Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190411125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-11
- Tag1904-11-12
- Monat1904-11
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10040 Fertige Bücher. ^ 264, 12. November 1904. fettgaben au; Hem Verlage stimmelsbilü unü Weltanschauung. Von Troels- Lund. Geb. Mk. 5.—. In dem glänzend geschriebenen, für jeden Gebildeten wertvollen Buche gibt der Verfasser eine Geschichte der treibenden Gedanken in der Entwicklung des menschlichen Geistes vom Morgen der Zeiten bis zur Gegenwart. -sichelt unü bllMMUZ. Von Prof Karl Bücher 3. Ausl. Geh. Mk. 7.—, geb. Mk. 8.—. Das rasche Erscheinen der Aussagen beweist die Beliebtheit und Absatzfähigkeit dieses geistvollen Buches bei den, gesamten ge bildeten Publikum. Sesunülmt unü Krankheit in üer Anschauung alter Leiten. Von Troels-Lund. Geb. Mk. 5.- . Anschaulich schildert der Verfasser, wie man die Begriffe Gesund heit und Krankheit in den früheren Kulturepochen auffaßte und wie sich die verschiedensten Auffassungen aus der Lebens- und Lharakterköpke aus üer antiken Literatur. Von Prof. Or. Ed. Schwartz. Geb. Mk. 2.60. Jeder literarisch und für das Altertum interessierte Ge bildete wird gern zu diesen von berufenster Feder gezeich neten Charakterköpfen greifen. Lübkers beallexikon ües klassischen Altertums. 7. Auflage. Geb. Mk. 16.50. Eine prächtige Festgabe für jeden Gymnasiasten, jungen Philologe» und jeden Freund des Altertums. Die Renaissance in florenr unü siom. 2 Auflage. Von Prof. Or. Karl Brandt. Geb. Mk. 6.-. Diese zusammenfaffende Darstellung der Renaissance entspricht einem lebhaften Bedürfnis und hat in den weitesten Kreisen der Gebildeten Beifall gefunden. Das Buch ist im Sinne der Renaissancedrucke ausgestattet. von 8. s. ceiibim in Leipzig. vanies göttliche gomöüie in üeutschen Stanren, frei bearbeitet von Paul Poch Hammer. Mit Buch schmuck von Ä. Vogeler-Worpswede, einem Dante-Bild nach Giotto von E. Burnand und 10 Skizzen. Geb. Mk. 7.50. Die Ilebertragung gibt in vollendeter Formenschönheit den poeti scheu Gehalt und die künstlerische Einheit der unvergänglichen Dichtung wieder. Die vornehme Buchausstattung und das be deutende Bild Burnands machen das Werk auch für den Kunst- und Bücherliebhaber wertvoll. Das moüerne Italien. Geschichte der letzten 150 Jahre von Pietro Orsi. Libers, von F. Goetz. Geb. Mk. 6.40. Eine anerkannt vortesfliche, für jeden Gebildeten inter essante Darstellung des modernen Italiens. geistliches unü Äeliliches aus tiem türkisch grie chischen Orient. Von Geheimrat Prof. OOr.L. Geizer. Geb. Mk. 6.—. Auf scharfer Beobachtung und historisch vertiefter Auffassung be ruhende Skizzen aus dem Kultur und Geistesleben des Orients; für jeden Gebildeten von Interesse. Oom keil, kerge und aus Makedonien Reise bilder aus den Athosklöstern und dem Insurrektions gebiet. Von Geh.-Nat Prof. OOr. E>. Gelzer. Mit zahlreichen Abbildungen und 1 Karte, gr 8°. Geb. Mk. 7.-. Der bekannte Erforscher und Kenner des Orients schildert hier die Erlebnisse seiner letzten Reise, die bei dem Interesse namentlich, das Makedonien durch seine Rationalitätenkämpfe in Anspruch nimmt, die größte Beachtung verdienen und gern zu Geschenk zwecken gekauft werden dürften. Wörterbücher der klalMchen Sprachen. gewichen klagener. Lateinisches Schulwörterbuch, kenseler Aaegi unü Schenkl, griechisches Sckul- 2 Bände gr. Lex.-8°. Geb. Mk. 14.—. Wörterbuch. 2 Bände gr. Lerikon-8». Geb. Mk. 18.50. Die von rühmlichen bekannten Gelehrten und Schulmännern besorgten Neubearbeitungen zeichnen sich durch Klarheit und übersichtliche Anordnung aus und entsprechen so allen Anforderungen, die nach dem Stande der Pädagogik wie der Wissenschaft an solche Wörter bücher gestellt werden können. Durch die vortreffliche Ausstattung werden dieselben eine Zierde der angehenden Bibliothek jedes Länger- unü Oölkerlmlige. Oom Kaukasus rum Mittelmeer. Von vr.P.Nohr- bach. Mit zahlreichen Abbildungen. Geb. Mk. 6.—. Eine historisch und geographisch vertiefte Schilderung einer durch Armenien unmittelbar nach den großen Massacres unternommenen Reise. Aus veutsch-örasilien. Bilder aus dem Leben der Deutschen in Rio Grande do Sul. Von Or.A. Funke. Mit zahlreichen Abbildungen. Geb. Mk. 7.—. Ein ebenso interessant geschriebenes wie sachlich unter richtendes Buch über Deutsch-Brasilien. Auf Java unü Sumatra. Von Prof Giesenhagen. Geh. Mk. 9.—, geb. Mk. 10.-. Wunderwelt der Tropem Mit 16 farbigen Tafeln, zahlreichen Textbildern und einer Karte, in originellen» Einband, vorzüglich ausgestattet, leicht verkäuflich. Eine Australien- unü Süüseefalm Von o,-. Daiber. Mit zahlreichen Abbildungen. Geb. Mk. 7.—. Lebendig und anschaulich werden vom Verfasser Land und Leute, das soziale Leben und die wirtschaftlichen Zustände des interessanten Erdteils und der deutschen Kolonien geschildert.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder