3326 Fertige Bücher. ^ 90, 21. April 1902. Lmpksblsn 8ie: OIL IVocbonsLbrikt über die Uortsobritts in "IVisssnsobakt, UeobniK, Littsratur n. Kunst. (Verlag von U. kvebllvlä in UranKknrt a/N.) soeben ersebviut llekt 1 des II. dabrgaugs der Voll^erseliau ^ IUu8lrivr1v Noiiat886ltrikt ll6rau886K6dsii von S. Klara Or. plriL. <Z) Soeben errebemt.' L.rabl8ost korsisod llnä lürkisod in den Ornndrügen der Laut- unä Uormsnlsbrs, kür das Urivatstndinm sowobl als kür aKadsmisobe Vorlesungen, in denen ^Vörtsr und Kamen uns dem KulturKreiss der islamisoben Welt rn srKIürsn sind obns Anwendung der arabisobsn Lebrikt dargestsllt von Ilntor äkin Ulotektorat« Ibier 11^1. Ilodsit I'iiii2688in ^dtzi'68« von La^klii. vr. llav8 Stumme Urokessor an der Universität Lsiprig I^reis: AriinrstütiiiA ^6.— orä., ^ 4.20 notto lialb^ädiiA 3.— orä., 2.10 netto IlinLtzl-Knininei' —.60 oiä., ^ —.40 netto. Obige Xoitsebrikt, deren Herausgeberin die LukinerksamKelt weitester Kreise bereits und im speziellen in letzter 2eit (vergl Illnstr. Leitung Kr. 2068 vom 17. ^pril 1!>02) auk sieb geLvgeu bat, ersoiieint von zvtrt ad in unserem Kommissions verlage (disder Otto Llaier in Leip/ig). IV ir bitten dabsr die Herren Sortimenter, ibre beLiigliokeu Konllunationen uns rn iidsrsebreiben. lllvtt 1 liekeru wir als Urobennmmer in besvdränKter -Inrakl (unter Lereeb- nung) bedingungsweise; von llekt 2 an nur bar mit lremissiunsrevbt iunerbald 4 soeben. Mir bitten rn verlangen. Ilestellriettel anbei. Ugip^ix, 15. L.xrU 1902. >Vo6i-1'8 k?6i86baek6n-V6l-laL in I-6ip2i§. Zur Touristen-Laison empfehlen wir die beliebte Karte des württ. Schwarzwaldvereins Erste Serie. Maßstab 1 : 70 000, in den neuesten Auflagen: Blatt I. Baden-Baden-Herrenalb. II. Pforzheim-Wildbad-Calw. III. Freudenstadt- Oppenau. IV. Wildberg-Horb-Dornstetten. V. Alpirsbach-Schramberg-Hausach. Aufgezogen ä 1 50 ^ ord. Unaufgezogen (in Umschlag) L 1 ^ ord. Bezugsbedingungen: 25°/„ in Rechnung, gegen bar 33Vs°/o -- 6 Blatt aut einmal bezogen — auch nemischt — mit 40^/» bar. --- Steht in einem Exemplar auch L cond. zu Diensten. W. Kohlhammer in Stuttgart. Ureis geb. 3 Das Lnob ist bsstimmt, den Lablrsioben Kreisen ru dienen, dis als DNoolvASN, Unilologsn, SistoriKsr, Osograpbsn, ILsäininsr, I^atnrvisssnsobaktsr, Ls- arnto, Lanklsuts mit einem der im litsl angsdsutstsn Künder oder deren Dütsratur in Lsrübrung Kommen, obns dis bstr. sxraobs auob nur lesen ?.u Können. IVir bitten um umgebende Lsstsllungsn. Uoiprig, 18. ^.pril 1902. 4. 6. 8iniieti8'8ebe kuebdanälunF. ^ ^ ^ soeben erscbisnon: 4uri8ti8ebe Unn8bibIiotdeIi: IIg8 klbsMntMMktr fiil klzssr-lotlinUkii iu äsr I'aLLuvA vom 17. äuui 1900 von ^mts^oriesttsratii Hi. Vaillrmt, lllstr. 28 Leiten. Ureis 50 H ord., 35 H no., 30 H bar; 11/10. Vor Kurzem srsobisn: »Ls ^axLILaäb ss» von llik kecIit8V8itiil>Ilii88ö ilkl unekelieliöii Ximlel Lri18l ^0608U8. naob d. Unrgerl. Oesetrbneb k. d. v. k. 8 Logen. Lroseb. 1 ^ 50 Oer „Lsrliner Herold" Ur. 13 bsmsrKt: „Lin moderner Uritr ltsutsr bat das Irsimaursrisvbs und deutsobs UubliKum mit einem bumorvollsn Lpos bssebsnKt, indem er die wsltgssobiebtliobs U^stiLKation Keo laxiis, dis s. 2. so grosses ^.ukssbsn maobts, postiseb verarbeitete, eins davKsnswsrts Lukgabs, dis Lrnst dooosus in der soeben ersobisnsnen „laxiliads" mit msistsrbaktsm UssobioK löste. — VVabrbsit und Uiobtung sind bisr so innig vsrsobmoUsn, dass sie sieb einander decKsn und dem Leser einen üsnuss gsvvübrsn, wie ibn dis vom Uapsts gesegnete Niss Diana Vaugban und Uatsr 6rubsr Kaum vorausssbsn Konnten. — Voraussiobtliob wird es sowobl bei Ursimaursrn wie auob bei Mebtmaurern ein danKbarss UubliKum Lndsn. Uextansgabs mit ^.nmerKungsn und Oonosptions-UabsUs von Kurios. kreis 50 -ff ord., 35H no., 30 H bar; 11/10. Litte Lu verlangen. Uoobaebtungsvoll Nstr, den 12. ^.xril 1902. knäolk rupN8, Verlagsbuobbandlnng. o. k-'inclSl.