10062 Künftig erscheinende Bücher. — Angeboten? Bücher. ^ 264, 12. November 1904. Curl HtlMnns Mlag in Berlin 8, MauerAraße 43/44 Hi Als zweites Unternehmen der durch die Darstellung des Wegerechts von Germershausen eingeleiteten 1) HliMjiM -cs i>rtlißislhtn Ptrmiltiingsrkihts gelangt in den nächsten Tagen zur Ausgabe: Das preußische polheirecht unter 6eil»t;niig der Entscheidungen von verwattungs- sowie Gerichtsbehörden MM Handgebrauch für Behörden, Rechtsanwälte und Beamte der Selbstverwaltung herausgegeben Oskar von Arnfte-t Wirk! Geheimem Ober-Regirrungsrai, Nrgierungs-Präsidenk a. D, Erster Band Mk. 12.— ord., Mk. 9.— nv., in Halbleder Mb. 14.— vrd., Mk. 10.60 no. Zum ersten Male wird hier eine erschöpfende systematische Darstellung des gesamten Polizeirechts und seiner Sondergebiete im Rahmen der preußischen Verwaltungsorganisation geboten. In dem vorliegenden ersten Bande, der den allgemeinen Teil enthält, sind die für das ganze Gebiet der Polizei grundsätzlichen Vor schriften, die Behördenorganisation und die sonstigen polizeilichen Gegenstände von allgemeiner Art behandelt. Der besondere zweite Teil, der die einzelnen Materien der Polizei bringt, soll in Kürze Nachfolgen. Dieser wird die Sicherheits-, Ord- nungs-, Baupolizei, die Gesundheits-, Veterinair-, die Fischerei-, Jagd-, Feld- und Forstpolizei, die Versicherungs-, Maß-, Münz- nnd Gewichts-, die Wege-, Eisenbahn- und Wasserpolizei enthalten. Bei der Sicherheitspolizei wird auch das Vereinswesen und die Preßgesetz- gebung und bei der Ordnungspolizei das Schankwesen Berücksichtigung finden. Ich übergebe hiermit dem Buchhandel ein Werk, dem von seiten der Verwaltungs- und Kommunalbehörden die günstigste Aufnahme sicher ist. Es wird sich empfehlen, das Werk auch als Fortsetzung an die Abnehmer des ersten Teils der Handbücher zu versenden. Für die Einführung des Buches werde ich in umfangreicher Weise durch Anzeigen und Prospektversendungen eintreten, ich bitte, meine Manipulationen durch Vorlage des Werkes bei den in Betracht kommenden Behörden und Be amten zu unterstützen. öerlin w. 8, 10. November 1904. Carl Heymanns Verlag. 2000 Lüncle keNelrmtik L-ckscka,. Bsipr. 1899. 6sb. 1897. Osb. 1896. Kart. (^Y6rn, ssins sltsn 8tääte, dräbsr u. Bsruxsl von Kovis kglniL äi Oosiiola,. Nit 8. Vorwort von Osorg Bbsrs. Nit über 500 Illustr., 2 Karton sto. cksna 1879. Orig.- lmbä. 8tatt 38 ^ 40 H kür 4 ^ 50 H. Va8 Oeulsctie !<un8l- §evverbe von krol. keop. Omelin. lVlit 70 Text-INu8lr. uncl 56 liunsttakeln in kickt- u. I^arbenclruck. Imp.-4 . In eleZanter lVlsppe. lVlüncken o. Statt 20 ^ orcl. für nur 5 -O. blaturali8ti8cke u. 8tili8ti8cke Pflanren8tuüien. 30 Llatt in Llaxxo. 6r. I'ol. Wien o. ck. 60 ^ orcl., für 5 no. bar. 1904. 1 Kunst k. alle. ckg. 1—10. 1—3 gsb., 4—10 drosoll. 1 Ns^srs Konvsrs.-Ksx. 5. a. 18 öäo. Brobws Msrlsbsn. 3. a.ull. Kplt. 6ob. 1 — — äo. 2. Bä. I. u. II, 1. abtlg. Brosob. (20.70). laäsllos. Krbitts Növbstsobot!