3330 Künftig erscheinende Bücher. ^ 90, 21. April 1902. Anfang Mai erscheint: Rkisk-Hmidbnih für die christliche Familie. Sin Wegweiser durch die Hospize, Pensionen. Erholungsorte, Bäder, Luftkurorte, Sanatorien, Wasser- und Natur-Heilanstalten Lrziehungs- u. Unterrichtsanstalten nebst praktischen Auskünften für Reise und Haus, 7. verbesserte, vermehrte Auflage. Preis in geschmackvollem Leinenband 80 Pf. ord., 56 Pf. »o., 48 Pf. bar. Freiex. 7/6. 1 Probeexemplar mit 50»/«. Das Buch hat sich zu einem Ratgeber für die weitesten Kreise gestaltet und wir haben nichts unterlassen, den Wünschen des Publikums entgegenzukommen und einen Führer zu schaffen, der bei der Wahl eines soliden Aufenthaltes, eines Hospizes, einer Sommerfrische, eines Kur orts, Pensionats rc. seine Dienste leistet. Neu ist die Ausnahme von Erziehungs- und Unterrichtsanstalten und ein sorgfältig bearbeiteter kleiner, aber vollständiger ärztlicher Ratgeber. Durch die Erwähnung des letzeren allein, der ein teures Buch ersetzt, können Sie Käufer für das praktische, billige Büchlein gewinnen. Sie erzielen aber auch weiteren Absah durch die reichlichen Büche r- Inserate, die in den Muhestunden der Reise u. Erholung ihre Wirkung thun. Wir haben trotz vermehrten Umfanges den alten billigen Preis bestehen lassen. Einige Firmen haben im Lauf des vor. Jahres von der 6. Auflage über 100 Ex. abgesetzt. Bitten mögt, fest zu verlangen. Wenn Sie Ihre Kundschaft daraufhin durchgehen, so ist ein Risiko bei einiger Verwendung ausgeschlossen. Sie brauchen das Buch nur auszulegen und anzubieten. Aus diesem Grund werden Sie uns auch zur Zurücknahme ev. nicht verkaufter, fest bezogener Exemplare bereit finden. Hochachtungsvoll Lenin. öu»bantNung Her verliner SialUmWoli. T> Lvkang äuni srsollsint in msinsm Vsrlags: M llöulseiiön kibliolliklM Asrausgsgsllen vom Verein «ieulseker LidiioldeLare. 1. llkltrxkmx. 1902. 80. 0a. 10 Sogsn. Srsis oa. 4 orä. LI8 Inbs.1t äss äallrbuollss ist runäollst in Lussiellt gsnommsn: 1. sin Vsrrsiollnis äsr grösseren Sibliotllsllsn äss Ssutsollsn Rsiollss mit Lngabsn über bmkang, Oskknungs- rsitsn u. s. rv., sovis mit ausküllrliollsm Ssrsonalvsrrsiollnis unck Lnküllrung äsr neu sr- sollisnsnsn bitter stur; 2. Vsroränungsn unä Ssglsmsnts bstrstksnä Libiiotllsllsn unä bibliotllsllarisollsn Lsruk; 3. Sstrisbs- unä Lsstsnäs-Ltstistile äsr äsutsollsn Libliotllsllsn. Dsr srsts äallrgang rvirä äis Ossolliollts unä bitterstur äsr Libliotllsllsn von 1892—1901 nsebtrsgsn. bss äallrbuoll vvirä somit gsvisssrmassso eins Sortsotruug ru äsm in msinsm Vsrlags srsollisnsnsn ^äi-688buok cisr Vkukelivn kidliolkvksn llsarllsitst von Saul Lollwsnlls. bsiprig 1893. 8^. (10. Lsillskt rum „Osntralblatt kür Sibliotllslcsrvsssn) unä eins Srgänruog rum , Osntralblatt kür Libliotllslcsrvsssn" sslbst biiäso. Ldnebmsr sinä all« Sillliotllelcvu, von äsn Sibiiotbsllarsn ssäooll nur äisssnigso, äis niollt Llitglisäsr äss Vereins sinä. bis Nitgllsäsr srbaltsn ss 1 bx. von Vsrsins vvsgsn. Otto i-iArr-ÄLSOwit?. bittst man niollt ?.u mallulisrsn, sonäsrn sinrussnäsn an äis kibliotiisk clos Vorsonvoroins. Vkllsx voll Kli8tgv ki'80likl in ^KNN. Dsmnäellst srsollsint: v-lS Kkllllöbkk UNl! snllm ?0MN llk8 NörVÜ8KN 8eknuiikkN8 vr. ^Manuel k'intc in Hamburg. Srsis stva 1 ^ 50 orä. dar u. in Rsollnung mit 25^/^ Rabatt; gsgsn bar auk 8 Rx. sin Srsisx. bas brüllssbr ist äis gseignststs 2sit kür äsn Vsrtrisb äisssr Lsllrikt, von äsr insbssonäsrs äuroll LusstsIIsn im Lollau- ksnstsr Isiollt Lbsatr ru srrislsn sein virä. lob bitts 8is, mir ässwsgsn Illrs Ssstsllungsn, ru äsnsn 8is äsn bsi- Usgsnäsn Vsrlangrsttsl vsrvslläsn woiisn, gsk. umgobsnä rugsllsn ru lassen. Unverlangt vsrssnäs ioll niellts. äsna, äsn 19. Lpril 1902. Gustav kisekor. Lüition. llLobsIg ^oolls: Vol. 3572. MkN >.0Vk M 0' VilNNOV sv LblllSoS OS "OVRVSIL» "SSL LOVOR-NLKL6SS,» "ISS VOKbvbIR68,» SRO. in I vol. bsiprig, äsn 21. Lpril 1902. kvrllkarä ss'auekllitr.