Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-02-13
- Erscheinungsdatum
- 13.02.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190602137
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-02
- Tag1906-02-13
- Monat1906-02
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1620 Nichtamtlicher Teil. ^ 36, 13. Februar 1906. Eckart, W., Unser Kaiserpaar. Gedenkblätter z. silbern. Hochzeit unseres Kaiserpaares. Leipzig 1906, Georg Wigand. 25 H. Ecker, A., Der Traum der Wache. Ein Festspiel zur silbernen Hochzeit des Deutschen Kaiserpaares am 27. II. 1906. — Festrede. — Die Begnadigung (Eine Kaiserballade). Flöha i. S. 1906, Peitz u. Sohn. 3 Eick, W., Heil dem Kaiser! Festgabe z. 27. Jan. f. jung u. alt. 1. Gedichte z. Deklamieren. 2. Lebensbild uns. Kaisers. Erfurt 1889, Bartholomäus. 25 -H. Cick,W., Hoch Deutschlands Kaiser! Ein Handbüchlein f. Vereins redner, enth. Prologe, Reden, Ansprachen u. Toaste z. Geburtstage Sr. Majestät des Kaisers. Mühlhausen i. Th. 1893, 2. A. v. P. Meinhold 1902, Danner. 1 Eick, W., Zu Kaisers Geburtstag. Eine Sammlg. v. Prologen, Gedichten, Festreden, Toasten, Szenen, Festspielen u. lebend. Bildern nebst e. Biogr. Kaiser Wilhelms II. Festgabe zum 27.1. 1889, 2. A. Erfurt 1895, Bartholomäus. 1 Eick, W., Heil Wilhelm! Heil Viktoria im Silberreis! Festgedichte, Festreden, Ansprachen u. Prolog zur Silberhochzeitsfeier unseres Kaiserpaares am 27. II. 1906. (Für Schulen u. Vereinsfeiern.) Mühlhausen i. Th. 1905, Danner. 1 Eisenhart, W., Papst und Kaiser. Eine Untersuchung üb. Staats kirche, Parität u. d. kirchenpolit. Aufgaben der Zukunft. Halle a. S. 1890, Frickes Sort. 75 -Z. Eiswaldt, V., Die Rechte des Deutschen Kaisers an der Gesetz gebung. Berlin 1901, Struppe L Winckler. 1 50 H. Elm, H., Die neue Kaiserkrone u. ihre Träger. Die Geschichte der drei Kaiser aus dem Zollernhause. M. Abb. u. 3 Farbendr. Reut lingen 1891, R. Bardtenschlagcr. O. 4 ^ 50 H. Engelbrechten, C. A. v., Kaiser Wilhelms Orientreise u. deren Bedeutung f. d. deutschen Handel. Neue Bahnen u. Wege f. d. deutschen Ausfuhrhandel. Berlin 1890, Friedrichs L Co. 1 Engelhardt, W., Kaiser-Kaiserin-Denkmal. Festspiel zu allen Patriot. Schulfeiern. Meißen 1902, Schlimpert. 20 Auf führungsrecht 1 Erdmann, G. A., Der Deutsche Kaiser u. sein Volk. Leipzig 1901, Elischer Nachf. 60 H. Erdmann, I., Vom Kurhut bis zur Kaiserkrone. Vortragsgedichte u. Gesänge z. MOJahrfeier der Gründung des Kgr. Preußen rc. Striegau 1900, Hoffmann. 50 H. Crfurth, E., Des Deutschen Kaisers großer Titel. Historische Ent- wicklg. u. Begründg. desselben rc. Berlin 1895, Dewald. 50 Esser, E., Ein Blumenstrauß fürs Kaiserhaus. Ein Festspiel f. Töchterschulen zur Aufführg. am Geburtstage Sr. M. d. Kaisers. Leipzig 1895, Siegismund L Volkening. 30 Evers, E., Auguste Vlktoria. Das Lebensbild der deutschen Kaiserin. M. Abb. 2. A. Berlin 1891, 3. A. 97, Buchh. d. Berliner Stadtmission. 1 ^ 75 O. 2 ^ 50 OG. 2 75 Prachtausg. Led. 6 Evers, E., Unsere Kaiserin (Weihnachts-Glocken Hst. 8). Berlin 1889, Buchh. d. Berliner Stadtmission. 10 -H. Evers, E., Unser Kaiserpaar. Lebensbild Sr. M. d. Kaisers Wilhelm II. u. s. Gemahlin Auguste Viktoria. M. Abb. Ham burg 1905, O. Kaven. 30 Evers, M., Vaterländische Festdichtungen. Eine Gabe f. Kaisers geburtstag usw. f. Schulen u. Krtegervereine. Düsseldorf 1890, F. Bagel. 50 H. Faber, M., Kaiser, Volk u. Volksvertretung. Leipzig 1895, R. Weither. 60 H. Falkenegg, v., Die Weltpolitik Kaiser Wilhelms II. Zeitgemäße Betrachtungen. Berlin 1901, Voll u. Pickardt. 1 Familienabend, Der. Eine Sammlg. v. Programmen nebst voll- ständ. Stoffdarbietung. Für Gemeinde-, Volks- u. Vereinsfeste. 2. Kaisergeburtstagsfeier. Berlin 1895, 2. A., Buchh. d. Ost deutschen Jünglingsbundes. 40 H. Fam ilienabend, Der. 8. Reichs-u. Kaiser-Feier. Ebd. 1895. 40 H. Familienabend, Der. 16. Kaiserin-Geburtstagsfeier (f. Jung frauenvereine). Ebd. 1897. 40 Fechenbach-Laudenbach, v., Der Kaiser ruft! Leipzig 1896, Luckhardt. 50 Feigel, A., Kaiserbüchlein. Erzählgn. a. d. Leben Kaiser Wilhelms II. u. d. Kaiserin Auguste Viktoria, nebst e. Auswahl Patriot. Gedichte. 2. A. Breslau 1891, Goerlich. 15 H. Festlieder f. unsere Kleinen in Schule u. Haus. Lieder u. Ge dichte zum Christfest, zu Kaisers Geburtstag u. andern Festen. Kaiserswerth 1900, Buchh. d. Diakon.-Anst. 60 A Festlieder, 32, zu Kaisers Geburtstags-Feiern u. anderen Patriot. Festen. Essen 1900, Fredebeul L Koenen. 10 <Z. Fest-u. Gedenktage, Die, in der Schule. Eine Sammlg. v. Reden, Entwürfen zu Ansprachen u. Dichtgn. z. Feier d. Weihnachts festes, d. Geburtstages Sr. M. d. Kaisers Wilhelm II. rc. v. e. elsäß. Lehrer. Zabern 1892, A. Fuchs. 80 Findel, I. G., Autorität oder Selbstbestimmung? Zur Beleuch tung der Kaiserrede. Leipzig 1892, I. G. Findel. 50 H. Fischer, G., Heil Kaiser Wilhelm II. Ein Kaiserbüchlein zu Kaisers Geburtstag. M. Abb. Herborn 1890, 6. A. 1892, Buchh. d. Nass. Kolportageoereins. 15 -ß. Fischer, G., Heil Deutschlands Kaiserin! Bilder a. d. Leben uns. Kais. Auguste Victoria. M. Abb. Herborn 1890, 2. A. 91, Buchh. d. Nass. Kolportagevereins. 15 H. Fischer, R., Das Recht des Deutschen Kaisers. Preisgekrönte Studie z. deutschen Verfassungsrechte. Berlin 1895, W. Moeser. 4 Flottenmanöver, Die, 1901. M. Abb. Berlin 1901, Mittler u. Sohn. 1 ^ 25 -ß. Flottenmanöver 1903. 4. Sonderheft der Woche. 2. Teil. 16 Bl. m. 5 S. Text. Gr. 4°. Berlin 1903, Scherl. 1 Forsten, H., Unser Kaiser in Palästina. Reise Kaiser Wil helms II. u. der Kaiserin Auguste Viktoria nach dem gelobten Lande. Der deutschen Jugend erzählt. Mit Abb. Berlin, 2. A. 1902, Globus-Verlag. O. 2 Frankenberg, P. o., Kaiser Wilhelm II. Reise nach Jerusalem. Für die reifere Jugend bearb. Mit 4 Farbendr. Berlin 1899, I. Gnadenfeld u. Co. O. 3 50 H. Frey, H. M-, Aus Kaiser Wilhelms Reich. Kleine Erzählgn. in Wort u. Bild f. Knaben u. Mädchen. Breslau 1891, H. Preiser. O. 2 ./< 25 H. Freytag, L., Zum 18./27. Januar 1901. Verf. u. am 18. I. in d. Aula d. Berliner Friedrichs-Realgymnasiums vorgetragen. Berlin 1901, Zillessen. 20 Friedländer, S., Völker Europas, wahret eure heiligsten Güter. Offener Brief an S. Maj. den Deutschen Kaiser Wilhelm II. Berlin 1896, Wesemann. 50 <ß. Friedländer, S., u. E. v. Nordeck, Der Kaiser u. die Sozial demokraten. Ein Beitrag zum 8 95. Berlin 1896, Wese mann. 50 H. Friedmann, Fr., Der Deutsche Kaiser und die Hofkamarilla. I. Der Fall Kotze. II. Wilhelm II. u. d. Revolution v. oben. Zürich 1896, C. Schmidt. 3 Friedrich, H., Ein dreifacher Gottesgruß am 27. I. Festrede am Geburtstag S. M. Kaiser Wilhelms II. üb. Jesaias 41, 10. Metz 1904, Scriba. 30 H. Friedrich, H., Mit Gott für Kaiser u. Reich! Religiös-vater- länd. Reden an d. deutsche Heer u. Volk. Leipzig 1904, Strübig. 2 O. 2 80 H. Fuchs, B., Kaiser Wilhelm, Professor Delitzsch u. die babylonische Verwirrung. Wien 1903, Holzwarth u. Ortony. 75 A (In Deutschland verboten.) Fuchs, G., Der Kaiser u. d. Zukunft des Deutschen Volkes. (3. A. von: Der Kaiser, die Kultur u. die Kunst). München 1906, G. Müller, ca. 1 Fürste, E., u. A. Falcke, Schulfeier am Silberhochzeitsfeste Ihrer Majestäten Kaiser Wilhelms II. u. der Kaiserin Auguste Viktoria am 27. II. 1906. Hilchenbach 1906, Wiegand. 30 H. Gaedicke, C., Drei Akrostichen, welche den Namen Kaiser Wil helm I., Kaiser Wilhelm II. u. Kaiserin Auguste Victoria er geben. Fol. Breslau 1894, Selbstverlag. 15 Ganz, H., Aestheten u. Politiker. Zur Kunstrede des Deutschen Kaisers. Frankfurt a. M. 1902, Neuer Frankfurter Verlag. 50 H. Geburtstag, 37., Sr. Majestät. Neue Aufführungen zum 18. u. 27. Januar 1896. Berlin 1895, Bloch. 5 Zum 27. Januar. Prolog v. M. Detloff. — Germanias Huldi gung. Festspiel z. 27. Jan. 1896 v. G. Margot. — Franz u. Michel. Komisch-patriot. Deklamation v. E. Thieme. — Dienst frei. Katsergeburtstags-Schwank v. Fr. Grote. — Festansprache v. E. Braune. Kaiserproklamation. Festakt z. Feier des 25jähr. Bestehens des Deutsch. Reiches. Drei lebende Bilder mit ver bind. Text v. C. Cassau.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder