8578 Fertige Bücher. 249. 24. Oktober 1904. wMLSWLMisL blMzcKs kliMzMiinx ,s»Iiu8 Irittl . Ubbr.-OsIrLn. lirautvebnisebs Kei8«»lri^ren. Lebte koibo von ^rotossor Llois Lebrvarr in LlLbr.-Ostrao. blrmilssigtor lbnäen- prois 8 Lotto 4 xogon bnr oäor 330/o io Xommi88iou. krokiseb's kuekIiantllunA Inlins Littl E. Strübig Nrrlag ia Fkipzig. T Mur hier angezeigt! Soeben erscheint: Alls dkl Mick ill l>it Hkiiiliit. 7 Predigten von A. Wauch, Eleg. geb. 1 ^ drosch. 75 H. Ostpreußische Handlungen seien ganz besonders aus diese Lchrift aufmerk sam gemacht. Am 31. Oktober findet die Einweihung der neuen Kirche in Liebemühl statt, und es dürfte rege Nachfrage nach dieser Festschrift sein. Wir bitten zu verlangen. ^ cond. nur in mäßiger Anzahl. Bezugsbedingungen: 7/6, in Rechn.! 25°/o, bar -»-/„"/o. Leipzig. Oktober 1901. H. Strübig Verlag. Lödm. 6s86ll8ebakt clsr ^Vi88su8eda.ttsu in ?ra§ unä ln msinsr Lommiasion: Ltzriekt ^strolosisctrsn Ltuclisri 1'^ebo liraks. I'rol. I)r. F. I. Stinluidiii, k. k. Lotratd. Osd. 6r. 8". 53 Lsitsn illu8tr. krsi8 1 ^ öO ^ ord. — kadatt 25"/o --- Ora§, 23. Oktober 1901. ILLvuLö, VsrlnA. H! Vlüneken. den 24. Oktober 1901. Oie uaob8tsb6oclsn doidsn ^Vsrks können sr8t ^Vnkan^ Xovemdor 6r8ebeinen und ivi'r Über kels unä kirn kerßwanderunßen von I^U(1>Vi§ ?Ukl80ll0llel' Herau^egeben von kl. Hess, 8edrittleiter 6er Oublikationen de8 Oeutsoben und Österreickiseben ^Ipenverein8. Or.-Oktav. La. XXII u. )6o 8., reieb i11u8trierter lext mit 2^ kilderbeilaZen. kro8ck. 18 c>) ord., 12 ^ 9^ no., Freiexemplare 7/6. In Oanrleinenband 20 ^ ord-, 14 ^ no., 7/6 Lxemplare 8^ ^ no. In elegantem Halbfranrband 22 ^o H ord., ^ 7^ H no-, 7/6 Exemplare 97 0) no. Ler^inbrlen vo° dlorman-iXerudn kerau8§eAeben von ?iorinnn-?i6ruc1a Oktav. VIII u. 245 1'ext8eiten. I^lit Utelgravure. 6ro8cli 7 ^ ord., 4 90 no., Freiexemplare 7/6 — In Oanrieinenband 8 ^ ord., ^ ^ 60 ^ no., 7/6 Lxemplare für ^4 ^ zo no. Girmen, dis noed nisdt d68tellt baden, bitten >vir, idre ö68tel1anA6n auk dsm nood- Vei lu^rmslalt k. Lruekninun ^.-0. Aur hier angezeigt! In unserem Verlage erscheint in den nächsten Tagen: Deutscher Kausbescher-Katender für das Jahr 1902 Begründet im Aufträge des „Kentralverbandes der städtischen Haus- und Grundbesitzer-Vereine Deutschlands" von vr. sur. Franz Gilusburg, im Anhänge nach dem „Bürgerlichen Hesetzbnche" bearbeitet von Rechtsanwalt vr. Richard Lieber in Berlin. XIH. Jahrgang. H'rcis 1 50 -Z ord., 1 15 ^ netto in Rechnung. 1 no. bar. Manegotd's Grundstück - Contobuch (19.—21. Zausend.) Ausgabe für 28 Miether. Preis SO H ord., 37 H in Rechnung, 34 H bar. ,, „ 56 ., .. 60 H „ 4L ä „ .. 40 4 ., „ „ 112 ., ., 75 H ., 56 ^ „ „ 50 ^ „ Einer besonderen Empfehlung bedürfen obige Erscheinungen nicht, denn sie sind seit Jahren allgemein bekannt und eingesührt. Wir bitten zu verlangen! Hochachtungsvoll Berlin 81V„ Königgrätzerstr. 41/42, 22. Oktober 1901. Deutscher Verlag, G. m. b. H.