9814 Fertige Bücher. 275, 26. November 1S01. RivLsra. Schönstes Mihnacbts - Oeschenk ^ für die gebildeten aller greise ^ Iliuslrliter Lülii-ei- üiirelr die frrru- rüsiselre kr vier»: klirr», Ooonso, Lssulisu, kdooaco, Llonts 6»rlo, Nsnton und 8»n Remo, vebst 8psrisrgLllAen und ^.usüügsv in dev ülssrulpsu. Von Or. I'ritr Nadsr. 1900. 456 8. 8°. 1,vd. 5 orä., 3 75 uo., 3 20 ^ bar. üs existiert kein aueö nur Lnniiüsrnä glsioü auskü>irliclig8 ksissbaadbucü kör dis kraurösisells ktivisrs.. ist die soeben erschienene neue Auflage von: llr. MI. Mcdr. Süchner's Praktischem Handbuch K»8 koulvllespiel und Argots st H uarsnts iu Nouts-Ourto. vis 8pislroxslu und ibrs Lrlrlüruux von Victor 8iibsrsr, 8sp»raig.bdruclc »U8 „Vom xriinsu 1Ü8CÜ io Lloots-Osrlo". 1 ^ 50 ord-, 1 10 ^ utztto, 1 ^ bar. Oassslbs erssöisn »ucö in kriiurösisclisr, sv^lisebsr odsr ru8sisobsr Osbsrsstruvx rnin ^lsicbsu Lrsiss. Der „8^8tviN8pi«Ier" in Llouts-Vsrlo von 0. Ksggst8inn11sr. 80 H ord., 60 nstto, 50 H bar. leekuilr d«8 „Lrerrte et (jurrrsute" von 0. LsßZslsiuüllsr. 80 H ord., 60 ds netto, 50 H bar. LsekuiK d«8 kouIett68piel8 von 0. ksAgsiernnlisr. 80 dj ord., 60 H no., 50 bar. zur Erlernung drs skim Nil ckWlm KmWs. Ein eleganter Prachtband, 500 Seiten. Meis Mk. 5.- ord-, Mk. 3.75 no., Mk. 3.25 bar. 7 Exetinplerve 18 Mk. berxk. ^ 1 Probeexemplar mit 50°/«. - 6rride du «loueur, »u p»^8 ds In Lonlstts. klotics 8ur Nouuco. 1 vr. ord., 60 H nstto bar. Lsstsllungsu srbittst Die „Kölnische Jeitung" : gelesenste Zeitung in Deutschland, nennt -Büchner, Handbuch- ein sehr wertvolles und nützliches Geschenk; und sagt, daß bei keinem Ge bildeten dies Werk in seiner Bibliothek fehlen sollte. klirr ». K. Oro88. Zum neuen Urheber- und Oerlagsrecht Boigtländer: Seide kesetze erläutert. 257 S. s d! '/z ^ib N0. Ser Oerlagrvertrsg. Beispiele von ver- lagsverirägen mit Erläuterungen. Barpreis HO dj. Oordrudle zu Oerlagrverträgen. -ä. Gewöhnlicher Berlagsvertrag. U. Werkvertrag. 0. verlagsschein für Musikalien. ^ l Berlagsschein für Abbildungen. „ „ Schriftwerke. Barpreise: und L je fO dj, 25 Stück und mehr je 8 H, 6 und v je 8 dj, 25 Stück und mehr je 6 H. Soßverg ^ Serger in Leipzig. Die „Leipziger Zeitung" sagt ferner: Der stattliche Band bringt in seiner Briefsammlung so viel Brauchbares, ja Aus gezeichnetes, daß das Werk für die reifere Jugend als eine wertvolle Gabe empfohlen werden kann. Wir wünschen ihm eine recht weite Verbreitung. Der „Deutsche Schulmann": Man würde sich sehr täuschen, wenn man in dem Buche einen Briefsteller nach bekanntem Muster zu mechanischem Gebrauch für Briefschreiben Wollende und doch nicht Könnende vermutete. Mit solchen Eselsbrücken ist es nicht zu vergleichen. Es ist eine Sammlung von Briefen unserer bedeutendsten Dichter und Schriftsteller und hoch gebildeter Männer und Frauen. Sie zeigen wie der verschiedene Inhalt, der in Briefen zum Ausdruck zu kommen pflegt, in klassischer Form sich verkörpert, und können somit anregen, auf die eigenen Gedanken und die eigene Darstellung zu achten und dem Muster nachzustreben. Die „Schlesische Zeitung": Das Praktische Handbuch ist ein wertvolles Festgcschenk für die reifere Jugend beiderlei Geschlechts wie auch für Erwachsene. Die Sammlung enthält fast nur Briese unserer bedeuiendsten Dichter und Schriftsteller und sonst hervorragender Frauen und Männer, bietet also wirkliche Muster des Stils, währenü die Verfasser anderer Brief steller nur zu oft die trivialsten Briefe vorzulegen wagen. Die Ausioahl ist in diesem Handbuch so getroffen, daß sie auch, woraus besondere Rücksicht genominen ist (z. B. mit der oorangeschickten Stil- und Jntcrpunktionslehre), den Schülern und Schülerinnen der initiieren und oberen Klassen unserer höheren Lehranstalten Belehrung in ansprechender Form bietet. Der stattliche Großoktav-Leinenband ist ein trefflicher Leitfaden zur lkebung im höheren Stil; er zeigt, wie ein klarer, zielbewußter Geist ln Briefform über alle Vor kommnisse im Menschenleben, über materielle Zwecke und Ziele, als Bittsteller, Ermahner oder Lehrer, seine Gedanken in formvollendeter Weise ausdrückt. Die Ratschläge deS Herausgebers sind frisch, frei von Pedanterie und Formelkram.