Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-02-13
- Erscheinungsdatum
- 13.02.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190602137
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-02
- Tag1906-02-13
- Monat1906-02
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1616 Amtlicher Teil. 36, 13. Februar 1906. Rich. Bong, Kunstverlag in Berlin. 17 1 UowrUäs slter Neistsr irn Lssitrs 8r. Nas. ä. Osutsoüsv Xoissrs u. Xöoigs v. kvsusssv. XiokorvvA 1. 5 Brann L Schneider in München. 1645 Nassauer, Der gute Doktor. 2. Aufl. Kart. 2 50 <ß. „Courier"»Verlag in Berlin. 1639 Quark, Die deutschen Straßenbahner und ihre Arbeitsverhält nisse. 2 Detken L Rocholl in Neapel. 1651 I/Xroläc» Xiwanaooo Xobilio.ro äsl Xopolstavo 1906. XXIX. IXbi-K. Lob. 4 Deutsche Dichter Gedüchtnis-Stiftnng in Hamburg- 1636 Grotzvorstel. HLusbüsborsk: Lä. 16, 17, 18. (lob. so 1 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 1629 u. 1637 X1s.8silcor äor Xvvst in 6ksg.wt-XusAo.bsv. 1. Oc! 3. Xuü. 5 — 3. Lä. 2. Xuü. 6 — 4. Sä. 2. Xuü. 10 zur Megede, Der Überkater. 6.-7. Aufl. 5 ^ 50 geb. 6 ^ 50 — Modeste. 6.-8. Taus. 4 geb. 5 S. Fischer, Verlag in Berlin. 1655 Schnitzler, Der Ruf des Lebens. 2 geb. 3 Shaw, Der verlorene Vater. 2 ^ 50 -st geb. 3 50 Car» Fromme in Wien. 1632 XliASwoivos Xitsrg.turblg.tt 1906. kro Igbr 12 ^ 50 ->). Gerlach L Wiedling in Wien. 1634 Schulz, Die Nürnberger Profan-Architektur. 65 Die Bronze-Epitaphien der Friedhöfe »St. Johannis- und -St. Rochus« zu Nürnberg. Kpl. Geb. 100 Eine Wanderung von Rothenburg a/Tauber durch Unter- Franken bis Würzburg. Lanckoroüski, Der Dom von Aquileia. Ganzlbd. 300 Friedrich Gntsch in Karlsruhe. 1640 Meyer, Die Vormundschaft nach dem B. G.-B. Geb. 2 Bergmann, Praktische Kontokorrentlehre. Geb. 3 50 -ß. Heilig, Die Ortsnamen des Großherzogtums Baden. 3 geb. 3 ^ 60 4 A. Hartlebe« s Verlag in Wien. 1646 OörA, llvAgr. Xsssbuok. 6ob. 2 I. H. Ed. Heitz (Heitz L Mündel) in Stratzbnrg i/E. 1640 8pgob, Liläor aus äera Xobov. 6. XolAS. (XIsüss. Vollrs- sebriktov 61.) 50 ->). XerbiA, Xis Xrsistsivsoblösssr. (8tgäts u. LurZsv in Xlsgss- XotbrivASv. 11.) 80 Jnnfermannsche Buchhdlg. in Paderborn. 1637 Lohmann, Das hl. Bußsakrament. 2. Aufl. 2 ^ 50-st geb. 3^k20-F. W. Kohlhammer in Stuttgart. 1654 Visrtslsgbrsobrikt kür 8oAgl- u. tVirtsobgltsASsobiobto. Igbr- AgvA 1906, Xekt 1. Paul List in Leipzig. 1635 von Hippel, Des Nächsten Ehre. 2. Aufl. 3 geb. 4 Mainzer Verlagsanstalt u. Druckerei A.-G. in Mainz. 1657 Bockenheimer, Mainz in den Jahren 1818 und 1849. 3 Meulenhoff L Co. in Amsterdam. 1642/43 Xswbrgvät van liisv. 2u seinein 300. 6oburtsto.A. Von Valentin u. Vsläbsor. 2 »ob. oa. 3 Xuxus-XusA. in 1'orAg- msntbä. 4 50 H. Edmund Meher Verlag in Berlin. 1639 luASvä-kortrgt Xsivss. Xuk Lüttsv 3 auk Igp.-Lüttsv 5 E. S. Mittler u. Sohn in Berlin. 1651 Clauswitz, Die Pläne von Berlin und die Entwicklung des Weichbildes. 2 ./6 50 -Z. L. Oehmigke s Verlag (R. APPelius) in Berlin. 1629 Hellermann, Krämer u. Schlegel, Rechnen für siebcnstufige Schulen. Heft 1—7. 2 40 Liege u. Thöns, Rechenbuch für siebenstufige Schulen. Heft 1—7. 2 R. Oldenbourg in München. 1641 XIsius 8obriktkv von Xrioäriob katasl. 2. 8ä. 13 Asb- 15 ^ 50 st Paul Pareh in Berlin. 1652 Xlgzu', Xrowcilgväisobo IVglä- uvä kaiüdauwv kür Xuropa. 6sb. 22 „O. E. Piersons Verlag in Dresden. 1638 u. 1647 Xovsslwgvv, Xureb äov Xawpk. 2 xeb. 3 8obrostsr, Lsiw Xsusrsobsiu. 2 Asb. 3 Nsz^sr, Xus äsr Xrswäs. 2 Zob. 3 Xuv»or, Xrsto IVsAg. 1 50 st Aeb. 2 50 st XrsisborA, In stillen 8tunäsn. 3 ; Asb. 4 Vk. XiobsrA-V^gAllsr, Xivst unä sstrü. 3 Asb. 4 Reich, Ibsens Dramen. 5. Auflage. 3 geb. 4 Schlesische Verlags-Anstalt von S. Tchottlaender 1645 in Breslan. klnlipxi, Der llslksr. 2. Xuü. 2 Asb. 3 Leonhard Simion Nf. in Berlin. 1654 NüvstsrbsrA, vor Xanäel Oanrixs. 2 VX E. Speidel Verlag in Zürich. 1640 Ugursr, 8awwlunA Asowotrisobor XukAgbsv in blläliobsr 8ar- stelluvA. Lä. I. 2 ^ 80 UittoilnuASN äer XlatorialprükuvAsanstalt. llekt 5. 4. Xu6. 0a. 6 Sekt 10. La. 12 Strecker L Schroeder in Stuttgart. 1645 Peterson-Rinberg, Wie entstanden Weltall u. Menschheit? 11 Verlag für Literatur, Kunst u. Musik in Leipzig 1641 6rask, lZoitrügs aur IntoraturASsolnclrts. Lekt 4. La. 40 Nichtamtlicher Teil. Verein Dresdner Buchhändler. Bericht über die Hauptversammlung des Vereins Dresdner Buchhändler, Dienstag, den 30. Januar 1906, Hotel de France. Der Vorsitzende eröffnet die Versammlung um ^9 Uhr und stellt fest, daß diese satzungsgemäß einberufen worden ist Hierauf erfolgt die Verlesung des Jahresberichts S durch den Vorsitzenden, des Kassenberichts (der überdies ge druckt vorliegt) durch den Schatzmeister und den Geschäfts führer der Unterstützungskasse. Sämtliche Berichte finden die Zustimmung der Versammlung und werden genehmigt. Der Jahresbeitrag für 1906 wird auf 15 ^ festgesetzt Da der Kassenbestand der Unterstützungskasse für 1906 voraussichtlich genügt, wird ein Beitrag nicht erhoben werden. Die nunmehr folgenden Wahlen ergaben als 1. Vor sitzenden Herrn R. Heinze, als 2. Vorsitzenden Herrn F. Schuffenhauer, als 1. Schriftführer Herrn E. Pahl, als 2. Schriftführer Herrn M. Leithold, als Schatzmeister Herrn P. Alicke. Zu Mitgliedern des Schiedsgerichts werden gewählt die Herren P. Alicke, H. Colditz, R Heinze, C. Holze, G. Küht- mann, G. Schmidt und H. Schultze. Als Geschäftsführer der Unterstützungskasse wird Herr F. Schuffenhauer, als Vereinsvertreter Herr E. Schürmann gewählt. Zu Beisitzern wählt die Versammlung die Herren A Dressel, vr. E. Ehlermann, G. Lehmann, G. Schmidt und E. Schllrmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder