Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 9615 Holländer, 21 Jahre alt, mit guter all gemeiner Bildung, bekannt mit allen Arbei ten des Sortiments- und Antiquariats, seit l'/r Jahren in angesehenem Antiquariate in London thätig, sucht Stellung in gleichem Geschäftszweige in Deutschland, Leipzig bevorzugt. Suchender ist der eng lischen Sprache mächtig, hat gute Kenntnisse in der deutschen u. französischen Sprache u. wird von seinem jetzigen Chef bestens em pfohlen. Ges. Angeb. werden unter sch 658 durch Herrn K. I. Kochlcr in Leipzig erb. Sortimenter, 25 I. alt, kath., selbst., gewiss. Arbeiter, auch in den Nebenbranchen, spez. d. Kunsthandcl erfahren, sucht, gestützt auf gute Empfehlungen, sofort oder später Stellung, event. auch zur Aushilfe. Angebote unter „Sortiment" A: 120, Rottenburg (Württ.) postlagernd, erbeten. Leipzig. — Gehilfe, 23 I. alt, sucht zum 1. Jan. 1601 dauernde Stellung in groß Verlag od. Kominisfiousgeschäft. Selbiger ist in allen vorkoium. Arbeiten, sowie in d. dopp. Vuchführg. firm u. auch mit den Leipziger Verhältnissen vollkomm, vertraut. Gef.Angcb. u. L. ?. U. 3546 a. d. Geschäfts ft. d. B.-V. In grösserer 8taät äs-; ln-oä. ^.usianäss, 8nääentsebianä jsäoeb bevorrügt, snobt snngsr llsbilks, 24 l. alt, miiitärkrei, mit guten ilougnissen vergeben, kür sokort sv. 1. Der. 8ts1Iung. 8uobsnäsr ist mit allen ein- seblägigsn Arbeiten äes 8ortimsnts unä Ilobsnbranobsn vollstänäig vertraut unä! aueb teilweise im Vorlage bsvanäsrt. 6el. Angebots erbitte unter sis 3544 an <lis ttesobäktsstslls äss Börsen verein«. Suchen für einen unserer Gehilfen, den wir bestens empfehlen können, Stellung im Verlage. Zur näheren Auskunft gern bereit. Breslau. Trewendt L Granier's Buchh. (A. Preuß). Gehilfe, 23 I., in allen cinschläg. Arbeiten d. Verlags-u.Komm.-Geschäfts, Groffo-Kol- portage n. Sortiments firm, Kenntnis der dopp. Buchführung, gute Vorkenntnisse der franz. Sprache, Gewandtheit in der Korre spondenz, sucht z. 1. Jan. 1802 dauernde Stellung, am liebsten in einem Verlag, wo selbiger seine Kenntnisse in der Her stellung, Jllustrationstechnik u. im Zeitungs wesen erweitern könnte. — Gef. Angebote unter „Lnlotzrpis", Berlin, Postamt 42. Besetzte Stellen. Die in meiner Buchhandlung offen ge wesene Gehilfenstelle ist wieder besetzt. Kolberg, 15. November 1901. C. F. Poft'sche Buchhandlung. Vermischte Fnjeigcn.' H Die bestellten 30,000 Lxeiupiare «les Itritd. Uill.-Llttulo^os gelangen am 23. ä. VI. in Bsiprig aus- soblissslieb äureb Lommissionär rnr ^.us- lisksrung. Oer „biterar. llabresberiebt" kolgt am 30. ä M. unä bitte ieb köü., äio Herren Lommissionärs mit Binlösungsorärs unä Vsr- sanäinstrusttion ru vergeben. Münster i/W. lleinrivb 8vböuiiigb, Vsrlags-Bonto. Klischees gesucht, die sich zur Aufnahme in einen Leitfaden für Krankenpflege eignen. Preise und Ab bildungen unter 3540 durch die Geschäfts stelle des Börsenvereins erbeten. T> Prospekte zum Verteilen und Beilegen in Provinzialblättern liefere ich kostenlos und bitte zu verlangen. Leipzig, den 15. November 1901.Otto WigSNd. vreitarbenclruck pflegt alt Sperlalität krntt ffeärich Nacht.. s. m. v. ff.. Leiprig. Preisberechnungen ru vienrten. mcnLs -L. -llioivpic -AOOi-i ^la0«8(;k«r L O0. iu Rom (Lrstsobneiäsr L Rsgsnbsrg) smpksblsn sieb v.ur prompten unä billigen Besorgung (äirelrt unä via Boiprig) von Itnliouiselioni 8ortini«nt Antiquariat, 2oitsobrrktsn, Bbotograpbissn, Harten ote. ete. „Unser monatlieb srsobsinsnäes Vsr- reiebnis aller viobtigsn italisn. Ilovitätsn „Novitü italians" vsrssnäsn vir aut Verlangen gratis unä kransto." ^spikn Zisgismunch I-siprigl llkrlinLÄ. ' LtsxtiLnitr. 16. ösutdstr.4. ?Ldrjk-?s,piorlL§sr fettst. Liegismunä. Leipzig, Königsstraße 12, pari., geräumige Niederlage preiswert zu ver mieten. Auch für kürzere Zeit. Näheres Mto'sche Buchh. in Leipzig, Goethestr. 8. tWI> fg»>, I-irnitocl, ^oväov. kLfforllosdör H01186, 6iiLrivA 6ro88 koktä, 6., Oolnmirus I-onäon, empkeblsn sieb rur sebnsllsn unä billigen lüeksrung von kuMedm 8vi tiiuMt ln«! LlltiqllLriLl. Beiobbaltiges 1-ager ameristanisobsr unä orientalisebsr Werste. Wöebentliobe Lilssnäungen naob l-eiprig. Lommissionär: L. L. Loebler. Hg.Ll1W3.A611 rum Transport von äournalen ete., gut unä prsisvüräig, bei prompter Bieksrung empüsblt WsstkLlisolro LunllkrrbrLsrLtibs-I'ubrid: Inb.: Bari Bsz- in 8isgsn. — Illustrisrto Brsislistsn gratis. --