Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190110244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011024
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-10
- Tag1901-10-24
- Monat1901-10
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Amtlicher Teil. 8567 Ferdinand Schöningh in Paderborn ferner: Eschelbach, H.: Wildwuchs. Gedichte. 4. Ausl. 12«. (XI, 178 S.) n. 2. 40; geb. m. Goldschn. n. 3. 60 Führer, A.: Vorschule f. den ersten Unterricht im Lateinischen. Unter Mitwirkg. v. F. Schultz bearb. Ausg. I. Gram matischer Tl. 4. Ausl. gr. 8". (V, 53 S.) Kart. n. —. 60 — dasselbe. Nach dem Uebungsbuchc v. F. Schultz unter Mitwirkg. desselben bearb. Ausg. II. Uebungsstoff u. Wörterverzeichnis f. Sexta. 5. Ausl. gr. 8°. (VIII, 105 S.) Kart. v. —. 80 Lustspiel in sauerländ. Mundart. 3. Aufl. 12". (82 S.) m 1. — — Lank un twiäß düär't Land. Vertallt un geluagen in Sur- ländsk Platt. 3. Aufl. 12°. (149 S.) n. 1. 40 Heiner, F.: Nochmals theologische Fakultäten u. tridentinische Seminarien m. besond. Berllcksicht. der Straßburger Fakultäts frage. Ein neues Wort zur Aufklärg. u. Verständigg. 2. Aufl. Wohls. Ausg. gr. 8°. (133 S.» n. 1. 40 Linnig, F.: Deutsches Lesebuch. 1. Tl. Mit besond. Rücksicht auf mündl. u. schriftl. Übgn. Für untere Klassen höherer Lehr anstalten. 12. Aufl. gr. 8°. (X, 542 S.) Geb. n. 3. 60 — Deutsche Sprachlehre. Zusammenstellung der wichtigsten Lehr stoffe. 4. Aufl. gr. 8°. (135 S.) Geb. in Leinw. n. 1. 35 Ney, CH.: Sammlung leicht ausführbarer Theaterstücke ernsten u. launigen Inhalts, zum Gebrauche f. gesell. Kreise, namentlich kathol. Gesellen-Vereine Hrsg. 13. u. 34. Hst. 12°. n. —. 55 Schiffels, I.: Geschichtsbüchlein f. die einklassige Volksschule. Bearb. u. Hrsg. 5. Aufl. 8°. (55 S.) n. —. 30 Schneider, I.: Regel - u. Gebetbuch f. die Mitglieder der mariani- schen Kongregationen. 24. Aufl.. besorgt v. A. Lehmkuhl. Ausg. in Taschenformat. (Nr. I.) 16°. (IV, 160 S.) n. —. 20 rungen. 2.-4., 9.—11., 13. u. 20. Bd. 8°. ^ Geb. n. 11. 45 (272 ^n. 1.60; geb. ru 1.90. 9 ° 1 ) > ^ s) fl Schulz, B.: Die deutsche Grammatik in ihren Grundzügen. Ein Leitfaden beim Unterrichte in der Muttersprache. 17. Aufl. gr. 8°. (VI, 230 S.) n. 1. 40 — Deutsches Lesebuch f. höhere Lehranstalten. 1. Tl. Für die unteren u. mittleren Klassen. 2. Abtlg. Für die mittleren Klaffen. 11. Aufl. gr. 8°. (XIV, 844 S.) Geb. u. 4. 20 Sommer, W.: Praktische Aufsatzschule f. Elementarschüler. Plan mäßig fortschreit. Übgn. in 4 Tln. od. Jahrgängen. 111. Tl. 8. Aufl. 8°. (63 S.) n. —. 30 — Deutsche Sprachlehre. Ein Leitfaden f. den Unterricht in der Muttersprache m. vielfachen Aufgaben zu mündl. u. schriftl. Übung. 12. Aufl. gr. 8°. (Vlll. 212 S.) n. 1. 35 Stein, H. K.: Lehrbuch der Geschichte f. die mittleren Klassen höherer Lehranstalten. 3. Tl. Die deutsche Geschichte in der Neuzeit bis 1740. 2. Aufl. gr. 8°. (IV, 82 S ) n. -. 80 gdasselbe, f ie oberen Klassen höherer Lehranstalten. ^ d^ Theater f. die ^weibliche Jugend. 11.^ 12°. ^ n. —. 60 Mit^l hi'stor. (sarb.) Karte des preuß.^Staates. 13. Aufl. gr. 8°. (104 S.) n. —. 80 Bockeradt, H.: Praktische Ratschläge f. die Anfertigung des deut schen Aufsatzes auf den oberen Klassen der höheren Lehranstalten in Regeln u. Beispielen. 4. Aufl. gr. 8°. (IV, 124 S.) n. 1. — I. F. Schreiber in Eßlingen. Bibliothek Schreiber, kleine. Nr. 10. gr. 8°. Geb. in Leinw. n. 4. 50 o n ^ ^ IN. ^in den Text eingedr^ färb. Abbildgn. Ein Hermann Seemann Nachf. in Leipzig. Männer der Zeit. Lebensbilder hervorrag. Persönlichkeiten der Gegenwart u. iünasten Vergangenheit. 10. Bd. gr. 8°. Julius Springer in Berlin. V. N. ^VsA8oli6icl6r. Ar. 8°. (XXIV, 136 8.) n. 3. — ^gr^ 8*"' (M. 1?1*S^"* provocateur. Eine strafrechtl.Studie. (VIII, 238 8. m. ^.dbilckAv.) n. 4. —; Asd. in Usin^v. n. 5. — RriHAS, IVl.: Usürdueü cksr Lodurtgliülks. 6. ^uü. Ar. 8°. (XIV, 594 8. m. ^.ddiläAn.) 6sd. in Usin^v. n. 10. — Th. Stauffer in Leipzig. Taschen-Kalender f. d. I. 1902. 27. Jahrg. 64°. (79 S.) In Leinw. kart. —. 25 Eduard Strauch in Leipzig. Eick, W.: Gut Heil! Reden. Ansprachen u. Toaste zu Vereins- u. Patriot. Festlichkeiten. Für Turnvereine Hrsg. 3. Aufl. gr. 8°. (VIII. 170 S.) n. 1. 40 Rietmann, A.: Reigen u. Reigentänze f. Schulen u. Turnvereine. (Der -Reigentänze. 3. Tl.) 8°. (VIII. 262 S. m. Fig.) Kart. n. 3. — — Reigentänze. 21 Charakter- u. Waffentänze. 3. Aufl. 8°. (VIII, 248 S. m. Fig.) Kart. n. 2. 10 G. Strübig Verlag in Leipzig. Schwarz, G. CH.: Das einzige Heilmittel bei Nervenleiden (Neurasthenie rc.). 4. Aufl. 8°. (112 S.) n. 1. 20 Limburger Bereinödruckerei in Limburg. Theater-Bibliothek. 16. Bdchn. 8°. n. —. 80 16. Hohler, M.: Der Stern v. Bethlehem. Weihnachtsspiel. (Für Mädchen- Schulen u. -Vereine.) Mit Musikbeilage. (59 u. 10 S.) u. —.80. Evangelischer Verlag in Heidelberg. Kind^A.: Gott u. sein Wesen. Schlichte Gedanken, gr. 8°. (48 S.) v. —. 60 Weingart, H.: Unsere Kinder — unsere Muster u. Meister. Vor trag. Matth. 18. 1-4. gr. 8». (16 S.) n. -. 20 Wendt, A.: Sogoro. Ein Lebensbild aus Alt-Japan. 12°. (XV, 152 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 3. — Verlag f. Börsen- u. Finanzliteratur in Leipzig. ^ürA^Ol901/1902^ 19^uü. ' Ai?8°. (XXU, VIU, 698 8.) H. G. Wallmann in Leipzig. Bauch, E.: Sittlichkeit u. Volkserziehung. Vorträg. gr. 8°. (36 S.) In Komm. n. —. 50 Weidmannsche Bnchh. in Berlin. Herder's ausgewählte Werke. Hrsg. v. B. Suphan. 5. Bd. gr. 8°. (III, 496 S.) n. 5. —; geb. n. 6. — (Kplt. in 4 Leinw.-Bdn. n. 12. —) Hellmuth Wettermann in Vraunschweig. Harms, H.: Erdkunde in entwickelnder, anschaulicher Darstellung. I. Vaterländische Erdkunde. Mit 100 Abbildgn. im Text u. 4 färb. Kärtchen. 4. Aufl. gr. 8°. (XVI, 395 S.) Geb. in Leinw. n. 4. 75; in Geschenkbd. n. 5. —; in Halbfrz. n. 5. — — vor 8eliulat1a8, ckis 8oüu1ivanälra.rts u. äsr A60Araplii8Lli6 Uvtsr- 8°^'(84 8.)^^ ^ Wsttwäik äo-, ^OAiap t r io ^ ^ ^ 1127"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder