Mitte November erscheint: Adreßbuch der Provinz Pommern enthaltend ca -':rooo Adressen der best- situirtesten Bewohner des platten Landes, sowie der Städte Pommerns, als: Aerzte, Beamte, Fabrikanten, Geistliche, Gewerbe treibende, Kauflcute mit Angabe der Branche, Rechtsanwälte, Rentiers, Ritterguts- und Guts-Besitzer,- Pächter, sowie namentlich auch der Bauerhossbesitzer rc. rc. Preis geb. 14 ^ ord., 9 ^ bar. Preis brosch. 13 ^ ord., 9 ^ 75 ch no., 8 ^ 50 ^ bar. Stettin, Oktober 1901. Naut Aiekammer. Mitäl-Lkrlag R.Wk, ^ Soeben erschien: Mil Mil PciNssmiili von H. v. N-, Oberstleutnant a. D. 2 ^ ord., 1 ^ 50 H netto, 1 40 ^ bar und 11/10. Berfasser geht von dem Gedanken aus, daß die Taktik mit der vervollkommneten Bewaffnung nicht gleichen Schritt gehalten habe und sich dieser anpassen müsse. Die Änderungsvorschläge sind klar be gründet und leicht durchführbar. soeben sr8ebisnen in meinem Verlage: IVI. HcNuikowskv beben ?8tkl IWslltl l88>18ilMch'8 Lü. I — 1,1g. 2. kiais: 90 — Rabatt: 25"/„. — Isiprig. äso 17. Oktober 1901. 1'. ,1lII'st0Nd<II>. Soeben ist in unserein Verlage erschienen: Specht. Freireligiöser Lalendersn,' 1002. 31. Jahrgang. 50 H ord., 38 ^ no., 33 ^ bar. Bei Barbezng 13/12. 100 Exemplare 30 Gotha, im Oktober 1900. SlolUiergsche Verlagsduchljanöinng, Herdersche Verlagshandlung zu ^retburg i. V. Freiburg im Breisgau, 15. Oktober 1901. A e. ?. Kegen Ende dieses Monats gelangt der zweite Band des Slaatsierikons der Görres-Gesellschaft, zweite, neubearbeitete Auflage, broschiert und gebunden zur Ausgabe. Wir bitten um schleunige Aufgabe Ihrer festen Ko ntin uati on. Broschierte und einzelne gebundene Exemplare für das Weihnachtsgeschäft stehen auch a cond. zur Verfügung. Wir empfehlen die von Blättern aller Parteirichtungen sehr gerühmte neue Auflage des Werkes fortgesetzter Verwendung und zeichnen hochachtungsvoll Herdersche Verlagshandlung. 8 s, m ru 1 n n S 8l!lMMi8M NeelikMlIsli berau8g6gsben aus Veran8taltung äss 8obwei2. 3uri8ten- vereiv8. mit IInterZtütrung äs8 Bun6e8 nnü äer Kantons. III. kudliektiou ll38 81MkM von 8klN Nr. x. Liuil VVelti. ItSx.-ZO. Oebektet 6L. 14 orü. n. k 8nu6l1üu66i' L 60., Verlag in A.arau. AM- Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. Angebotcne Mcher Lger, ü. ät. Kiaobtrsobt. 2. ^. 3 BlbkrLbäe. 6ro8ob. Uvautgssobn. — VerkebrLoräg. k. 6. Lwenbabnen Vsutseb- lanÜ8. 1895. Llbkrr. — 6. intsrnationals Hebereinkommen üb. 6. Kwevbabnkraebtverkebr. 1894. II 1bIrr Lnöemann, ü.keebt ä.Lwenb. 1886. Llblrr. Krönig, 6. Verwaltung 6. preu8L. 8taat8- ei86obabll6n. 1891. 2 Läe. Llbkrx. Rank, cl.Li86nbabutarikw686v. 1895. Blbtrr. Illrieb, äa8 KiL6nbabvtarifw686n im All gemeinen. 1886. 6eb. buckem. B6.1-3 geb., Bä. 4-5 br. 1888. L. IZ. Lliug's Luebtr. iu '1'uttlingsu: 1 Nerger, geogr.-8tat. IVeltlexilcon. 6eb. V^anäerbuob äureb äen ^Va8gau. 1 Holl, Kräbe8obreibg. 12. A., bearb. v. öoll u. Ks88ler. 1895. 1879.' ^ H - - - 4 Bloetx, lat. Vor8obule. 4. Aull. 1873. 2 Raü', Beet. eboi8ie8. I. 4. Aull. 1889. 1 Nüller, kurxer Abri88 äer Oe86biebts. 6. Aull. 1896. 1 Lumpt, kl. Katurlobre. 1887. 1 Ne^er8 Konv.-b-ex. 5. A. 16 Lüs. Oeb. 1 Krautb u. Ale^er, Lebreinerbuob. 3. Aull. 2 Läe. 1 Notbe8, Laulexikon. 4 86e. 6eb. 1 ^Viekenbagen, kurrgsk. 6e8ob. 6. Lau- Kun8t. deinen geb. 1899. 1 Bübke, 6runär. 6. Kun8tg68ob. Keu bearb. v. Lemrau. 1. Lä. 6eb. 1 — Ov8ob. ä. ätsebn. Kun8t. 6eb. 1 — Oe8ob. ä. Arebitektur. 2 Läe. 6. Aull. 6eb. 1 ^Vobn-u.6e8obäkt8büu8er. 1899. 6r.-Kol. Kngelborn, 8t. 12 ^ orü. Linxel- AiU8g. ä. ^reb. Kunä8ebau. 18 Kiepert, Karten x. alten 6e86biobte Orieebenlauäs. 6 — äo. äo. 6. per8. u. maeeä. Kvi6be8 1 Laur, Karl, Loebaltar u. äa8 Oestübl im Obore äer KIo8terlcir6b6 ru Illau- beuren. Kplt. in 1_.einwanä-2-1apps. 1 Kemelre, Hanäb. 6. Reklame. 6eb. 1 6üntber u. Oeige8, un8. lieb. Krauen Nün8ter ru Kreiburg i/8r. 68 Riebt- äruoktak. 6r.-Kol. 1896. Oeb. in 8wä. 1 Kreiburg i/Br. Die Ltaät u. ibre Lauten, br8g. v. ä. baö. ^.rebit.-Vsr. 6r. 80. (XII, 648 8. m. über 600 Billigt, bei 10 u. mebr Kx. mit 50o/g: xur Irrizvi-. 668ebi< d1t; 6eb. 3 ^ orcl. Weibnaobten 1900 er80Ü.