt 1 50 Verlagsbuchhandlung „Styria" in Graz. v 2 Volksbuobsrsi. Kr. 130/142 s 20 Hermann Walther in Berlin. 1709 K/ström, Dss Dssoblsobtslsbsv und ssius lLssstrs. 5. ^uü. 5 Wiener Verlag in Wien. 1706/07 Dostojewskis ssmtliobs Werks. Lisksruvg 1. Osksr Wildes ssmtliebs Werke. Ld. 1—4. s 2 Nichtamtlicher Teil. Max Hendschel Wie Nr. 26 des Börsenblatts dem Buchhandel schon gemeldet hat, ist Max Hendschel am 29. Januar von seinem jahrelangen schweren Leiden durch einen sanften Tod erlöst worden. Seine Kollegen, zumal wir älteren, betrauern in ihm einen treuen und liebenswürdigen Freund, einen stets hilfs bereiten Berater in allen Lebens- und Berufsfragen. Seine unermüdliche Arbeitskraft, sein scharfer Verstand und dabei seine Gerechtigkeitsliebe waren vorbildlich für uns alle. Diesen hervorragenden Eigenschaften verdanken wir viele Erfolge gemeinsamer Vereinsarbeit, und sie sind es, die unserm entschlafenen Freunde auch in den weiteren Kreisen des Buchhandels Hochachtung und Freundschaft er worben haben. Aber auch der geselligen Seite seines Wesens muß zur Vervollständigung des Bildes seiner Persönlichkeit ge dacht werden. Nicht leicht fiel es dem ernst angelegten Manne, aus sich herauszugehen; um so köstlicher war es, zu beobachten, wie er, nach getaner Arbeit, im heitern Kollegenkreise eine Saite nach der andern seines reich empfindenden Herzens erklingen ließ. Unser Abschied von ihm mußte von seiner Herbheit ver lieren, da das Scheiden unserm Freunde die längst ersehnte Erlösung brachte. Ehre seinem Andenken! Er ruhe in Frieden! Moritz Abendroth. Verreichnis der über Ihre Majestäten das Deutsche Raiserpaar im deutschen Buchhandel erschienenen Schriften. (Schluß aus Nr. 33 d. Bl.) Jonas, Fr., 200 Jahre preußischer Geschichte. Eine kurzgefaßte Darstellung d. Entwicklg. Preußens v. Friedrich I. bis zu Kaiser Wilhelm II. Mit Abb. Berlin 1901, A. Hofmann L Co. 60 Jseke, A., Dem Friedenskaiser. Festspiel z. Feier d. Allerh. Ge burtstages. Düsseldorf, 3. A. 1902, Schwann. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder