Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1902
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1902-02-24
Erscheinungsdatum
24.02.1902
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19020224
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190202240
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19020224
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1902
Monat
1902-02
Tag
1902-02-24
Ausgabe
Ausgabe 1902-02-24
1685
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1902
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19020224
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19020224/22
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Wien, I-, pr3N26N8rin§ i6. In einigen lu^en 6r8cdeint: Ivvrui 0oiil8olirii(»v Oliloniovv R.OMLI1 in 4 Ikeilen (in einen 6nn6 vereinigt) Lrste un^elcür^te, vollstnnäi^e i^eberset^un^. Dieser Koman gekört ru äen wenigen Lückern äer an Meisterwerken moäerner kslletristik keineswegs armen russiscben bitteratur, wslcbe von äer Oesckicdtsforsckung als Marksteine äer russiscben Kulturent wicklung ru betracbten sein wsräsn. Oie Popularität clissss Komans in Kusslanä ist fetrt kaum geringer als rur 2eit seines prsckeinens, wo er mit fubelnäem Leitall vom Publikum unä äer Kritik begrüsst wuräe. Denn Oblomow ist nicbt nur äer l^pus äer Küssen; äer nacb äissem Komankeläen benannte 2ustanä äer sogsnannten Oblomowerei ist für ganr Kusslanä t^piscb, auck für äas Kusslanä unserer Page; weil uns ein Kusse gesckiläsrt wirä, äer s/mpatkisck unä begabr ist unä äem nur eines feblt, um ein ganrer ^lensck ru weräsn, um sicb aus äem stagnierenäsn 8umpf äer russiscben Keguemlickkeit unä Kube berausrureissen: äie Knergie äes bestens- ln genialer Weise scbiläert Qontsckarow äas Vegetieren Oblomows, sein äurck äie kieke rur Olfga erwacbtes bsbensbeäürfnis unä sckliesslicb sein pnäe — äas beben äes Küssen, äer infolge vsrmsintlicb unabsnäerlicber Dings unä Verbaltnisse, eigsntlicb fsäock infolge seines äurcb äie russiscben ^ustanäs msrkvüräig entwickelten Lbaraktsrs, scbwer ru einem positiven Lntscblusse kommt unä äas beben versäumt, blnä nickt nur äas 8cbicksal einer einrslnsn Person tritt uns aus äissem Koman entgegen; äer tkatsäcklicbs läslä äer Dicktung ist äas ganre grosse Kusslanä. Der ^Viener Verlsg; unternimmt es, äiesen Koman rurn erstenrnsl in einer' vollständigen ungeKürrten cleutsctren Oelrersetrung ru bringen Dis von Klsrs Orsuner, äer bekannten Oork^- übsrsetrerin, besorgte Oebertrsgung ist msisterbaft unä gibt alle pjgentümlickkeilsn unä peinkeilen äes russiscben Originals wisäsr. Lei äem starken Interesse, wslckes man beute überall äer russiscben bittsratur sntgsgenbringt, wirä Iknen ein grösserer ^Vbsatr äissss wirklicb pracktvollen Kucbss nickt scbwer fallen. Oer Oreis rlieses 42 Oogen stsrlcen Osnrles betrügt 6.— ortl. gek. Onsere b-ieberungsbeclingungen sincl: bnr 25 lKxernplsre rnit zo°/<, bsr 2 Orobeexernplsre rnit 400/g dar rnit zzVs°/o un6 7/6 ü conrl. rnit 250/g. L concl. Können wir nur bei ßleicb/silißer kurbeslellun^ unä in massiger ^nrakl liefern. Wir bitten ru verlangen. Hockscbtungsvoll Wien, I., Pran2sn8rin.i; 16. WIMPK VbKb^Q.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 1685
[2] - 1686
[3] - 1687
[4] - 1688
[5] - 1689
[6] - 1690
[7] - 1691
[8] - 1692
[9] - 1693
[10] - 1694
[11] - 1695
[12] - 1696
[13] - 1697
[14] - 1698
[15] - 1699
[16] - 1700
[17] - 1701
[18] - 1702
[19] - 1703
[20] - 1704
[21] - 1705
[22] - 1706
[23] - 1707
[24] - 1708
[25] - 1709
[26] - 1710
[27] - 1711
[28] - 1712
[29] - 1713
[30] - 1714
[31] - 1715
[32] - 1716
[33] - 1717
[34] - 1718
[35] - 1719
[36] - 1720
[37] - 1721
[38] - 1722
[39] - 1723
[40] - 1724
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite